Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Wüstenrot  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kündigungsprozess für Wüstenrot-Tagesgeldkonto: Formular und Postversand erforderlich?

Kündigungsprozess für Wüstenrot-Tagesgeldkonto: Formular und Postversand erforderlich?

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.06.2025

Hallöchen, hat sich schon mal jemand intensiver mit der Kündigung des Wüstenrot-Tagesgeldkontos beschäftigt? Sehe ich das richtig, dass man dafür ein Formular ausfüllen und (umständlich per Post?) einsenden muss?

Registriertes Community-MitgliedAnton am 30.06.2025

Genau so ist es! Eine Online-Kündigungsmöglichkeit gibt es nicht. Es reicht auch nicht, das Formular per E-Mail zu übersenden. Alles nur per Schneckenpost.

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.06.2025

Danke für die Info, Anton. Vielleicht lasse ich das Konto dann einfach als Kaderleiche liegen…das ist mir den Aufwand irgendwie nicht wert. Und Neukunden-Aktionen sind bei Wüstenrot ja auch nicht in Sicht oder regelmäßig zu erwarten.

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.06.2025

Danke für die Info, Anton. Vielleicht lasse ich das Konto dann einfach als Kaderleiche liegen…das ist mir den Aufwand irgendwie nicht wert. Und Neukunden-Aktionen sind bei Wüstenrot ja auch nicht in Sicht oder regelmäßig zu erwarten.

Star der CommunitySpooky78 am 30.06.2025

§ 312k BGB ("Kündigungsbutton") gilt leider explizit NICHT für die Anbieter von Finanzdienstleistungen (https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__312k.html). Insofern ist die Wüstenrot auch nicht verpflichtet, eine vereinfachte Kündigungsoption anzubieten. Dass man das entsprechende Formular, sofern es persönlich unterschrieben wurde, allerdings nicht auch per Mail oder Fax einreichen kann, ist für mich aus den mir vorliegenden Informationen (AGB, Vorvertragliche Informationen) nicht erkennbar. Oder habe ich da vielleicht irgendwo einen solchen Passus übersehen?

Registriertes Community-MitgliedAnton am 30.06.2025

@spooky78:
In der Tat: die AGB etc. der Wüstenrot enthalten keine Formbestimmungen zu einer Kündigungserklärung. Jedenfalls konnte ich solche nicht finden. Es gelten die allgemeinen BGB Vorschriften. Und da gilt, jedenfalls für Verträge die nach 2022 geschlossen wurden:
Eine Kündigung in Textform d. h. per Brief, Fax, E-Mail oder SMS reicht aus (§ 309 Nr. 13 BGB). Bestimmungen in den AGB, die für Kündigungen eine strengere Form als die Textform fordern, sind unwirksam (fordert die Wüstenrot aber auch nicht, s.o.).
Es ist keine eigenhändige Unterschrift der Kundin/des Kunden erforderlich. Allerdings muss klar erkennbar sein, wer diese Kündigung vornimmt (§ 126b BGB).
Meine erste Einschätzung oben nehme ich zurück und behaupte das Gegenteil.

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.06.2025

Guten Abend, lieben Dank für die Antworten. Dann werde ich in den nächsten Tagen mal versuchen, per E-Mail zu kündigen. Die Mail-Adresse ist laut Impressum kundenservice@wuestenrot.de
Eine IBAN für die Überweisung des Restguthabens kann man sich ja schenken, oder? Es gibt ja eigentlich das Referenzkonto. LG

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.06.2025

Lieben Dank für die Infos. :)
Die Zinsen für das zweite Quartal sind übrigens jetzt auf dem Tagesgeldkonto. War jedenfalls bei mir so.
LG

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 30.06.2025

@Alle, die den Aktionszins von 3,75% p.a. bekommen haben:

Heute ist wieder Quartals-"Wüstenrot-Tag"!

Die Zinsen für das 2. Quartal können bereits abgebucht werden.
Zumindest überlegenswert sofern die Anlagesumme inkl. angefallener Zinsen >50.000,- € beträgt. Der Betrag darüber wird nämlich niedriger verzinst (1,00%).

Registriertes Community-MitgliedR00t am 01.07.2025

Da ich bisher auch nur das pdf-Formular im Tagesgeld-Portal gesehen habe und heute ohnehin mit dem Kundenservice telefoniert habe (um eine Auskunft zur genauen Laufzeit des Aktionszinses bei mir einzuholen), hat sich die Gelegenheit ergeben, auch zum Thema "Kündigung" nachzufragen.

Das Formular muss in jedem Fall ausgefüllt und unterzeichnet werden - es kann dann aber auch per Mail übermittelt werden. Man ist also erfreulicherweise nicht auf die Post angewiesen.
Es wurde dann auch gleich angeboten, dass mir das Formular zugeschickt und auch die zu verwendende E-Mail-Adresse mitgeteilt wird, damit alles parat habe und vorbereiten kann.

Die Kündigung ist an die bereits von @Lieblingssparer genannte Mail-Adresse zu richten: kundenservice@wuestenrot.de

Das angehängte Formular ist inhaltlich identisch zu dem, das im Tagesgeld-Portal heruntergeladen werden kann. Kleinere optische Unterschiede sind aber vorhanden und es weist eine neuere Versionsnummer auf ([7] 1.2024 statt [6] 4.2023).

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 01.07.2025

Lieben Dank, das ist eine hilfreiche Info, r00t! :)

Anonymer PosterConrad (Gast) am 01.07.2025

Das Wüstenrot-Kündigungsformular verlangt ganz unten die "Bestätigung des Beraters (nach Legitimation und Unterzeichnung in seinem Beisein)".
Wie geht ihr damit um?
(kann man echt froh sein, dass für eine Überweisung eine SMS-TAN reicht und keine Bestätigung des Beraters gefordert wird...)

Star der CommunityHans-Jürgen am 01.07.2025

@ Conrad
M. E. kannst Du das einfach ignorieren. Das scheint ein Formular zu sein, das ggf. auch im direkten Kundenkontakt genutzt wird.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedAnton am 01.07.2025

Nachdem der Rückzahlungsbetrag sehr flott (4 Stunden) auf meinem Girokonto gelandet war, das Kündigungsformular online ausgefüllt, ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und die 1. Seite (Ausfertigung für Wüstenrot) per einfacher E-Mail abgesandt. Automatisierte Antwort: "Ihr Anliegen ist uns wichtig. Zurzeit besteht ein hohes Arbeitsaufkommen. Hierdurch kommt es derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis und um etwas Geduld. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten."

Ende meiner Wüstenrotgeschichte

Registriertes Community-MitgliedNeroKaterman am 04.07.2025

@r00t Darf ich fragen, welche Infos du vom Kundenservice bekommen hast in Bezug auf die Laufzeit des Aktionszinses? Bei mir lag nämlich recht viel Zeit zwischen der Beantragung des Kontos und der Legitimation. Vielen Dank vorab!

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 04.07.2025

Zählt man bei Wüstenrot eigentlich irgendwann wieder als Neukunde, nachdem man das TG-Konto gekündigt hat? Auf der Website habe ich dazu keine Informationen gefunden. WR bietet zwar zurzeit keine besonderen Konditionen für Neukunden, aber vielleicht ja in Zukunft mal wieder.

Anonymer PosterDaniel1 (Gast) am 04.07.2025

Ich hatte bereits Mitte Juni bei Wüstenrot nachgefragt und erhielt folgende Antwort: "Für die Kontoauflösung können Sie uns hierfür einen formlosen, unterschriebenen Auftrag oder das beigefügte Formular vollständig ausgefüllt per Post oder als PDF-Datei zusenden. Unsere E-Mail-Adresse: Kundenservice@wuestenrot.de"

Mir wurde das Formular zugesandt, einfach eine kurze Nachricht per Mail senden.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 05.07.2025

@ Micha S. Das Top-Angebot von Wüstenrot war anlässlich deren 100-jährigen Jubiläums, also gibt es vergleichbares meiner Meinung nach so schnell nicht wieder ... vielleicht in 9, 10, oder 24 Jahren und dann stehen die Chancen gut - wegen der Anzahl der Jahre - dann wieder Neukunde zu sein, sofern man kein anderes Produkt von denen hat, aber frag dann lieber selbst nochmal bei der Bank nach

Registriertes Community-MitgliedR00t am 06.07.2025

@NeroKaterman
Zur Laufzeit des Aktionszinses habe ich hier bereits einen Beitrag geschrieben:
https://www.kritische-anleger.de/wuestenrot/tagesgeld/deutlicher-anstieg-der-kundeneinlagen-durch-sonderzinsaktion-im-q3-2024/#Beitrag_23956

Zum besseren Verständnis empfiehlt es sich, auch die vorherigen Kommentare zu lesen.

Da anhand der telefonischen Auskünfte des Kundendienstes die genaue Definition des Startdatums durch WR nicht abzuleiten war, kann es aber sicherlich nicht schaden, auch noch einmal selbst nachzufragen - gerade wenn bei dir Kontobeantragung und Legitimation zeitlich deutlich auseinander liegen.

Registriertes Community-MitgliedNeroKaterman am 06.07.2025

@r00t Super, vielen Dank für deine Antwort und die Verlinkung zu deinem älteren Kommentar. Den hatte ich tatsächlich übersehen.