XTB Broker Test & Bewertung
Das Angebot von XTB im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Broker von XTB inkl. wichtiger Aspekte wie die Besteuerung von Kapitalerträgen und die Verfügbarkeit von Gemeinschaftsdepots.
XTB Broker Bonus bzw. Prämie
Aktuell bietet XTB unseres Wissens nach keinen Bonus und auch keine Prämie für Neukunden an. Sollte Ihnen ein Bonus bekannt sein, dann hinterlassen Sie gern einen Kommentar.
Sonstige Features & Aspekte
In diesem Abschnitt betrachten wir noch einige interessante Features und Aspekte zum Broker von XTB. Hier fehlt noch etwas? Dann einfach kurz kommentieren. Wir antworten so schnell wie möglich.
Wertpapierauswahl: mittel
Über welche Börsen XTB Orders abwickelt, erklärt der Broker leider nicht im Detail. Einzig die Angabe "über 8.000 Instrumente" lässt zumindest grob auf die Auswahl an Wertpapieren schließen. Damit wäre das Anlagespektrum über XTB am Ende doch vergleichsweise eingeschränkt.
Handelbarkeit von Kryptowährungen: nicht direkt
XTB hat auf seiner Webseite zwar eine eigene Kategorie für Kryptowährungen, allerdings kann über den Broker nicht direkt in Kryptowährungen, sondern nur über sogenannte Differenzkontrakte (CFD) investiert werden. Dies hat mit einem direkten Investment in Bitcoin & Co aus unserer Sicht nichts mehr zu tun.
Besteuerung von Kapitalerträgen: manuell
XTB führt die deutsche Kapitalertragsteuer leider nicht automatisch ab. Das hat zwar zunächst den Vorteil, dass man als AnlegerIn die kompletten Kapitalerträge ausgezahlt bekommt. Gleichzeitig bedeutet es aber auch, dass die Angabe der Erträge in der persönlichen Steuererklärung zur Pflicht wird und weder Freistellungsaufträge noch Nichtveranlagungsbescheinigungen hinterlegt werden können.
Verfügbarkeit einer App: vorhanden
XTB bietet für die beiden wichtigsten Smartphone-Betriebssysteme jeweils eine native App an, über die alle wichtigen Handelsfunktionen genutzt werden können. Alternativ dazu ist aber auch der Handel über jeden modernen Browser via Desktop möglich.
Kinderdepots: nicht möglich
XTB erlaubt derzeit keine Depots für Kinder bzw. Minderjährige. Für derartige Depots müssen sich Eltern leider an andere Depotanbieter wenden.
Gemeinschaftsdepots: nicht möglich
Aktuell sind bei XTB keine Gemeinschaftskonten möglich. Häufig bieten Gemeinschaftskonten allerdings weniger Vorteile als viele AnlegerInnen denken, weshalb der Ausschluss solcher Konten von uns als nicht allzu gravierend gesehen wird.
XTB Broker Gebühren: Wie hoch sind sie?
Die Gebühren für das Broker von XTB finden Sie in den folgenden Abschnitten näher aufgeschlüsselt. Kleiner Tipp dazu: Achten Sie nicht nur isoliert auf die Kosten, sondern auch auf andere wichtige Aspekte wie die Erreichbarkeit des Kundenservice (siehe Erfahrungsberichte) oder die Besteuerung von Kapitalerträgen.
Depotführung: ab 0,00 €
Die Depotführung beim XTB Broker ist kostenlos, allerdings nur, wenn man das Depot auch wirklich aktiv nutzt. Das bedeutet nach der Definition von XTB, dass in den letzten 365 Tagen mindestens eine Transaktion erfolgt sein muss. Alternativ gilt auch eine Bareinzahlung in den letzten 90 Tagen als Aktivität. Nutzt man das Depot nicht aktiv, werden 10 € pro Monat fällig.
Handel von Aktien: ab 0,00 €
XTB verlangt für den Handel mit Aktien aktuell bis zu einem monatlichen Orderumsatz von 100.000 € keine Gebühren. Darüber hinaus werden 0,20 % des Ordervolumens und mindestens 10 € pro Order fällig.
Handel von ETFs: ab 0,00 €
Ähnlich wie bei Aktien können über den Broker von XTB auch ETFs zu 0 € gehandelt werden, sofern das monatliche Ordervolumen die Grenze von 100.000 € nicht überschreitet. Für alle Orders über dieser Grenze verlangt XTB 0,20 % des Ordervolumens, wobei mindestens 10 € fällig werden.
ETF-Sparpläne: ab 0,00 €
ETF-Sparpläne sind bei XTB problemlos möglich und bis zu einem Ordervolumen von 100.000 € pro Monat sogar komplett kostenlos. Der Mindestbetrag pro Sparplanausführung liegt bei 15 €. Über der Grenze von 100.000 € werden 0,20 % des Anlagebetrages fällig (min. 10 €), allerdings dürfte die Grenze von den allermeisten AnlegerInnen ohnehin nie erreicht werden.
Kryptowährungen: ab 0,00 €
XTB scheint für den Handel von CFDs auf Kryptowährungen keine direkten Gebühren zu verlangen, allerdings gibt es aufgrund der Differenz zwischen Geld- und Briefkurs indirekte Gebühren. XTB gibt hier einen Spread von mindestens 0,22 % an. Für den kleinen Privatanleger dürfte damit nur schwer einschätzbar sein, wie viel eine Wette auf Bitcoin und Co am Ende wirklich kosten würde.
Negativzinsen: keine
Aktuell verlangt der XTB Broker keine Negativzinsen und kein Verwahrentgelt, sodass theoretisch auch größere Beträge ohne Gebühren für längere Zeit auf dem Verrechnungskonto geparkt werden können.
Komplexität des Gebührenmodells: mittel
Das Gebührenmodell von XTB ist einerseits vergleichsweise einfach gehalten. Andererseits macht das Preis-Leistungs-Verzeichnis mit aktuell 17 Seiten aber wahrlich keine Lust auf eine genauere Lektüre. Das können andere Broker definitiv besser.
Welche Erfahrungen haben Anleger gemacht?
Für Sie sollte nicht nur interessant, was wir von XTB halten, sondern was andere Anleger für Erfahrungen mit dem XTB Broker gesammelt haben. Leider liegen uns derzeit jedoch noch keine Erfahrungsberichte von anderen Anlegern vor, sodass wir dazu keine Aussage treffen können.
Sie haben selbst Erfahrungen mit dem XTB Broker gesammelt? Dann übermitteln Sie uns jederzeit gern Ihren eigenen Erfahrungsbericht oder nutzen Sie die Kommentarfunktion.
Welche Alternativen gibt es zu XTB?
XTB mag nicht für alle Anleger die richtige Wahl sein, weshalb wir Ihnen hier die aus unserer Sicht fünf besten Alternativen zu XTB inkl. der redaktionellen Bewertung in orange und der Bewertung von Nutzern in blau einmal kurz als Liste präsentieren.
Alternative | Redaktion | Anleger |
---|---|---|
1. Traders Place | ||
2. Smartbroker+ | ||
3. justTRADE | ||
4. finanzen.net zero | ||
5. Scalable Capital |
Alle Alternativen zu XTB finden Sie in unserem ausführlichen Broker-Vergleich. Dort können Sie anhand Ihrer persönlichen Kriterien aktuell 19 Depots und Broker vergleichen.
XTB Broker Alternativen im Direktvergleich
Sie möchten das Broker von XTB mit dem Depot eines direkten Konkurrenten vergleichen? Dann klicken Sie in der folgenden Liste einfach auf den entsprechenden Link.
- XTB Broker vs. Traders Place
- XTB Broker vs. Smartbroker+
- XTB Broker vs. justTRADE
- XTB Broker vs. finanzen.net zero
- XTB Broker vs. Scalable Capital
- XTB Broker vs. ING Depot
- XTB Broker vs. tradegate.direct
- XTB Broker vs. BUX Zero
- XTB Broker vs. Trade Republic
- XTB Broker vs. Targobank Direkt-Depot
- XTB Broker vs. Consorsbank
- XTB Broker vs. DEGIRO
- XTB Broker vs. DKB Broker
- XTB Broker vs. Deutsche Bank maxblue
- XTB Broker vs. comdirect Depot
- XTB Broker vs. Lynx
- XTB Broker vs. flatex
- XTB Broker vs. 1822direkt Depot
- XTB Broker vs. Sparkassen Broker
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Derzeit haben wir noch keine häufig gestellten Fragen zum XTB Broker in unserem System hinterlegt. Sie haben eine Frage? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Kommentarfunktion.
0 Kommentare von Anlegern (Forum)
Sie haben eine Frage, einen Hinweis oder wollen einfach nur Ihre Gedanken zum Broker von XTB loswerden? Dann nutzen Sie hier unsere Kommentarfunktion.