Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BBVA  ⟩  Forum  ⟩  Thema
BBVA - Girokontoeröffnung - Probleme - Unklarheiten zu möglichen Boni und ein nicht beantragter DISPO!

BBVA - Girokontoeröffnung - Probleme - Unklarheiten zu möglichen Boni und ein nicht beantragter DISPO!

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 08.08.2025

@ B.A.M.

"Im Falle der BBVA hingegen erscheint nach der Kontoeröffnung zu besagten Kreditinstitut lediglich eine "Anfrage Kredit". Ein Girokonto wird nicht aufgeführt!"

Bei mir ist es genauso!

Mein SCHUFA Score ist nach wie vor hervorragend.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 08.08.2025

Bei mir steht bisher auch nur die (falsche) "Anfrage Kreditkonditionen" vom 1.7. drin, noch kein Giro eingetragen. Ich glaube, Score ging um ca. 0,8 % runter, bin aber nicht sicher.

Dieser Post wurde am 08.08.2025 um 19:09 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 08.08.2025

@B.A.M.: Auf MyDealz hat ein User berichtet, dass nach einem Monat bei der Schufa das "Girokonto" eingetragen wurde.
Über ein Update und die Auswirkungen auf den Score, falls sich bei Dir etwas ändert, würde ich mich freuen.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 08.08.2025

Das mit dem Schufa-Score ist für mich trotzdem etwas rätselhaft.

Mir ist bewusst dass, wie in den Bedingungen der BBVA beschrieben, eine Beantragung des Dispokredits automatisch mit erfolgte. Allerdings wurde dieser von mir bislang definitiv nicht aktiviert, weder in der App noch auf der Online-Plattform.

Da ich den Schufa Score seit einigen Jahren regelmässig monitore kann ich sagen, dass im Falle von eröffneten Girokonten immer die Bank (Kreditinstitut) mit der entsprechenden IBAN in den Schufa-Daten aufgelistet ist.

Im Falle der BBVA hingegen erscheint nach der Kontoeröffnung zu besagten Kreditinstitut lediglich eine "Anfrage Kredit". Ein Girokonto wird nicht aufgeführt!
Das finde ich merkwürdig und nicht nachvollziehbar.

Folglich hat es den Score um -2,6 Prozentpunkte beeinträchtigt (Hervorragend -> Gut). Die Herabsetzung ist für mich aktuell eher ein sekundärer Aspekt. Damit kann ich mich gut arrangieren.

Ich möchte bei kommender Gelegenheit mit der BBVA und ggf. der Schufa abklären, weshalb es zu dieser Dateneingabe kam (kein Girokonto, nur eine Kreditanfrage!). Aus meiner Sicht gäbe es Korrekturbedarf.

Da ich aktuell nach einem weiteren bzw. alternativen Girokonto Ausschau halte (der Zeitpunkt ist ein guter aufgrund attraktiver Angebote), kann ich zumindest ersehen welche Auswirkung mehrere Girokonten direkt auf den Score haben.

Diese zeigten eine Abwärtsbewegung im Bereich von -0,8% bis -1,5% bei Eröffnung eines jeweils weiteren Girokonto.

Dieser Post wurde am 09.08.2025 um 00:29 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 06.08.2025

Gewundert habe ich mich ebenfalls darüber, dass die von @BlackPanther79 angesprochene angezeigte Bonuszinsaktion von 0,25%, wenn man jemanden wirbt, in der App noch aktiv zu sein scheint - obwohl diese Aktion bei Kontoeröffnung Ende August eigentlich schon beendet war.

Es gibt meinem Wissensstand nach noch eine Ungereimtheit beim Bonuszinssatz: In der Vergangenheit konnte auch die Person einen Bonus von 0,25 % erhalten, die sich zur Kontoeröffnung hat werben lassen. Ich habe mich zur Kontoeröffung am 30.8. von jemandem werben lassen, der sein Konto zeitlich deutlich vor der Einstellung des Bonuszinsaktion eröffnet hat. Ich bin gespannt, ob ich als Geworbener nun die 0,25 % noch bekomme (auf dem Konto sind mehr als 10k). Aber das werde ich wohl aber erst Anfang September mit Sicherheit erfahren. ;-))

Das BBVA-Girokonto ist eine Wundertüte. :-))

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 06.08.2025

@ BlackPanther79

Zuerst einmal ganz lieben Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und Deine wirklich unerfreulichen Tatsachen so ausführlich und hilfreich teilst!

Leider fehlt mir gerade die Zeit ausführlicher auf Deine Nachricht einzugehen - es gäbe so viel dazu zu sagen!

Doch darauf möchte ich unbedingt jetzt gleich antworten:

"Warum dann meine Ausführungen und dieses "Theater" und diese "Dramatik" (mögen einige jetzt hier denken und sagen)?

Es geht einfach um das Prinzip und letztlich auch um die Glaubwürdigkeit einer nicht unbedeutenden Bank, die sich im digitalen Banken-Sektor hier in Deutschland etablieren will und stolz mit Kundenfreundlichkeit und Ehrlichkeit wirbt!
Finde ich gut, klasse und das wünsche ich mir auch so --- aber bitte auf Augenhöhe und in gegenseitiger, vertrauensvoller Zusammenarbeit!"

Nein, ich empfinde es weder als "Theater" noch "Dramatik", zum einen hilfst Du anderen Betroffenen im Forum mit Deinen Erfahrungen und wichtigen Hinweisen (zum Glück nehme ich Screenshots der App auf und speichere sie mit entsprechendem Datum in meinem PC im Ordner der BBVA).

Es geht um Vertrauen, das gerade bei monetären Angelegenheiten bei mir an erster Stelle steht.

Es geht um das Prinzip: Die Bank gibt Versprechen (Boni, Extrageld etc) um möglichst viele Anleger zu gewinnen, und dann sprechen sie von Missverständnissen und ändern ihre Konditionen ohne die Kunden zu informieren.

Die Bank wirbt mit ihrer Einzigartigkeit ...

Ja, einzigartig - im Chaos, in der Undurchsichtigkeit, mit einem sehr schlechten "Kundenservice" usw.

Uwe_007 hat vor einigen Minuten an anderer Stelle seine Erfahrungen geschrieben - ebenso lesenswert!

Schaue, ob ich Dir gleich noch einen Link setzen kann.

https://www.kritische-anleger.de/bbva/girokonto/begrenzungen-bei-sepa-und-echtzeitueberweisungen-vom-bbva-girokonto-fuer-groessere-betraege/#Beitrag_25499

Er schreibt, dass er sich jetzt an die Bafin wenden wird, so wie gestern schon "crinvest".

Wahrscheinlich ist es der beste Weg.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Dieser Post wurde am 06.08.2025 um 09:50 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 06.08.2025

So, Moin nochmal hier.

Zunächst erstmal etwas verspätet @Hans-Jürgen: Vielen, vielen Dank für Deine Antwort, wie immer stets ausführlich, fundiert und wunderbar ausgeführt --- liest man immer wieder gerne und man merkt auch bei Dir deutlich, dass man einen guten Ansprechpartner für den Wissensaustausch hat! Gleiches gilt natürlich wie bereits erwähnt auch für @Spooky78. Habt vielen Dank dafür!

Nun, ich möchte nur mal ein kurzes Update hier abgeben, was ich so "erlebt" habe mit der BBVA.

Zum Punkt mit dem automatisch mit-beantragten DISPO, da kann ich euch allen ja mal die Antwort des Kundenservice mitteilen, auf meine schriftliche Anfrage, wieso, weshalb, warum der DISPO mit dabei ist und die Reaktion auf meine Verbesserungsvorschläge bezüglich Transparenz diesbezüglich während des Antragsprozesses vom Giro-Konto:

Zunächst wird sich erst einmal für die verspätete Rückmeldung entschuldigt, wegen erhöhtem Aufkommen. Kann ich gut mit leben, denn die Antwort hat jetzt auch nur 7 Tage gedauert, was für mich durchaus vertretbar ist.

Allerdings ist die Antwort auf mein Anliegen mit dem Hinweis der besseren Transparenz während des Antragsprozesses... Nun ja, ich bin wirklich belustigt und sprachlos zugleich ---> Zitat vom Autor "Manager BBVA": 
"Mit der Vertragsunterzeichnung haben Sie sich dazu verpflichtet, eine Überprüfung Ihrer Kontoauszüge bei den zuständigen Stellen im deutschen Bankwesen anzufordern. Vielen Dank, dass du den Kundenservice von BBVA kontaktiert hast."

Ich möchte wahrlich nicht kleinlich sein, aber lesen die denn die E-Mail-Anfragen überhaupt richtig? Die Antwort auf meine durchaus ausführliche Anfrage ist völlig zusammenhangslos, bzw. deutlich gesagt ein Witz!
Ja, mir ist durchaus bewusst, Schufa-Abfrage bei Giro-Kontoeröffnung in Deutschland, völlig klar, nicht diskussionswürdig, keine weiteren Fragen! Darum ging es ja auch nicht. Und schon gar nicht um meine Kontoauszüge... .

Zum Glück hatte mich ja @Spooky78 schon mal über deren FAQ´s aufgeklärt und es war ja auch nicht das allzu große Drama an sich.
Aber mit solchen Antworten seitens der Bank auf durchaus wichtige Themen, da kann ich persönlich nur sagen: Durchgefallen, absolut ungenügend!
Selbst mit Wohlwollen vermutet, dass mit dem absurden Hinweis der "Überprüfung der Kontoauszüge bei den zuständigen Stellen im deutschen Bankwesen" eventuell die SCHUFA-Abfrage gemeint sein könnte, ist hiermit meiner Anfrage zum DISPO nicht im Geringsten Beachtung geschenkt worden! Nochmal deutlich gesagt: Die SCHUFA-Abfrage stand nie zur Diskussion für mich!

Puuuuuh, ich konnte natürlich nicht anders und habe darauf nochmal freundlich, aber bestimmt geantwortet --- dabei werde ich es aber auch belassen, denn ich habe echt genug gelacht deswegen, wenngleich ich das Ganze auch etwas befremdlich finde für eine Bank dieses Kalibers und einer Antwort vom Autor "Manager BBVA"!

Positiv allerdings waren die beiden persönlichen (telefonischen) Kontakte mit dem Kundenservice der BBVA, obwohl man durchaus auch mal etwas Geduld mitbringen muss, ob der Wartezeit am Telefon.
Beim 1. Versuch dauerte es 5 Minuten, beim 2. Versuch dann 20 Minuten, für mich ist das aber auch noch in Ordnung.

Zum Punkt mit dem Bonuszins bei Freundschaftswerbung, der ja bereits im Vorfeld still und heimlich seitens der BBVA beendet worden ist, ohne eine Ankündigung, oder eine Kurz-Info darüber, da tun sich doch interessante Sachen auf und ich bin äußerst gespannt, wie sich diese Angelegenheit entwickeln wird.
Warum?
Nun, weil genau dieser mögliche Bonuszins bei der Kontoeröffnung am 30.07.2025 immer noch in der App stand und bei mir auch immer noch unter Prämien steht, mit der Gültigkeit zur Erfüllung bis zum 01.November 2025!
Es gab ja auch zwischenzeitlich schon ein App-Update (nach dem 31.07.2025!), aber das hat daran nichts geändert.
Ja, einige haben dies ja schon ausführlich hier diskutiert und auch in anderen einschlägigen Foren/ auf anderen Seiten (bei Reddit, oder Mydealz z.B.) gibt es dazu einiges zu lesen.

Wie auch immer, jeder hat dazu seine eigene Ansicht und darf gerne individuell interpretieren --- für mich gilt hier: 
Was unter meinem Konto bei Aktionen und Prämien in der App steht, das hat für mich auch Gültigkeit und ist nicht mit irgendwelchen Aussagen, oder Vermutungen abgetan! Hier einfach zu sagen, dies wäre ein App-Anzeige-Fehler, oder das würde bestimmt nicht stimmen, weil die Bonus-Zins-Aktion war ja schon deutlich früher zu Ende, usw. ist mir schlicht gesagt zu billig!

Jedenfalls bleibe ich da jetzt erst recht am Ball, weil ich unzählige Aussagen dazu bekommen habe seitens der BBVA mit teilweise widersprüchlichem Inhalt!
Das reicht von "Die Bonus-Zinsaktion ist bereits am 27.07.2025 ausgelaufen" ---> Komisch, denn angeblich wurde diese ja bereits schon deutlich früher entfernt auf der BBVA-Seite, liest man diverse Kundenerfahrungen.
Weiter über "Ich habe nachgefragt, Sie werden den Bonuszins wohl nicht erhalten, aber eigentlich müssten Sie diesen bekommen, wenn es da steht" ---> Ja, das sehe ich auch so und deswegen wollten die auch meine gesicherten Screenshots haben. Mir wurde sogar geraten, diese Screenshots aufzubewahren.
Bis am Ende hin zu "Bitte beachten Sie, dass der Bonus von 0,25% nur für Kunden gilt, die die "Mitglieder werben Mitglieder-Aktion" genutzt und einen Freund geworben haben, der im LETZTEN Monat mindestens 10.000 € auf sein Konto eingezahlt hat" ---> Ja, das ist alles der Fall liebe BBVA und nun bin ich sehr gespannt ---> !!!Diese letzte Aussage habe ich übrigens schriftlich bekommen, vom "Manager BBVA"!!!

Ist das nicht der Wahnsinn???
Ich hatte mich erst gar nicht damit beschäftigt, denn das Konto habe ich eigentlich nur wegen der 12 Monate mit den 3% Zinsen "auf den letzten Drücker" eröffnet und meine Lebensgefährtin via Werbung gleich mit.
Das dann aber dort doch noch diese Prämien nachweislich hinterlegt sind in der App, hat mich nun quasi angetrieben, dies auch dann weiterhin zu verfolgen und zu hinterfragen.

Übrigens: 
Auf meine Frage, warum man denn das Ende der bis dahin gültigenZinskonditionen zum 31.07.2025 auf der Website angekündigt hat, den Rest aber still geändert hat und wie da der Kunde noch durchblicken soll, da konnte man mir keine plausible Antwort geben, denn wirklich niemand hat offensichtlich eine Ahnung, wie man damit umgehen soll. Vielleicht haben die auch nicht mit meiner Hartnäckigkeit gerechnet und auch nicht mit meinen vielen Fragen.
Richtig "ins Schleudern geraten" ist man dann bei meiner Aussage, dass ich diesen Fall ja durchaus mal der Verbraucherzentrale und der Bafin schildern könnte, nebst Fragen dazu und selbstverständlich auch mit den Screenshots als Beweis, weil es ja schon faktisch eine Art der Verbrauchertäuschung ist, wenn man etwas nachweislich auslobt und hinterher von einem "Missverständnis" spricht.

Sei es drum, ich möchte hier kein "Fass auf machen", wahrlich nicht und es kostet ja auch Zeit und Nerven. 3% Zinsen sind prima, alles gut!

Warum dann meine Ausführungen und dieses "Theater" und diese "Dramatik" (mögen einige jetzt hier denken und sagen)?

Es geht einfach um das Prinzip und letztlich auch um die Glaubwürdigkeit einer nicht unbedeutenden Bank, die sich im digitalen Banken-Sektor hier in Deutschland etablieren will und stolz mit Kundenfreundlichkeit und Ehrlichkeit wirbt!
Finde ich gut, klasse und das wünsche ich mir auch so --- aber bitte auf Augenhöhe und in gegenseitiger, vertrauensvoller Zusammenarbeit!

Ich habe (vorerst) fertig :-)

Wünsche allen hier eine gute zeit und werde wieder berichten ;-)

Beste Grüße,

T.

Dieser Post wurde am 06.08.2025 um 04:26 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.08.2025

@ Uwe_007

Du fragst:

"Hast Du schon mal den Telefon-Service in Anspruch genommen?
Ich schon. Ich könnte mir denken, dass du von der Hotline-Qualität und vielleicht auch von der Warteschleifen-Musik und Lautstärke des Mitarbeiters nicht sehr begeistert sein wirst."

Oh ja, mehrfach!

Warteschleifen Musik begeistert mich nirgendwo, darum lege ich das Telefon zur Seite und arbeite nebenher bis jemand an das Telefon geht.

Mitarbeiter waren bei mir bisher nicht laut.

Die Qualität hängt meiner Erfahrung nach mit der Kompetenz und Zugewandtheit des jeweiligen Mitarbeiters zusammen

Bisher wurden mir alle Fragen - und ich hatte wirklich nicht wenige - beantwortet.

Was ich als sehr ungut empfinde sind die recht niedrigen Überweisungslimits und dass sie nur sehr kompliziert, zudem nur vorübergehend über den Kunden-Service erhöht werden können und das auch nicht zeitnah!

Liebe Abendgrüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 01.08.2025

@Sonnenschein

Hast du schon mal den Telefon-Service in Anspruch genommen?
Ich schon. Ich könnte mir denken, dass du von der Hotline-Qualität und vielleicht auch von der Warteschleifen-Musik und Lautstärke des Mitarbeiters nicht sehr begeistert sein wirst.

Ich hatte bisher zweimal Hotline-Kontakt:
einmal konnte man mir nicht helfen, "weil das System gerade so langsam ist" und das andere Mal wurde gesagt, mein Problem wäre am nächsten Tag behoben, was es aber dann nicht war.

Dieser Post wurde am 01.08.2025 um 20:17 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.08.2025

@ Hans-Jürgen

Musste gerade über diesen Satz von Dir schmunzeln:

"Die Zinsen sind ja auf jeden Fall sehr gut."

Ja, die angegebenen Zinsen sind sehr gut, die Frage ist nur, ob sie auch zuverlässig berechnetund gutgeschrieben werden ;))

Ansonsten denke ich auch, dass ausländische Banken eine Chance bekommen sollten.

Und wenn ich mich auf eine Geldanlage bei einer ausländischen Bank einlasse, bin ich mir bewusst, dass es Unsicherheiten und Probleme geben kann - die es selbstverständlich auch bei deutschen Banken geben kann!

Wichtig ist für mich aus diesem Grund, dass es einen Telefon-Service mit entsprechender Erreichbarkeit gibt!

Bei Anfragen per E-Mail oder über Kontaktformulare dauern meiner Erfahrung nach Antworten oftmals recht lange.

Liebe Abendgrüße

Sonnenschein

Dieser Post wurde am 01.08.2025 um 20:49 Uhr geändert.
Star der CommunityHans-Jürgen am 01.08.2025

@ BlackPanther79
Da Du mich in Deinem gestrigen Kommentar auch direkt angesprochen hattest, bin ich Dir auch noch eine Rückmeldung "schuldig".
Ich muss einräumen, dass ich in der glücklichen Lage bin, dass mich die Themen "Schufa-Score" und "Dispokredit" nicht wirklich beschäftigen, da ich bis vor kurzem stets - mit gewissen Übergangsfristen - nur jeweils ein Girokonto hatte. Ich war eigentlich bisher davon ausgegangen, dass man bei entsprechender Bonität mit der Eröffnung eines Girokontos auch immer einen Disporahmen eingeräumt bekommt. Aus der Vergangenheit kann ich mich noch daran erinnern, dass mein Dispo bei einer Bank entsprechend der Entwicklung meiner Einkünfte Zug um Zug erhöht wurde. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich aber nur einmal den Dispo versehentlich kurzfristig beansprucht.
Aber Du hast natürlich Recht, dass es eigentlich nicht sein kann, dass man etwas aufgedrängt bekommt, was man eigentlich nicht braucht und bei dem die Bank bei entsprechender Nutzung gerne die saftigen Zinsen einstreicht. Ich habe daher einmal in meine letzten beiden Girokontoeröffnungen reingeschaut, wie diese deutschen Banken das gehandhabt haben. Bei meiner Kontoeröffnung bei der DKB habe ich ausdrücklich einen kleinen Dispokredit im Kontoeröffnungsantrag mit beantragt. Bei dem kürzlich bei der comdirect beantragten Girokonto inkl. Tagesgeldkonto gab es im Antragsformular Felder zum optional zu beantragenden Dispositionskredit. Hier musste man dann sein monatliches Nettoeinkommen, die Höhe des gewünschten Dispokredits und Name und Ort des Arbeitgebers angeben. Hierauf habe ich aber verzichtet.
Ich gehe somit davon aus, dass sich die Rechtslage in Deutschland irgendwann geändert hat, so dass die Beantragung des Dispos ausdrücklich im Kontoantrag vorgenommen werden muss.
Dass sich durch das zweite Girokonto mein Schufa-Score etwas verschlechtern könnte, ist für mich - wie eingangs schon angeführt - ohne Bedeutung.

Ich gebe Dir aber auch noch gerne ein Feedback, wie ich im Augenblick die BBVA und einige andere Banken sehe. Ich muss aber einräumen, dass ich über keine Erfahrungen sondern nur über das, was ich auf den Seiten der Banken, in Kommentaren hier und teilweise auch auf mydealz etc. gelesen habe, zurückgreifen kann, da ich bisher eine Kontoeröffnung und -führung mittels App und Videoident (noch) ablehne. Daher habe ich das Angebot der comdirect auch gerne genutzt.
Dennoch habe ich den erwarteten Markteintritt der BBVA in Deutschland von Anfang an interessiert beobachtet und hier auch schon darüber berichtet, als von der Bank noch nichts Konkretes veröffentlich wurde. Das mache ich auch bei anderer Banken, die neu auf den Markt kommen, damit zumindest alle über die Angebote so gut wie möglich informiert werden, auch wenn sie für mich aufgrund meiner persönlichen Entscheidungen nicht infrage kommen.
Die BBVA wurde in Berichten teilweise in höchsten Tönen als fortschrittlichste und beste Digitalbank gelobt. Auch wenn sie dadurch für mich wohl voraussichtlich nicht infrage kam, hat die Realität dann doch wohl gezeigt, dass sie den geweckten Erwartungen wohl doch hier und da nicht gerecht wurde bzw. daran noch deutlich arbeiten muss. Nach so einer langen Vorbereitungszeit hätte ich doch eine bessere Qualität erwartet. Aber durch das offensichtlich sehr große Kundeninteresse sind sie vermutlich auch überrascht worden.
Und in diesem Zusammenhang kann man wohl einige spanische (BBVA, Openbank) und französische Banken (Bfor Bank und Distingo Bank) in einen Topf werfen. Bei diesen Banken sieht man oder liest man über Mängel wie z. B., dass sie eine verbesserungsbedürftige Homepage haben, dass wichtige Informationen auf dem Homepage fehlen, dass die Antragsprozesse abbrechen, dass das Identifikationsverfahren nicht rund läuft, dass sie seltsame Zinsberechnungsmethoden haben, dass Zahlungsein- und ausgänge verzögert gebucht oder ausgeführt werden, dass sie undurchsichtige und zu geringe Überweisungslimite haben, dass es Unterschiede zwischen der App und dem Banking am PC gibt, dass der Kundenservice mangelhaft ist ... . Das sind nur beispielhafte Auffälligkeiten, die natürlich nicht alle bei einer Bank auftreten müssen.
Aber man muss natürlich auch sagen, dass es auch absolut positive Beurteilungen von Usern gibt und Du den Antragsprozess ja durchaus auch als "fast perfekt" beschreiben konntest. Ich glaube daher, dass man den Banken vielleicht die Chance geben muss, in Deutschland Fuß zu fassen, sich an die anspruchsvolle deutsche Kundschaft zu gewöhnen und vor allem die aufgetauchten Probleme Zug um Zug abzustellen. Für die von Dir auch beschriebene unterschiedliche Beschreibung der Werbeprämienmöglichkeiten zwischen App und Homepage kann ich aber kein Verständnis aufbringen. Auch wenn ich kein tiefergehendes technisches Verständnis habe, muss man soetwas doch wohl ausschließen und harmonisieren können.
Abschließend möchte ich aber auch sagen, dass ich die genannten Banken auch weiter beobachten werde und sicherlich noch nicht ausschließen möchte, bei der einen oder anderen doch noch igendwann Kunde zu werden, wenn sie ein mir passendes Online-Banking und das Postident-Verfahren einführen sollten. Ich glaube, damit könnten sie neben ihren Top-Konditionen auch noch eine nicht zu vernachlässigende weitere Kundschaft gewinnen.
Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen, die sich schon auf das "Abenteuer" eingelassen haben, dass sich alles gut entwickelt und ihr keine zu großen Enttäuschungen erlebt. Die Zinsen sind ja auf jeden Fall sehr gut.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 31.07.2025

Moin nochmal @Spooky78.

Danke für Deine Sichtweise und Deine Ausführungen, immer wieder gerne gelesen.

Ich gebe Dir Recht, was die Ausführungen der BBVA in deren FAQs anbelangt, da wird das durchaus transparent beschrieben.

ABER:
Wir reden doch hier von einem "Big Player", der sich rühmt im digitalen Bank-Zeitalter das Maß aller Dinge sein zu wollen und da muss ich erwarten können, dass sich solche Hinweise nicht in FAQs "verstecken", sondern so etwas IM/ BEIM Antragsprozess deutlich kommuniziert und hervorgehoben wird. Sollte wohl für eine gute Firmen-IT kein Problem sein, das auch dort zu implementieren.
Außerdem: Beantragst Du in einer Filiale ein Giro-Konto wird Dir jedenfalls nicht automatisch ein Dispo mit eingerichtet, zumindest nicht ohne Zustimmung, oder ohne Information dazu. Man möge mich berichtigen, aber ich persönlich kenne das so jetzt nicht. Und selbst bei Online-Konten (Giro) einer deutschen Bank ist mir das bis dato noch nicht untergekommen. Aber man lernt ja nie aus.

Bezüglich Deiner Ausführungen zur optionalen Aktivierung des Dispo im Zusammenhang mit dem Schufa-Score, usw. --- verstehe ich, leuchtet mir durchaus ein und hatte ich persönlich so auch vermutet.
Trotzdem ist dies nicht jedem gleich klar und wirft bei dem ein oder anderen ggf. Fragen auf (siehe eben bei mir).
Ebenfalls ist der Punkt der Kreditwürdigkeitsprüfung völlig logisch und unstrittig.

Ruhige Nacht und besten Dank für das Feedback!

Gruß,

T.

Dieser Post wurde am 31.07.2025 um 02:29 Uhr geändert.
Star der CommunitySpooky78 am 31.07.2025

@ BlackPanther79: Was die Dispo-Thematik angeht, scheint mir die Bank durchaus transparent zu sein. In den diesbezüglichen FAQs heißt es jedenfalls m.E. unmissverständlich: "Die Beantragung des Dispokredits erfolgt automatisch im Rahmen des Vertragsprozesses für das Girokonto, wobei das Kreditlimit von der Bonitätsprüfung abhängt. Die Aktivierung des Dispokredits ist jedoch optional" (https://www.bbva.de/privat/services/finanzierung/dispokredit.html#wie-funktioniert-die-beantragung-des-dispokredits). Mit anderen Worten: Wer ein Konto eröffnen möchte, muss akzeptieren, dass seine Kreditwürdigkeit geprüft wird. Ob und in welchem Umfang man den eingeräumten Kredit letztlich in Anspruch nimmt, bleibt einem aber selbst überlassen. Und solange man die Option nicht aktiviert, kann man auch nicht versehentlich in den Dispo rutschen und seinen Schufa-Score gefährden. Das klingt für mich fair und akzeptabel.

Registriertes Community-MitgliedBlackPanther79 am 31.07.2025

Schönen guten Abend allerseits zur späten Stunde ;-)

Nun, nach langem hin und her hatte ich mich heute am frühen Abend nun doch dazu entschlossen, das BBVA-Giro-Konto via App zu eröffnen. Und ja, ich habe mich vorher werben lassen von einem Bekannten, warum auch nicht!
Ich bin nun wahrlich kein begeisterter Freund von diesem Verfahren der Giro-Kontoeröffnung (via App und nur Video-Ident) und da wohl noch etwas zu sehr Old-School :-)

Allerdings: 
Es war erstaunlich einfach und der gesamte Prozess ist durchaus als positiv zu bewerten! So schnell habe ich in der Tat noch kein Giro-Konto eröffnet!
Zwar gab es beim Legitimationsprozess einige Startschwierigkeiten, weil dieser sich partout nicht von meinem "alten Smartphone mit Android 9" starten lassen wollte, trotz High-Speed-Internet-Verbindung usw... .
Aber mit dem Smartphone der neueren Generation meiner Lebensgefährtin ging das dann in einem Rutsch durch ;-) Vermutlich lag das an dem zu 90% Prozent ausgelastetem Datenspeicher des "alten Geräts", ansonsten hatte ich wirklich beim Eröffnungsprozess keinerlei Probleme. Aber da kann ich jetzt auch nur mutmaßen... . Und Nein, ich bin kein blutiger Smartphone-Anfänger Freunde der Nacht hier, das möchte ich doch gleich mal nebenbei klarstellen :-)

Die App ist etwas gewöhnungsbedürftig und man muss sich schon gut rein-arbeiten, allerdings findet man rasch alles, was man braucht.

ABER:
Was musste ich dann mit Verwunderung feststellen? Da wurde mir doch seitens der BBVA einfach mal ein möglicher DISPO-KREDIT mit eingerichtet, den ich nun im gewährten Rahmen quasi "aktivieren" kann!
Also im gesamten Eröffnungsprozess war nie die Rede von einem Dispo-Kredit, noch gab es irgendwelche Hinweise darauf. Ich muss hier schon sagen, dass das auf mich etwas irritierend und befremdlich wirkt und ich mir natürlich nun die Frage stelle, in wie weit sich das dann auf meinen blitze blanken sehr guten SCHUFA-SCORE auswirkt, bzw. was dann bei der SCHUFA deswegen hinterlegt worden ist. Ich kann nur hoffen, dass da deswegen nix von "Kreditabfrage" steht, das wäre schon ein echter Hammer! Ich habe die BBVA auch deswegen umgehend um Stellungnahme gebeten, wieso mir ungefragt ein Dispo zur Verfügung gestellt wird, den ich zwar "aktivieren" müsste, aber nicht von mir explizit gewünscht, oder gar beantragt worden ist!
Würde mich mal interessieren, ob das bei allen hier der Fall ist, die dort ein Konto eröffnet haben... . Für mich ein klarer Minus-Punkt, denn ich entscheide immer noch selber, welche Verbindlichkeiten ich haben, oder in Anspruch nehmen möchte ---> hierzu gerne mal eure Meinung @Hans-Jürgen und @Spooky78 und auch @Stefan Erlich!

Und nun noch zur Geschichte/ dem Punkt mit den möglichen BONI (Freundschaftswerbung, etc.):
Schon oft hier diskutiert und trotzdem alles sehr verwirrend.
In der APP finde ich dann auch die möglichen Prämien zur Freundschaftswerbung.
Dazu musste ich mich dann vorher extra in der App nochmal quasi anmelden/ dort zustimmen, um beim "Freunde werben" mitmachen zu können.
Zwar soll ja die Aktion mit dem Extra-Zins einfach mal still und heimlich beendet worden sein (wurde bereits überall breit diskutiert, nicht nur hier im Forum), allerdings taucht genau diese Arte der Prämie in der App weiterhin auf (unter AKTIONEN, dann PRÄMIEN anzeigen) mit Gültigkeit bis zum 1. November 2025!
Völlig klar, es kann natürlich ein "Anzeigefehler" in der App sein, aber das wäre nun wirklich für so eine Bank eine Peinlichkeit sondergleichen. Mal ganz davon abgesehen, dass es kommunikativ schon ein sehr schlechter Stil war/ ist, einfach mal Bedingungen ohne (kurze) Vorankündigung zu ändern, oder zu irgendwas zu streichen!
Sorry Leute, das ist meine Meinung und wir reden hier von Bank-Geschäften in Deutschland und nicht irgendwelchen Hinterhof-Deals! Und für eine Bank vom Kaliber der BBVA ist das marketing-technisch einfach nur schlecht!

Fazit dazu: 
Man wird ja letztlich sehen, was nun gültig ist und was nicht, ich werde dazu nochmal berichten! Ich habe natürlich meine Lebensgefährtin auch direkt mal geworben, allein schon aus Interesse, was dann nun am Ende dabei herauskommt ;-)
Und gleich nochmal deutlich: 
Es geht mir nun echt nicht um die Prämie an sich, oder den möglichen Bonus-Zins ---> es geht hier schlicht und einfach ums Prinzip und das muss auch nicht jeder so sehen wie ich, aber ich würde meine Marketing-Abteilung dafür ordentlich "rasieren", würden die das so machen!
Ein guter Ruf gerade im Kundenumgang im Finanzwesen ist unbezahlbar, das weiß jeder gute Geschäftsmann!!!

Oder wie sieht man das hier bei Kritische Anleger @Stefan Erlich?!

Lange Rede, usw. ich wünsche euch allen hier schon mal mein schönes Wochenende und bleibt fit!

Beste Grüße,

T.

P.s.: Individuelles Feedback dazu ist absolut gerne gesehen und auch gewünscht!

Dieser Post wurde am 31.07.2025 um 01:02 Uhr geändert.