Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BBVA  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an instabiler App und unzureichendem Kundenservice der BBVA

Kritik an instabiler App und unzureichendem Kundenservice der BBVA

Anonymer PosterAnleger19 (Gast) am 03.07.2025

Ich kann die negativen Hinweise nur bestätigen.- Die App ist extrem instabil und unübersichtlich; sie ist oftmals nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar und technisch nicht ausgereift (bspw. wird mein Handy bei App-Nutzung extrem heiß - das habe ich bei anderen Apps nicht)Oftmals werden die Konten nicht angezeigt (siehe auch den Beitrag von Struppi)- Das Überweisungslimit kann man nur für über einen komplizierten Prozess (Ein Foto des Ausweisdokuments, mit dem das Konto eröffnet wurde; Ein Selfie, auf dem man dieses Dokument in der Hand hält, Das Datum, an dem die Überweisung vorgenommen werden soll sowie den entsprechenden Betrag) für den Zeitraum von zwei Kalendertagen erhöhen. Für ein Girokonto absolut inakzeptabel- Eine dauerhafte Erhöhung des Überweisungslimits (>10.000€ pro Tag) ist nicht möglich. - Kundenanfragen sollen angeblich innerhalb von zwei Stunden beantwortet werden, dies dauert jedoch tatsächlich tw. mehrere Tage.Die Liste ist nicht abschließend aber für mich Grund genug, das Konto so schnell wie möglich wieder zu kündigen. Ich bin nicht bereit, mich als Versuchsperson für die Kinderkrankheiten einer Bank zu Verfügung zu stellen.Mein Rat: Lieber auf ein paar Prozentpunkte Zinsen verzichten aber dafür eine seriöse Bank als Partner an der Seite

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 03.07.2025

@Anleger
„bspw. wird mein Handy bei App-Nutzung extrem heiß“
Das kann ich bestätigen. Ist übrigens bei mir nicht nur bei Nutzung der App der Fall, sondern auch wenn ich alternativ das Web-Portal nutze (bin iPhone-User).
Bei mir hat sonst bisher soweit alles problemlos funktioniert (Kontoeröffnung, Ein- und Auszahlung, Servicekontakt per Mail mit zeitnaher Antwort).
Was ich allerdings vermisse, ist ein Menüpunkt für Steuerangelegenheiten (Freistellungsauftrag einrichten/bearbeiten, etc…). Ein Menüpunkt „Formulare“, wie man es z.B. von Wüstenrot kennt, ist auch nicht vorhanden.
Das „Look & Feel“ der App bzw. des Web-Portals ist auch nicht mein Ding – ich habe mich mittlerweile wohl zu sehr an die Atruvia-App gewöhnt, die in Punkto Funktionalität und Übersichtlichkeit meiner Meinung nach nur schwer zu toppen ist (nur meine subjektive Meinung).

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 03.07.2025

@j.g.

Du schreibst:

"Was ich allerdings vermisse, ist ein Menüpunkt für Steuerangelegenheiten (Freistellungsauftrag einrichten/bearbeiten, etc…). Ein Menüpunkt „Formulare“, wie man es z.B. von Wüstenrot kennt, ist auch nicht vorhanden."

Diesen Menüpunkt gibt es in der App, habe dort selbst meine NV-Bescheinigung hochgeladen.

Du findest ihn unter:

Profil -> Menü -> Einstellungen -> Steuer

Liebe Grüße

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 03.07.2025

@Sonnenschein
Danke für deinen Hinweis, allerdings finde ich unter >Menü >Einstellungen keinen solchen Punkt „Steuern“, weder in der App noch im Portal.
Unter >Einstellungen sehe ich jeweils nur vier Punkte:
- Sprache (Deutsch)
- Diskretmodus
- Warnungen und Benachrichtigungen
- Display

Sehr seltsam das Ganze! Irgendwie erscheint auch mir alles noch nicht so ganz ausgereift

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 03.07.2025

@j.g.

Versuche es bitte einmal so:

Zuerst Menü, dann ganz oben:

Profil -> weiter unten findest Du -> Dokumente und Bescheinigungen und dort dann -> Dokumente, dort kannst Du sie hochladen.

Leider sind hier keine Screenshots möglich, sonst würde ich Dir einen schocken.

Schreibe bitte einmal, ob es jetzt klappt, sonst finden wir einen Weg, dass ich Dir helfe.

In jedem Fall ist es über die App möglich. Musste selbst erst probieren und suchen. Jede Bank-App ist ja unterschiedlich.

Liebe Grüße

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 03.07.2025

@Sonnenschein
Ich danke dir! Bin zu „Dokumente und Bescheinigungen „ vorgedrungen, allerdings finde ich dort keine Möglichkeit einen Freistellungsauftrag anzulegen (ich möchte ja keine Dokumente hochladen). Bei anderen Banken (DKB, ING, RaiBa…) ist das in der Regel mit zwei Klicks erledigt…
Grüße

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 03.07.2025

j. g.

Habe gerade bei Google geschaut und diese Antwort gefunden:

"Um einen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge bei der BBVA in Deutschland zu erteilen, müssen Sie die BBVA App oder das Online-Banking nutzen.

Im Menü der App oder im Online-Banking finden Sie den Bereich für "Steuerbezogene Daten" oder "Steuerfreibetrag", wo Sie den Auftrag erteilen oder anpassen können.

Detaillierte Schritte:

1. Zugang zur BBVA App oder zum Online-Banking:
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der BBVA App oder im Online-Banking an.

2. Menü suchen:
Suchen Sie nach dem Menüpunkt, der sich auf "Einstellungen", "Services" oder "Steuer" bezieht.

3. Steuerbezogene Daten auswählen:
Innerhalb dieses Menüs sollten Sie einen Reiter oder Unterpunkt finden, der sich auf "Steuerbezogene Daten", "Steuerfreibetrag" oder "Freistellungsauftrag" bezieht.

4. Freistellungsauftrag bearbeiten:
Hier können Sie einen neuen Freistellungsauftrag erteilen, einen bestehenden anpassen oder einen bereits erteilten Auftrag einsehen.

5. Notwendige Informationen:
Für die Erteilung oder Anpassung benötigen Sie Ihre Steueridentifikationsnummer.

6. Bestätigung:
Nach Eingabe aller notwendigen Informationen bestätigen Sie den Auftrag.

Wichtige Hinweise:

Sparerpauschbetrag:

Mit einem Freistellungsauftrag können Sie verhindern, dass die Bank Kapitalertragsteuer direkt an das Finanzamt abführt, solange Ihr Sparerpauschbetrag nicht ausgeschöpft ist.

Höchstbeträge:

Der Sparerpauschbetrag liegt für Alleinstehende bei 1.000 Euro und für zusammenveranlagte Ehepaare bei 2.000 Euro.

Mehrere Banken:

Sie können Ihren Freistellungsauftrag auf mehrere Banken verteilen, sollten aber die Höchstbeträge nicht überschreiten.

Änderungen:

Änderungen oder Widerrufe des Freistellungsauftrags sind jederzeit möglich."

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 03.07.2025

@Sonnenschein
Lieben Dank für deine Mühe. Eine Mail an den Kundenservice zum Thema „Freistellung“ ist bereits raus.
Allerdings bin ich kurz davor mein BBVA-Konto wieder „rückabzuwickeln“, denn ich bin mittlerweile ganz bei @Anleger‘s Sichtweise:
„Ich bin nicht bereit, mich als Versuchsperson für die Kinderkrankheiten einer Bank zu Verfügung zu stellen.“
Liebe Grüße

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 03.07.2025

@j.g.

Sehr gerne!

Hat es mit der Anleitung, die ich Dir bei Google herausgesucht habe auch nicht funktioniert?

Liebe Grüße

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 03.07.2025

Habe es gerade selbst versuchen wollen, doch die angegebenen Menüpunkte "Services" oder Steuern" finden sich nicht unter Einstellungen.

Unter Hilfe undFAQ habe ich "Freistellungsauftrag" eingegeben - doch es konnte keine Antwort gefunden werden.

Puh!

Widme mich jetzt wieder ganz meiner Arbeit, genug Zeit für BBVA investiert.

Hoffentlich bekommst Du rasch eine hilfreiche Antwort, bin gespannt.

Ganz liebe Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedFieberDoc am 12.07.2025

BBVA- Erfahrungen :
-Anmeldung und APP-Nutzung erst nach Deaktivierung der Norton-Block-Warnung ("unsichere Website") möglich
-rasche Konteneinrichtung dann problemlos via WebID
-APP funktioniert flüssig, allerdings gerade beim Umschalten in der Ansicht vom Konto auf die Debitkarten-Anzeige häufige Abstürze. Danach erneutesEinloggen mit Passwort nötig
-Echtzeitüberweisungen funktionieren, ebenso Test-Rücküberweisungen, allerdings werden geänderte Guthaben erst nach einmaligem Aus- und Einloggen angezeigt
-die in der App angezeigte Bearbeitungszeit von 2h auch bei mir utopisch. Anfrage Debitkarten-Problem seit 2 Tagen offen
- zügigeAnzeige des Cashback-Bonus mit korrekter Berechnung der 3%

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 12.07.2025

@ FieberDoc

Meine App - über Android - funktioniert einwandfrei. Nur mein Smartphone bekommt "Fieber", d. h. es wird sehr, sehr warm, wenn die App geöffnet ist.

Das Guthaben wird bisher immer richtig angezeigt, ohne mich extra Aus- und Einloggen zu müssen.

Der Wechsel von Girokonto zu Debitkarte ist ohne Fehler.

Darf ich Dich fragen, welches Problem Du mit der Debitkarte hast? Hatte selbst ein Problem damit, das ich mit einem Anruf beim Kundenservice schnell lösen konnte.

An irgendeiner Stelle im Forum hatte ich es gepostet, weiß allerdings nicht mehr genau wo :-(

Vielleicht kann ich Dir helfen?

Kannst Du mir bitte sagen an welcher Stelle der Cashback-Bonus angezeigt wird?

Liebe Grüße

Sonnenschein

P. S. Habe meinen Beitrag zur Debitkarte gefunden:

https://www.kritische-anleger.de/bbva/girokonto/erfahrungsberichte-zu-bbva-girokonto-und-tagesgeld-gesucht/#Beitrag_24418

Dieser Post wurde am 12.07.2025 um 11:59 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedMidnight am 12.07.2025

Hallo Sonnenschein,

"Kannst Du mir bitte sagen an welcher Stelle der Cashback-Bonus angezeigt wird?"

Eingeloggt in der App:
Oben rechts auf Menü. Dann im rechts aufploppenden Seitenmenü auf Aktionen.

Hier wird die Gutschrift für diesen Monat gelistet.

Was mich interessiert:
Was passiert, wenn ich z.b. 240 Euro Ausgaben habe, welche mit Cashback berücksichtigt werden und dann eine erneute Ausgaben i.H.v. 25 Euro habe - wird diese Ausgabe über 25 Euro dann anteilig für den Cashback berücksichtigt, oder wird diese Ausgabe für den Cashback nicht berücksichtigt, da sie die monatliche Linie von 250 Euro reisst.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 12.07.2025

Danke schön, Midnight, ich habe es gefunden :-)

Zitat:

"Was mich interessiert:
Was passiert, wenn ich z.b. 240 Euro Ausgaben habe, welche mit Cashback berücksichtigt werden und dann eine erneute Ausgaben i.H.v. 25 Euro habe - wird diese Ausgabe über 25 Euro dann anteilig für den Cashback berücksichtigt, oder wird diese Ausgabe für den Cashback nicht berücksichtigt, da sie die monatliche Linie von 250 Euro reisst."

Diese Frage ist interessant und die Antwort würde mich auch interessieren.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedFieberDoc am 12.07.2025

@Sonnenschein :
- Cashback-Frage wurde bereits von Midhight beantwortet. Geht auch in der App mit "Alle anzeigen", dann in Sockelzeile "Produkte" und "Aktionen und Vorteile" ... dort wird aktuelles Cashback und die laufenden Promotionen angezeigt
- Debitkarten-Problem konnte ich selbst lösen, Danke!

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 12.07.2025

@Sonnenschein @ Midnight: 
In den BBVA-Aktionsbedingungen heißt es eindeutig, dass es 3% Bonus "auf jede mit der BBVA-Karte getätigte Zahlung für die ersten € 250 pro Kalendermonat gibt...."
Es geht also immer um den (anteiligen) Gesamtbetrag von 250 Euro, unabhängig von der Anzahl und dem Betrag der Einzelzahlung(en) - also egal ob man für 400 Euro einkauft, oder für 240 + 25 Euro, oder für 100 + 100 + 70 Euro... das Cashback wird für die 400, 25 oder 70 Euro bis zur250 Euro-Grenze anteilig berechnet.

Wichtig: "Die Berechnung des Bonus erfolgt ausschließlich auf Basis des Nettobetrags der qualifizierten Einkäufe (d. h. Gesamteinkäufe abzüglich Rückgaben), die im jeweiligen Kalendermonat getätigt wurden."

((Quelle:
https://www.bbva.de/content/dam/public-web/alemania/documents/general/rechtliche-dokumente/aktionen-und-vorteile/cashback.pdf ))

Registriertes Community-MitgliedAndromeda am 12.07.2025

Wenn die Hilfefunktion in der App bezüglich Freistellungsauftrag verwendet wird:

"Bitte beachte: Dieser Vorgang ist momentan nicht in der App verfügbar"

weiter:

"Um einen Freistellungsauftrag zu erstellen, logge dich bitte in die Desktop-Version deines Online-Bankings ein.

Gehe dann wie folgt vor:
Klicke auf Mein Profil > Persönliche Daten und wirtschaftliche Angaben > Steuerbefreiung > Freistellungsauftrag beantragen"