Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  BforBank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Merkwürdige Warnungen

Merkwürdige Warnungen

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 27.07.2025

@ Sebastian2

Du schreibst:

"Wenn das Geld vom Inland ins Ausland zu einem Festgeld mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten übertragen wird und über der Meldegrenze liegt, besteht wohl doch Meldepflicht. Bei Girokonto/Tagesgeldkonto oder Festgeld bis max. 12 Monaten Laufzeit nicht."

Ganz genau das hatte mir eine sehr nette Mitarbeiterin der Hotline der Bundesbank gesagt, als ich dort vor etwa 2 Jahren angerufen habe.

Und sie hat auch noch erklärt, dass auch, wenn es z. B. 1 Jahr und 1 Tag ist, muss es gemeldet werden!

Bis 12 MonatemussGeld nicht gemeldet werden, auch nicht, wenn es für 12 Monate im Ausland für ist.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Dieser Post wurde am 27.07.2025 um 22:31 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedUli am 27.07.2025

@Sebastian2
Das mit den 12 Monaten wurde bereits 2024 hier diskutiert, deshalb habe ich das nicht mehr erwähnt.
In meiner schriftlichen Anfrage hatte ich explizit auf die 3 Monate hingewiesen, deshalb dürfte die BB diese weitere Aussage nicht mehr erwähnt haben.

Dieser Post wurde am 27.07.2025 um 21:13 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 26.07.2025

@Uli: Ich hatte auch mal bei der Hotline der Bundesbank angerufen und dort folgende Zusatzinfo bekommen: Während Überträge zwischen eigenen Konten in der Regel nicht meldepflichtig sind, gibt es wohl noch eine Ausnahme: Wenn das Geld vom Inland ins Ausland zu einem Festgeld mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten übertragen wird und über der Meldegrenze liegt, besteht wohl doch Meldepflicht. Bei Girokonto/Tagesgeldkonto oder Festgeld bis max. 12 Monaten Laufzeit nicht.

Registriertes Community-MitgliedUli am 26.07.2025

@Sonnenschein
Da muss ich mich selbst berichtigen und Dir recht geben.
Ich werde den Höchstbetrag anlegen, Meldepflicht ist er laut Aussage der Bundesbank nicht, weil die Zahlung nicht an eine dritte Person fließt.

Antwort auf meine schriftliche Anfrage bei der Bundesbank:
Reine Kontoüberträge, vom eigenem ausländischen auf das eigene inländische Konto oder umgekehrt, sind nach §67ff. Außenwirtschaftsverordnung (AWV) nicht meldepflichtig, da Sie hier keine Transaktion mit einem Ausländer vollziehen.
Sollten Sie allerdings Zahlungen, die mehr als 50.000 Euro betragen, von diesem Konto vornehmen (z. B. Wertpapiere oder eine Immobilie kaufen), so sind diese Zahlungen meldepflichtig, unabhängig davon wo sich das Konto befindet.

Registriertes Community-MitgliedTono am 25.07.2025

@Capricornus
Habe gerade probeweise bei der 0800er-Hotline angerufen. Mir wurde eine Wartezeit unter 5 Minuten angegeben, habe dann aufgelegt. Kann deine Aussage zur Erreichbarkeit der Servicenummer so also nicht bestätigen.

Registriertes Community-MitgliedCapricornus am 25.07.2025

Heute ist die BforBank telefonisch (08000721010) nicht mehr erreichbar, auch die
französische Nummer der Bank 0033972721010 ist nicht erreichbar!

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 24.07.2025

@ Uli

Du schreibst:

"Bei der Bfor hast Du keine eigene IBAN, sondern es läuft alles auf die IBAN der Bank."

Mein Girokonto bei der Bfor Bank hat eine eigene IBAN auf meinen Namen!

Liebe Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedUli am 24.07.2025

@Capricornus
Hattest Du den Namen der Bank korrekt geschrieben?
Die Banken überprüfen den Namen der Bank mit der IBAN auf Plausibilität.
Bei der Bfor hast Du keine eigene IBAN, sondern es läuft alles auf die IBAN der Bank.
Deshalb müssen Beträge über 50.000 € der Bundesbank gemeldet werden.
Letztere Aussage ist mein letzter Wissensstand.

Dieser Post wurde am 24.07.2025 um 20:24 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 24.07.2025

Wollte die Sparda-Bank möglicherweise nur bestätigen, dass die Überweisung an die französische IBAN tatsächlich gewollt ist und hier kein Versuch besteht, Geld betrügerisch ins Ausland abzuziehen?

Registriertes Community-MitgliedCapricornus am 24.07.2025

Nachdem ich vonder BforBankdie IBAN erhalten habe, habe ich von meinem Sparda-Bank Konto25Tdarauf überwiesen. Einige Stunden später, zu spät für ein Stoppen der Überweisung, erhielt ich von der Sparda einen Anruf worin ich gewarnt wurde, ich sollte vorsichtig sein da die angegebene (korrekte) IBAN ein Betrug sein könnte!.
Merkwürdig, nicht?