Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  comdirect  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Kontoeröffnung wegen fehlender photoTAN-Alternative ohne Smartphone

Probleme bei Kontoeröffnung wegen fehlender photoTAN-Alternative ohne Smartphone

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 08.07.2025

Abgesehen von den ganzen Schwierigkeiten, das mobileTAN-Verfahren überhaupt zu aktivieren, ist euch hoffentlich auch bewußt, dass comdirect laut Preis- und Leistungsverzeichnis pro verwendeter TAN eine Gebühr von 9 Cent berechnet.

Star der CommunityHans-Jürgen am 07.07.2025

@comdirekt-Frust
Ich habe bezüglich der Aktivierung des mobileTAN-Verfahrens, das ich zunächst auch unbedingt nutzen möchte, vom Kundenservice bei telefonischen Kontakten leider unterschiedliche und teilweise wohl auch falsche Informationen erhalten.

Als ich bei dem Punkt "photoTAN-App herunterladen" (oder so ähnlich) hängengeblieben bin, habe ich den Kundenservice angerufen, um zu klären, ob und wie man das mobileTAN-Verfahren ohne App aktivieren kann. Die erste Mitarbeiterin hat mir gesagt, dass ich das telefonisch veranlassen könnte, indem ich einen Freischaltcoce beantrage. Sie hat mich dann weiterverbunden, damit ich mich verifiziert (mit Zugangsnummer und PIN) nochmals anmelden konnte. Die dann erreichte zweite Mitarbeiterin hat dann einige personenbezogene Daten abgefragt, bevor sie dann das Weitere veranlassen wollte. Vorher fragte sie dann, ob mir die Visa Debitkarte schon vorliegt. Da ich das verneinte, meinte sie, dass ich mich dann noch einmal melden soll, wenn ich die Karte habe. Der Zusammenhang zwischen der Karte und der Beantragung des Freischaltcodes hat sich mir bis heute aber nicht erschlossen.

Als mir die Karte dann zugegangen war, habe ich dann - wie erbeten - erneut den Kundenservice kontaktiert. Der Mitarbeiter wusste aber trotz Abklärung im Kollegenkreis nicht über das Verfahren zur Beantragung des Freischaltcodes Bescheid. Er meinte, ich müsste mich auf jeden Fall einmal mit der photoTAN-App anmelden, um dann im Online-Banking die Freischaltung des mobileTAN-Verfahrens zu beantragen. Die Erklärungen, die ich zuvor von seinen Kolleginnen erhalten hatte, konnte er nicht nachvollziehen. Somit habe ich dann widerwillig, die Anmeldung mittels photoTAN-App vorgenommen und im Online-Banking die Freischaltung des mobileTAN-Verfahrens beantragt.

Nachdem ich dann aber heute schon seit mehr als einer Woche auf die postalische Zusendung des Freischaltcodes wartete, habe ich dann nochmals den Kundenservice angerufen und der Mitarbeiterin den Sachverhalt geschildert. Sie teilte mir dann mit, dass ich mich nochmals verifiziert anmelden soll, damit man den Sachstand des Verfahrens in meinem konkreten Fall prüfen könne. Nach dieser Anmeldung hatte ich dann zum Glück wieder eine sachkundige und freundliche Mitarbeiterin in der Leitung, die sich sofort dafür entschuldigt hat, dass ihr Kollege mir offensichtlich eine falsche Auskunft gegeben hat. Die Beantragung eines Freischaltcodes für das mobileTAN-Verfahrens sei im Online-Banking nicht durchführbar (?, obwohl die Prozedur anscheinend funktioniert hat). Die telefonische Beantragung - wie es mir zunächst auch beschrieben worden war - sei der richtige Weg. Nach Abgleich von einigen Daten (Handy-Nr., Geburtsdatum und Geburtsort) sicherte sie mir dann die Übersendung des Freischaltcodes zu, was bis zu vier Bankarbeitstage dauern könne. Eine erneute Anmeldung mit der photoTAN-App sei nicht erforderlich.

Sobald mir das Schreiben vorliegt und ich die Aktivierung des mobileTAN-Verfahrens vornehmen konnte, werde ich nochmals kurz berichten.

Sofern sonst noch jemand zunächst nur das mobileTAN-Verfahren aktivieren möchte, sollte man sich mit dem Kundenservice telefonisch in Verbindung setzen. Ich wünsche allen, dass sie hoffentlich eine/n sachkundige/n Mitarbeiter/in erreichen.

VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedComdirekt-Frust am 03.07.2025

Kein mTAN-Verfahren ohne vorherige aktivierung des photoTAN-Verfahrens möglich!
(Dies geht ohne Smartphone praktisch nicht!)

Ich habe versucht, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen.

Der erste Login gelingt noch, alles andere jedoch nicht.

Ich möchte das von der comdirekt angebotene mobileTAN-Verfahren aktivieren und nutzen.

Der Link "Weitere Informationen zum photoTAN-Verfahren und Alternativen" führt vollig in die Irre.

Wenn die comdirekt angibt, zum photoTAN-Verfahren gibt es auch Alternativen, unterstellt diese Information, man könne anstelle des photoTAN-Verfahrens auch das mobile-TAN-Verfahren nutzen.

Dies gelingt aber nicht, da zuerst das photoTan-Verfahren aktiviert werden muss und erst _danach_ parallel auch das mobile-TAN-Verfahren zusätzlich aktiviert werden kann. Es ist also keine Alternative.

Ich habe kein Smartphone und kann so auch kein App herunterladen.

Ich kann das Konto ohne mobile-TAN-Verfahren nicht nutzen und bin ziemlich enttäuscht!