Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Consorsbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Überlegung zur Kontokündigung wegen besserer Neukundenkonditionen bei Consors

Überlegung zur Kontokündigung wegen besserer Neukundenkonditionen bei Consors

Besonders engagiertes MitgliedHento am 09.12.2023

Also bei mir war direkt nach der Kündigung ein Log in nicht mehr möglich. Dachte eigentlich das wäre normal. Mal sehen ob das dann nächstes Jahr klappt mit der Neueröffnung.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 09.12.2023

Aber eines beachten, alle 3 Konten kündigen.
TG
Verrechnungskonto
Depot

Musste ich auf das Konto "Erfahrung" verbuchen, ich hatte nur das TG gekündigt und dachte, damit wäre alles gegessen.
Ich muss nun noch bis Anfang März warten, um als Neukunde zu sein.

Registriertes Community-MitgliedChaser am 09.12.2023

Hallo zusammen,

Ich hatte in diesem Jahr schon ein TG Konto bei der Consorsbank. Habe dies (auch Depot und Verrechnungskonto) gekündigt und würde jetzt als Neukunde gelten. Der Zugang zum Online Archiv ist für 18 Monate vorhanden. Meine Zugangsdaten funktionieren auch noch (Passwort+Secur App)
Wenn ich jetzt wieder ein Konto eröffnen möchte, muß ich das normal über die Internetseite machen, Antrag ausfüllen etc.... Oder ist da im 'Kundenbereich' eine Möglichkeit?

Da ich ja noch meine Zugangsdaten habe, bekomme ich dann keine zugeschickt.? Sehe ich das richtig?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 01.09.2023

18 Monate hast Du noch Zugriff aufs Archiv.

Registriertes Community-MitgliedAchim3 am 12.08.2023

Bei der Consorsbank gelten offensichtlich jeweils die Bedingungen weiter, die bei Kontoeröffnung galten, und offensichtlich werden sie manuell in die Konten eingepflegt. Ich habe im Frühjahr dort ein Konto eröffnet und erst nach einigen Wochen in die Stammdaten geschaut. Dort stand der Bestandskundenzins von (meiner Erinnerung nach) 0,7%. Ich habe nachgehakt, daraufhin haben sie den Zins auf 2,4% hochgesetzt, das war der damals gültige Neukundenzins. Zum Abgreifen von Prämien: Mache ich auch, allerdings weniger bei Bankkonten, sondern bei Strom und Gas. Rechtlich ist das möglich, technisch ist das möglich. Man sollte allerdings nicht vergessen, daß der jeweilige Anbieter zum Vertragsabschluß nicht verpflichtet ist - und erwünscht ist ein solches Verhalten seitens des Anbieters natürlich nicht. Ich habe neulich in einem Forum gelesen, daß eine Bank die dritte Kontoeröffnung binnen weniger Jahre abgelehnt habe. Auch von Strom- und Gasanbietern ist bekannt, daß sie ehemalige Kunden ablehnen, die damals nach nur einem Jahr gekündigt hatten und nun wiederkommen wollen. Man liest, man solle beim Ende der Geschäftsbeziehung den jeweiligen Anbieter auffordern, die eigenen Daten zu löschen (soweit rechtlich möglich, manche Daten muß der Anbieter aus steuerlichen Gründen eine gewisse Zeit behalten, und das geht vor). Ob das hilft? Keine Ahnung. Ich werde das in Zukunft jedenfalls so handhaben.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 07.08.2023

@ Jojo,
Das TG-Konto, VK und das Depot hängen zusammen, wenn Du nur das TG-Konto genutzt hast, somit sind alle drei Konten gelöscht. Du hast noch ein paar Wochen Zugriff auf Dein TG-Konto, um evtl. vergessene Nachweise herunterzuladen.
Ich habe das komplette Archiv als ZIP-Datei heruntergeladen, mit dieser ZIP - Datei habe ich alles.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 07.08.2023

Zumindest ich habe stets einen neuen Onlne-Zugang erhalten. Eventuell ist das mittlerweile aber anders.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 07.08.2023

Also ist das tatsächlich so, daß man den Onlinebanking Zugang und das "Kundesein" getrennt betrachten kann....zumindest schon mal bei Consors. Das war mir bislang nicht ganz klar.

Danke für Info, aber schreib auch nochmal hier rein, falls du morgen eine Nachricht im Postfach hast "Sie gelten leider doch nicht als Neukunde, da Sie lediglich Ihre Konten, nicht aber Ihren Zugang gekündigt haben. Entschuldigen Sie bitte das Missverständnis". ;-)

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 07.08.2023

Heute habe ich erneut ein Tagesgeld-Konto eröffnet. Da ich mein letztes TG vor ca. einem Jahr geschlossen hatte, hatte ich noch einen Online-Zugang und gelte nach den beschriebenen Bedingungen wieder als Neukunde.
Jedenfalls TG-Eröffnung angestoßen, mich als ehemaliger Kunde eingeloggt, dann ging's weiter zum Eröffnungsformular. Die meisten Felder waren mit meinen Daten bereits ausgefüllt, hauptsächlich bzgl. Wertpapierhandels für das miteröffnete Depot musste ich noch ein paar Angaben machen. Das ganze war in wenigen Minuten erledigt. Weitere 5 Minuten später eine Mail bekommen, dass die Konten eröffnet sind. Neu eingeloggt, und siehe da, TG-Konto, Depot und Verrechnungskonto für's Depot sind da. Und beim TG-Konto werden mit die 3,5% Neukundenzins angezeigt. Top, besser geht's wirklich nicht.

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 15.07.2023

@Jojo: Ich hatte dort vor ca. einem Jahr meine Konten gekündigt. Kontenlöschung ging schnell, aber Schließen des Zugangs per Nachricht im Online-Banking wurde nicht akzeptiert, dazu sollte ich Ausweiskopien per Post schicken. Warum auch immer. Ein spezielles Formular dazu wurde mir nicht genannt.
Jedenfalls hatte ich mir den Aufwand gespart und kann mich immer noch einloggen. Mit den aktuellen Konditionen will ich in ca. 3 Wochen wieder ein neues TG-Konto eröffnen, laut angegebenen Bedingungen sollte ich ja inzwischen wieder als Neukunde gelten. Ich hatte bereits konkret deswegen nachgefragt, habe aber als Antwort nur Standard-Textbausteine erhalten, die nicht wirklich etwas mit meiner Anfrage zu tun hatten. Ich werde berichten.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 15.07.2023

@Udo WO reinschreiben daß man ALLES kündigt ? Ich kann im Onlinebanking alle Konten kündigen. Habs auch so gemacht (Verrechnung, Tagesgeld,Depot) und wenn ich mich einlogge, kommt unter der Kontenübersicht auch nix mehr, aber ich komm eben immer noch rein, vermutlich auch noch in 10 Jahren. Drum war die Frage, ob man zusätzlich z.b noch eine PDF runterladen, ausfüllen unterschreiben und an Consors schicken muss, damit man KOMPLETT DEAKTIVIERT wird, mmmhh.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 15.07.2023

Ich hatte die Porsche Aktien gezeichnet und noch ein halbes Jahr dazu bekommen. Aber nach einem Jahr zieht mein Depot und mein Tagesgeldkonto nun um und ich kündige.
Das mache ich mit jedem Konto nach dem Neukundenrabatt. Ich habe bei manchen Banken das 5-6 Neukunden-Konto. Würden alle immer wieder kündigen gäbe es nirgend Neukundenrabatte. Aber die Menschen sind einfach zu faul und fahren von einem Discounter zu anderen weil das die Milch 8 Cent billiger ist.
In die Kündigung reinschreiben das man ALLES Kündigt. Mache Banken eröffnen mehrere Konten wie die Consors. Da hat man einDepot, Girokonto(Verrechnungskonto) und das Tagesgeldkonto. Lässt man eines stehen wird man kein Neukunde.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 11.07.2023

Ist da eigentlich noch was zu tun außer das TG Konto übers Onlinebanking zu kündigen ? Wenn man nur das macht, ist man ja trotzdem noch Kunde, halt nur ohne TG Konto ?

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 11.07.2023

Aktionen für Bestandskunden gibt es bei der Consorsbank meines Wissens nicht. Ich vermute mal, das TG-Konto ist hauptsächlich für Depot-Kunden gedacht, um das Investment-Kapital zwischenzuparken. Konto kündigen, um nach einem halben Jahr wieder die Neukundenzinsen zu erhalten, halte ich mit den aktuellen Konditionen für einen sinnvollen Plan.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 11.07.2023

Da man bei Consors bereits nach 6 Monaten wieder als Neukunde gilt, überlege ich mein Konto zu kündigen um später wieder in den Genuss der Neukundenkonditionen zu kommen. Was Consors bei Bestandskunden abzieht ist eine riesen Frechheit.

Aktionen für Bestandskunden für zB neues Geld oder ähnliches sind mir nicht bekannt, oder täusche ich mich?