Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Banken senken Zinsen: Verpasste Chance für Festgeldanlagen?

Banken senken Zinsen: Verpasste Chance für Festgeldanlagen?

Anonymer PosterJohannes (Gast) am 17.01.2024

Wie kommt es, dass die Banken seit einigen Wochen massiv senken? Hat man jetzt den Zeitpunkt für gute Zinsen für 4 bis 10 Jahre Festgeld verpasst?

Anonymer PosterSchnapper (Gast) am 17.01.2024

> Wie kommt es, dass die Banken seit einigen Wochen massiv senken?
Weil spätestens im Sommer Leitzinssenkungen erwartet werden, siehe:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-01-17/davos-2024-lagarde-says-agressive-rate-cut-bets-don-t-help-ecb

> Hat man jetzt den Zeitpunkt für gute Zinsen für 4 bis 10 Jahre Festgeld verpasst?
Ja, seit Jahresbeginn fällt die Zinskurve, siehe:
https://www.kritische-anleger.de/festgeld/zinsentwicklung/

Ein sehr gutes Angebot, das nach wie vor besteht, ist das Festgeld Plus 48 Monate der CA Auto Bank (4,20 % garantiert für 4 Jahre, aber trotzdem monatlich kündbar), siehe:
https://www.kritische-anleger.de/ca-auto-bank/festgeld-plus/

Anonymer PosterJohannes (Gast) am 17.01.2024

Schnapper: diese Logik ist mir unklar denn es war doch bereits vor 2 Monaten klar, dass es nicht ewig hohe Zinsen geben wird und es zu Senkungen kommen wird. Das hätten die Banken gerade bei Laufzeiten von 5 - 10 Jahren doch schon im September und Oktober 2023 berücksichtigen müssen …

Besonders engagiertes MitgliedUli am 17.01.2024

September, Oktober, da war es noch nicht so abzusehen, da war die Zins-Rally auf voller Fahrt.

Als im Dezember keine Leitzinserhöhung kam, da war mit dem, was jetzt eintrifft, zurechnen. Das war an den Konditionen ab 02-01-24 zuerkennen, dieser Sinkflug geht weiter.

Für mich persönlich 4-5 Jahre oder länger ist nicht mehr drin, 70+, das wäre Leichtsinn. Bei 50, da hätte ich eine 10-jährige Anlage getätigt.

Habe heute zwei Anlagen gemacht, jeweils 1,8 Jahre bzw. 2 Jahre.

Anonymer PosterJohannes (Gast) am 17.01.2024

Fred: im September war es schon klar, dass es die letzte Erhöhung war, denn diese war sehr knapp … Oktober war schon keine Erhöhung mehr

Besonders engagiertes MitgliedUli am 17.01.2024

Die Banken haben dennoch immer den Finger gehoben, hier, bei mir bekommst Du noch ein Zehntel mehr, war das zu viel, so wurde an der zweiten Nachkommastelle gedreht.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 17.01.2024

Ja, spätestens seit Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls - https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/ezb-protokoll-die-zehnte-zinserhoehung-war-eine-schwierige-entscheidung/29443450.html - war sehr wahrscheinlich, dass es im September die letzte Leitzinserhöhung war.