Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Unklarheiten bei Einlagensicherung und Geldmarktanlagen bei Trade Republic

Unklarheiten bei Einlagensicherung und Geldmarktanlagen bei Trade Republic

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.07.2024

Naja, eine Sicherheitslücke ist das sicherlich nicht. Das ist eher ein Teil des Konzeptes, damit die Banken sich nicht mit tausenden von Anlegern rumärgern müssen, die wegen einfachsten Dingen ("Wo bleibt mein Freistellungsauftrag?") beim Kundenservice anfragen.

Anlagebestätigungen gibts von WeltSparen und auf denen steht eindeutig, bei welcher Bank wie viel Geld angelegt wurde. WeltSparen z. B. ist ja auch kein dahergelaufenes Startup mehr, sondern hat sich mittlerweile im Markt etabliert und auch die ein oder anderen Problemchen recht gut überstanden. Wenn man in WeltSparen kein Vertrauen hat (aus welchen Gründen auch immer), bleibt einem ja immer noch der direkte Weg zu einigen Banken und ansonsten auch Geldmarktfonds. Ich persönlich bin seit Jahren sehr zufrieden mit WeltSparen und verstehe die teilweise bei einigen AnlegerInnen vorherrschende Skepsis gegenüber dem Marktplatz nicht. Gleichzeitig muss ich das aber auch nicht verstehen, weil hier jeder seine Anlageentscheidung für sich selbst trifft und diese bei Problemen am Ende auch für sich selbst vertreten muss. Insofern gilt der alte Satz: "You do you" ...

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 22.07.2024

Allgemein: Bei Vermittlungsportalen kann es sein, dass bei Festgeldern kein Kontakt zur Anlagebank, bei der das Festgeld letztendlich angelegt wird, vorgesehen ist.

Das scheint mir eine prinzipielle Sicherheitslücke zu sein.

Beispiel: Anlage 150.000 € von Anleger C über ein Vermittlungsportal:
Festgeld Bank A: 100.000 €
Festgeld Bank B: 50.000 €

Der Anleger C hat wohl keine Bestätigungen der Banken A und B, dass tatsächlich bei ihnen das Geld in seinem Namen angelegt wurde.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 22.07.2024

Hallo Klaus Wolf,

diese Thematik wird bereits seit Längerem in unserem Unterforum speziell für Trade Republic intensiv diskutiert, siehe hier: https://www.kritische-anleger.de/trade-republic/depot-tagesgeld/

Schau dich gerne dort um :-)

Noch eine kleine Bitte von unserer Seite: Bitte versuch, auf das Schreiben mit übermäßig vielen Großbuchstaben (außer wo grammatikalisch erforderlich ist) verzichten, da dies im Internet recht "aggressiv" wirkt und es zum Teil unnötig schwer zu lesen ist. Das hilft auch allen anderen Lesern. Lieben Dank Dir im Voraus dafür :-)

Viele Grüße
David

Registriertes Community-MitgliedKlaus Wolf am 21.07.2024

Unter https://support.traderepublic.com/de-at/743-Wie-sind-meine-Gelder-gesichert schreibt Trade Republic: 

WIE SIND MEINE GELDER GESICHERT?

DEIN VERFÜGBARES GELDGUTHABEN WIRD AUF PARTNERBANKEN WIE DIE DEUTSCHE BANK, HSBC ODER J.P. MORGAN VERTEILT UND BEI HÖHEREN BETRÄGEN IN DEN GELDMARKT DIVERSIFIZIERT (NUR WENN DU DEINE TRADE REPUBLIC IBAN BEREITS AKTIVIERT HAST). DEINE EINLAGEN AUF JEDEM TREUHANDKONTO SIND PRO KONTO UND KUNDE JEWEILS BIS 100.000 € GESCHÜTZT. WEITERE INFORMATIONEN ZUR EINLAGENSICHERUNG DER EINZELNEN PARTNERBANKEN FINDEST DU IN DEN JEWEILIGEN INFORMATIONSBÖGEN FÜR DEN EINLEGER.

DIE AM GELDMARKT DIVERSIFIZIERTEN GELDER WERDEN DIREKT AUF EINEM SEPARATEN DEPOTKONTO GEHALTEN. FÜR DIE VERWAHRUNG VON GELDMARKTFONDS GELTEN DIE GLEICH STRENGEN REGULARIEN WIE FÜR AKTIEN UND ETFS. DAS BEDEUTET, DASS DEIN VERMÖGEN GETRENNT VOM VERMÖGEN DER BANK VERWAHRT WIRD. DAHER IST DIE EINLAGENSICHERUNG FÜR GELDMARKTFONDS NICHT LÄNGER RELEVANT.

Bei Girokontoen mit IBAN bei der TR Bank heißt dies, dass unser Vermögen ohne Ankündigung in Geldmarktfonds angelegt werden kann, die einerseits Marktschwankungen ausgesetzt und andereseits nicht wie reguläre Bankkonten bis 100 TEUR sondern m. E. nur 90%, bis maximal 20 TEUR, abgesichert sind.

Zudem ist nicht weiter spezifiziert, was als "HÖHERE BETRÄGE" gilt.