Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ikano Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Verzögerung bei Super-PIN-Versand: Druckerei- oder Liquiditätsproblem?

Verzögerung bei Super-PIN-Versand: Druckerei- oder Liquiditätsproblem?

Anonymer PosterKarlchen (Gast) am 23.02.2024

Ich habe gerade bei der Ikano Bank angerufen, um mich zu erkundigen, wo der Brief mit der Super-PIN bleibt, die benötigt wird, um Auszahlungen vornehmen zu können (die anderen beiden Briefe kamen vor zwei Wochen im Abstand von einem Tag):

Laut Aussage des Kundendienstes gäbe es Probleme mit der Druckerei, von dem man hoffe, dass es nächste Woche behoben sei und die Super-PIN-Briefe dann verschickt werden können.
Meine Rückfrage, warum es bei den anderen beiden Briefen kein Problem mit der Druckerei gäbe, konnte der Kundendienst nicht beantworten.

Da die ersten beiden Briefe aber weiterhin bei Kunden eintreffen, sehe ich zwei mögliche Gründe für die Verzögerung der Super-PIN-Briefe:

- Entweder die Ikano Bank hat unterschiedliche Druckereien beauftragt und die Druckerei, die ausschließlich für den Druck der Super-PIN-Briefe zuständig ist, hat tatsächlich ein Problem (hier stellt sie die Frage, warum die Ikano Bank unterschiedliche Druckereien beauftragt)

- oder die Ikano Bank hat gar kein Druckereiproblem, sondern ein Liquiditätsproblem und möchte nicht, dass die (durch ihr sehr gutes Angebot) kurzfristig akquirierten Kundengelder abgezogen werden, weil sie Zeit benötigt, um mit ihnen zu wirtschaften (das wäre eine ziemlich miese Nummer von der Ikano Bank).

Registriertes Community-MitgliedErnie am 24.02.2024

Das ist unser Zeitgeist und Dauerzustand: "Aufgrund der aktuellen Situation verzögert sich die Bearbeitung." - "Wir warten auf eine Lieferung von ...".
Es sind genügend Kontoeröffnungen der letzten Jahre bei Ikano (unter anderem von mir) dokumentiert, in denen das ebenfalls so war.

Mich würde ja interessieren, was man genau und umfänglich mit der SuperPIN machen kann.
Falls es tatsächlich ausschließlich die Änderung der Mobilfunknummer ist, müsste Ikano sie ja nur denjenigen zusenden, für die sie es nicht gebacken gekriegt haben, die Mobilfunknummer zu hinterlegen (bei war sie hinterlegt).
Falls die SuperPIN jedoch noch andere Sicherheitsfunktionen hat (Passwort vergessen, Legitimierung am Telefon...), möchte ich sie schon in den Händen halten (anstatt jemand anders), bevor ich dort Geld anlege. Zumal der Erhalt ja im Begrüßungsschreiben ja auch angekündigt wird.

Ikano schickt mir zwar einen Stapel ausgedruckte AGB wie im letzten Jahrtausend zu, welche Funktion die SuperPIN tatsächlich hat, erwähnen sie aber in keinem einzigen Dokument.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 24.02.2024

"- Entweder die Ikano Bank hat unterschiedliche Druckereien beauftragt und die Druckerei, die ausschließlich für den Druck der Super-PIN-Briefe zuständig ist, hat tatsächlich ein Problem (hier stellt sie die Frage, warum die Ikano Bank unterschiedliche Druckereien beauftragt)"

Dass die Bank mit zwei Druckereien zusammen arbeitet, ist schon naheliegend.
So wird vermieden, dass jemand im Vorfeld an die Daten (Zugang) kommt.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 24.02.2024

@Ernie,
die Super-Pin wird benötigt, damit die Bank dem Kunden eine SMS senden kann.
Mit dieser mTAN gibt der Kunde die Bearbeitung frei.
Die Mobilnummer, die Du bei der Eröffnung hinterlegt hast, wird nicht mitübernommen.
Ohne SMS keine Auszahlung.

Besonders engagiertes MitgliedARe am 24.02.2024

Die Bank braucht eine Super-PIN, um SMS verschicken zu können?

Anonymer PosterMax3 (Gast) am 24.02.2024

Der Kunde braucht die Super-PIN, um seine Handynummer für den Empfang von SMS-TAN hinterlegen zu können.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 24.02.2024

Ja, dazu musst Du der Bank zuerst die Mobilnummer zusenden, diese wird vom Antrag nicht übernommen.

Anonymer PosterBOB (Gast) am 24.02.2024

Wenn du mit "zusenden" online eintippen meinst, dann ja.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 26.02.2024

@Fred
Da haben wir uns wohl missverstanden.
Raten und mir zusammenreimen kann ich selbst ziemlich gut. Das genügt mir als Kunde einer Bank aber nicht.
Was ich vermisse ist eine schriftliche Erklärung der Bank zu den Funktionen der SuperPIN.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 26.02.2024

@Ernie und alle Interessierte

In der Tat ist es ein Manko der Ikano Bank dass weder in den AGBs zum Onlinebanking noch in den FAQs eine Erklärung zu finden ist.

Klar wird es erst aus dem zugesendeten Brief mit der “persönlichen SuperPIN“.

Die “persönliche SuperPIN“ dient zur Aktivierung des mTAN-Verfahrens!

Ich zitiere wörtlich aus dem Brief:
1. Gehe im Menü Benutzerdaten auf mTAN Mobilnummer ändern.
2. Gib hier Deine Mobilnummer ein, auf die Du zukünftig Deine mTANs erhalten möchtest und wiederhole diese.
3. Bestätige zu Deiner Sicherheit die Eingabe Deiner Mobilnummer mit Deiner persönlichen SuperPIN.

Obwohl im Antrag zur Kontoeröffnung die Mobilnummer anzugeben war ist diese Aktivierung zwingend notwendig.

Erst das aktivierte mTAN-Verfahren ermöglicht es auch Auszahlungen vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto durchzuführen. Denn diese sind stets mit einer auf das Smartphone gesendeten TAN zu bestätigen.

Anonymer PosterNobbi1 (Gast) am 27.02.2024

Warum hast du einen Brief mit der SuperPIN, wenn die Bank diese Briefe bisher gar nicht versendet hat?

Registriertes Community-MitgliedHaral am 27.02.2024

das stimmt nicht. Habe den Brief schon vor 2 Wochen erhalten

Anonymer PosterNobbi1 (Gast) am 27.02.2024

Die Frage richtete sich an B.A.M.

Anonymer PosterSusanne1 (Gast) am 28.02.2024

Gibt es Neuigkeiten zu den SuperPIN-Briefen?

Anonymer PosterLumpi (Gast) am 28.02.2024

Das würde mich auch interessieren.