Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Kommunalkredit Invest Austria  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Verpasste Festgeldanlage bei Kommunalkredit Invest und Kontowunsch

Verpasste Festgeldanlage bei Kommunalkredit Invest und Kontowunsch

Registriertes Community-MitgliedYom am 16.11.2024

:))

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 21.10.2024

Und damit zurück zum Tagesgeschäft ... Danke fürs Mitmachen!

Anonymer PosterBernd9 (Gast) am 19.10.2024

Wie auch immer. Dieses ganze Thema ist hoch hypothetisch und ich verstehe beim besten Willen nicht, weshalb hier Unmengen an Leuten ihre Meinung zu einer Angelegenheit kundtun, die sie überhaupt nicht betrifft. Denn eigentlich wollte Max ja nur Details zu dem Produkt wissen, von dem depeeh "gerne bereit" ist, es zu überschreiben. Diese hat depeeh bis jetzt nicht geliefert, was an seiner Glaubwürdigkeit zweifeln lässt.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 19.10.2024

Du begehst einen Denkfehler: Die Bank kann sich das Geld derzeit und inden nächsten Jahren zu drastisch geringeren Zinsen erneut leihen.

Anonymer PosterBernd9 (Gast) am 19.10.2024

Der Bank ist es egal, welcher Name in einem Festgeldvertrag steht.
Auflösen wird sie solch einen Vertrag sicher nicht, denn sie hat das Geld zu einem höheren Zinssatz weiterverliehen.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 19.10.2024

Nur warum sollte die Bank derzeit zustimmen (außer bei einer saftigen Gebühr?)? Die wird aufgrund der aktuellen Zinssenkungsphase eher das Festgeld "aus Kulanz" auflösen.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 19.10.2024

Zum Thema "zueinander finden": Man kann sich z.B. mit einem yahoo Account bis zu 500 Wegwerf-Mailadressen erzeugen und wieder löschen. Wäre nur die Frage, ob man eine davon hier veröffentlichen darf.

Star der CommunityHans-Jürgen am 19.10.2024

Lieber Kaufs- und Verkaufsinteressent und weitere Interessierte!
Ich stimme Spooky voll zu, dass solche Geschäfte hier wirklich nichts zu suchen haben. Da gibt es sicherlich genügend andere Möglichkeiten in der Online-Welt, zueinander zu finden. Und wenn der Käufer und der Verkaufsinteressiert wirklich ernsthaftes Interesse hätten, bleibt natürlich die Frage offen, wie sie hier anonym zueinander finden wollen.
Da Spooky außerdem auf der Homepage von KKI entsprechende Ausschlussinformationen gefunden hat - ich erspare es mir, das auch noch zu überprüfen -, müsste die Angelegenheit doch erledigt sein.
Natürlich gibt es aber auch die Möglichkeit, Festgelder bei einvernehmlichem Interesse und Zustimmung der betreffenden Bank von einer Person auf eine andere zu übertragen. Das habe ich im Familienkreis auch schon einmal praktiziert.
VG Hans-Jürgen

Anonymer PosterEl Zocko (Gast) am 19.10.2024

@ Spooky78

Warum hängst du dich eigentlich so in ein Thema rein, das nichts mit dir zu tun hat? Besserwisserei? Um anderen das Geschäft zu vermiesen? Neid?

Wenn depeeh sich schon bereit erklärt, würde ich es an Max' Stelle auf jeden Fall probieren, vielleicht funktioniert es und dann kann er ja hier berichten.

Star der CommunitySpooky78 am 19.10.2024

@ Bernd: Ich glaube, wir brauchen die Diskussion nicht weiter zu vertiefen, da die Geschäftsbedingungen der KKI in diesem Fall m.E. ziemlich eindeutig sind:

"8.1. Vertragliche Abtretungen, Verpfändungen oder sonstige Übertragungen von Guthaben an Dritte sind für sämtliche eröffnete oder zu eröffnende Konten, mit Ausnahme gesetzlicher Pfandrechte und behördlicher Pfändungen, ausgeschlossen."

(https://www.kommunalkreditinvest.de/media/bedingungen_konditionen_de/fassung_20210617_besondere_bedingungen_festgeldanlagen_kommunalkredit_invest_de.pdf)

Anonymer PosterBernd9 (Gast) am 19.10.2024

In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit und somit können selbstverständlich auch Finanzprodukte zwischen Privatleuten ver- und gekauft werden.

Wenn depeeh ein Festgeld abgeschlossen hat und das Geld jetzt doch benötigt und Max Geld über hat, das er gerne in Festgeld anlegen möchte, ist das für beide eine win-win-Situation.

"Das Festgeld kann während der Laufzeit auf einen neuen Eigentümer übergehen, wenn dies der alte und neue Kontoinhaber vertraglich vereinbaren. Beide Parteien müssen dann gegenüber der kontoführenden Bank eine entsprechende Willenserklärung abgeben, damit das Geldinstitut das Konto auf den neuen Inhaber übertragen kann. Dieser tritt dann an Stelle des bisherigen Kontoinhabers in den Vertrag ein, so dass die Laufzeit unverändert bleibt."

(Quelle: https://www.verivox.de/festgeld/kuendigen/)

Star der CommunitySpooky78 am 19.10.2024

Leute, habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, wie Ihr hier Eure erforderlichen Kontaktdaten austauschen wollt, ohne Gefahr zu laufen, dass andere diese anschließend für Gemeinheiten aller Art missbrauchen? Dieses Forum ist aus gutem Grund nicht für solche Geschäfte gedacht. Außerdem ist so ein "Deal" ohnehin weder wirtschaftlich sinnvoll, noch dürfte der Festgeld-Anbieter dabei mitspielen (Stichworte: Compliance, Geldwäsche, etc.). Also, lasst es gut sein und konzentriert Euch bitte wieder auf die realistischen Fragestellung dieses Portals/Forums. Vielen Dank!

Anonymer PosterMax3 (Gast) am 19.10.2024

Hallo depeeh,

zu welchen Konditionen (Betrag, Zinssatz, Zeitraum) hast du denn abgeschlossen?
Ich würde dir die Anlage dann ja quasi "abkaufen".

Viele Grüße
Max

Registriertes Community-MitgliedDepeeh am 19.10.2024

Guten Morgen Max,

ich wäre gerne bereit,
wie hoch stellst Du Dir
die Überschreibungsgebühr vor?

Star der CommunitySpooky78 am 18.10.2024

"You cannot be serious!" (John McEnroe, 1981)

Anonymer PosterMax3 (Gast) am 18.10.2024

Ich ärgere mich, dass ich Anfang des Jahres kein Festgeld bei der Kommunalkredit Invest abgeschlossen habe, weil ich von dem Angebot nichts wusste - wäre jemand bereit, mir sein Konto zu überschreiben?