Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Kommunalkredit Invest Austria  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zinssenkungen bei Festgeld: Vorsicht und jährliche Zinsauszahlung empfohlen

Zinssenkungen bei Festgeld: Vorsicht und jährliche Zinsauszahlung empfohlen

Anonymer PosterFahri (Gast) am 18.11.2023

@Lena
Die ersten Banken haben die Festgeldzinsen schon gesenkt.
Klarna, SWK, BMW usw.
Auf 5 Jahre würde die Zinssenkung schon einiges ausmachen.
Deswegen werde ich auch nicht über die Einlagensicherung anlegen.
Werde jedes Jahr die Zinsen auszahlen lassen. Klar sind dann die noch nicht ausgezahlten Zinsen weg. Aber ein Risiko hat man auch bei Top Banken. Siehe Credit Suisse.
Glaube eh das in paar Monaten kräftig gesenkt wird. Aber mal schauen

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 18.11.2023

Ja, das stimmt. Wie lange legst du denn an? Interessant wären - geht man von einer baldigen starken langfristigen Zinssenkung aus - ja vor allem die 10 Jahre für 4,5 Prozent

Anonymer PosterMoi (Gast) am 18.11.2023

Ich gehe auch davon aus das die Spitze des Berges erreicht ist was die Zinsen angeht. Es bleibt noch einige Zeit stabil aber dann geht es mit den Zinsen abwärts.
Wer jetzt z. B. bei der Kommunal die 4,25 Prozent für 5 Jahre oder die 4,5 für 10 Jahre sichert fährt damit gut. Oder was meint ihr?

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 18.11.2023

Bei 5 Jahren Laufzeit gibt es auch schon 4,5 Prozent.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 18.11.2023

Mich wunderte ja dass die kommunal gerade am 30.10. die Zinsen erhöht hat - denn Kurz zuvor hatte die ezb doch die Zinspause verkündet. Ich halte es für möglich dass in den nächsten Wochen noch Banken mit guten Angeboten nachlegen. Oder senken jetzt nach und nach alle Banken ?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 20.11.2023

10 Jahre ist ein langer Horizont, der diesen nutzen kann, das Geld ist die Jahre festgebunden, ja, da würde ich zumindest die 5 Jahre anlegen.

Leider kommen solche Zeitspannen für mich nicht mehr infrage, damit ich noch in den Genuss der Zinsen + Anlagebetrag komme.

Statistische gesehen, Mann Durchschnittsalter 82 Jahre, davon bereits 70 erreicht. Das heutige Zinsniveau kam mir zu spät.
Warum soll ich für meine Erben sparen?

So muss ich meine Strategie ausrichten.