Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Kommunalkredit Invest Austria  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zweifel an Kommunalkredit-Investition wegen niedrigem BBB-Rating

Zweifel an Kommunalkredit-Investition wegen niedrigem BBB-Rating

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.11.2023

@Lena: Ich finde auch, du solltest für dich selber entscheiden, wo und was du anlegst. Wir helfen hier grundsätzlich gern, aber vor allem auf Basis von Faktenfragen oder Erfahrungsberichten, die im beiderseitigen Austausch dann auch wirklich beiden Seiten etwas bringen - ein Geben und Nehmen eben. Faktenfragen oder Fragen nach Praxiserfahrungen im Alltag immer gern, aber auch nicht in Dauerschleife bitte. Ganz lieben Dank für dein Verständnis! Stefan

Anonymer PosterBernd (Gast) am 27.11.2023

Ja, eben und es bringt nix jede Bank durchzugehen und zu fragen wer angelegt hat und was das schöne oder das böse an einer Bank ist... man muss sich selbst sicher sein und nicht auf das Gefühl oder Unmut anderer Snleger setzen und bloß versuchen jemand zu finden,der angelegt hat... und man kann darin selbst nur sicherer werden, wenn man sich objektiv informiert und sich nicht andere Anleger sucht,für die eine Anlage subjektiv einen Sinn ergibt oder nicht. Obwohl diese sich bestimmt vernünftig informiert haben und eine objektive Anlageentscheidung getroffen haben.
Das hat nichts mit sicherheitsorientiert zu tun...

Registriertes Community-MitgliedHolk am 27.11.2023

@Bernd @ lena: Früh gemerkt, dass es zumindestens in die Richtung geht. Wenn Monti es macht, kann ich ja auch. Wenn nicht dann nicht. Das ist wirklich Unsicherheit pur und es wurde schon soviel dazu geschrieben.
Lena, wenn man zweifelt, lässt man es.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 27.11.2023

Wie soll diese Frage hier der Allgemeinheit helfen? Ob Monti anlegt oder nicht ist seine Privatsache... und selbst wenn oder wenn nicht... es hilft dir nicht und allen anderen ebenfalls nicht sich selbst zu informieren.... wie ich das lese,habe ich das Gefühl, du willst dich nur blind dranhängen... sehr gefährlich wenn es um das Thema Geld geht...Aber muss jeder selbst wissen...

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 27.11.2023

Hast du, Monti, schon bei der KKI angelegt?

Registriertes Community-MitgliedHolk am 22.11.2023

Irgendwas fand ich da doof. Ggfls irgendwas im Produktinfoblatt (beizubringende Unterlagen)??? bei Weltsparen, wenn die da auch gelistet ist???

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Würdest du, Holk, denn die mymoneybank empfehlen? die ist ja auch beim db zinsmarkt

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Lieber Holk, aber ich muss mir doch jetzt keine Sorgen machen, wenn ich bei der abc anlege, oder?

Registriertes Community-MitgliedHolk am 22.11.2023

Ja, aber nur aus dem DBRS Rating KKI und meinem an und für sich guten Erinnerungsvermögen an die Finanzberichte von auf jeden Fall ABC sowie ich meine Bank11 heraus. (Das werde ich aber nicht begründen, da das viel zuviel Arbeit ist, die für mich schon erledigt ist)

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Holk, würdest du die abc bank und die bank 11 als unsicherer als die Kommunal Invest einschätzen?

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Sollte ich lieber doch nicht bei der Abc Bank anlegen ?

Registriertes Community-MitgliedHolk am 22.11.2023

@lena: Abc: ...auch des Konzerns

Registriertes Community-MitgliedHolk am 22.11.2023

@lena + Monti: Lena, auf mich wirkst Du eher nicht sicherheitsorientiert oder Du hast an einer Stelle nicht nachgehakt, wo es m.E. wichtig war und vertraust blind auf das, was -der zugegebenermaßen sehr eloquente- Spooky getan hat und willst Dich (Vermutung:) blind dranhängen.

Da man/frau sowas ja auch Mal versäumen kann, aber Du Dich engagiert kümmerst, empfehle ich Dir genau dazu, Spooky nochmal anzuhauen: Spooky hat mir / uns im Hinblick auf ABC nur geantwortet, dass man überall Schwächen finden kann o.ä. Ja, dass kann man. Aber frag Ihn doch einmal, welche bilanziellen Stärken er sieht und wie er die Entwicklung beurteilt... (Für mich steht meine Beurteilung!)

Zur KKI: Wenn Ihr unbedingt wollt, kann man das wohl machen, aber seht das doch eher als Ergänzung oder etwas nicht ganz so sicheren Anteil!

Die CA ist zwar ein altmodischer Verein, aber mit besserem Rating! Und wenn Ihr ausschließlich eine deutsche Staatsbürgerschaft habt und Eure Liebsten auch, sehe ich da keine Probleme...

Und Lena, noch zu leaseplan: ich bin da jahrelang und zufrieden. Ich habe dort aber reduziert und nur Kurzläufer bis zu 3J

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

@ Lena ... Habe ich erst zum 15.11.23 angelegt, bisher gab es noch keine Nachfragen.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Ah cool! Musstest du - wie mancher hier erzählt - auch so viele Nachweise erbringen ?

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

@Lena - ich favorisiere auch die CA und habe dort auch schon über den DB-Zinsmarkt angelegt.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

@Holk - DANKE für deine Einschätzung!

Registriertes Community-MitgliedHolk am 22.11.2023

@monti + holk: Habe das Rating Mal gelesen. Also, es geht nur um KKI und die ehem. BadBank hat null damit zu tun. Dass der geplante Eigentümerwechsel Vorteile haben wird, klingt plausibel (Eigenkapitalstärkung) und ein positiver Ausblick ist eine positive Nachricht.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 22.11.2023

@Monti: Meint das DBRS Rating mit KA "KA Finanz"? Wird die also auch größtenteils übernommen? Falls ja, schaut doch Mal, ob ihr für die Ratings und/oder Finanzberichte oder einen Link dazu findet... Und dann hier Posten und nach Meinungen dazu fragen...

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Hast du, Monti auch noch andere Optionen im Auge? Ich zb die Credit Agricole… bei der abc Bank mache ich morgen ein Festgeld

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Oh ja - letztlich müssen wir aber selbst verantwortlich für unsere Entscheidung sein. Ich würde 5 Jahre 85 000 zu 4,5 Prozent anlegen. Du auch? Finde es ja auch cool, dass wir beide quasi vor einer ähnlichen Situation stehen, nur habe ich noch gar kein Konto …

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

Hallo Lena, ich bin als Neuling selber unsicher, ob ich bei der KKI anlegen soll und würde mir wünschen, dass die Schwergewichte aus diesem Forum eine Einschätzung vornehmen.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

"Der positive Trend berücksichtigt auch, dass Altor Funds eine Vereinbarung zum Erwerb von 80 % der Anteile an KA sowie eine Kapitalerhöhung unterzeichnet hat. Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 erfolgen. DBRS Morningstar erwartet durch den Eigentümerwechsel keine Änderung der Strategie und ist der Ansicht, dass dies die Strategie der Bank unterstützen wird."
Quelle DBRS Morningstar 27.09.23

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Wäre das denn für mich, wenn ich in den nächsten Tagen bei der KKI anlege, relevant?

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Lieber Monti, vielen Dank für deine Recherche! Weißt du schon, ob du bei der KKI anlegen wirst nach diesem Ranking? Ich habe noch keine SMS zur kontoeröffnung erhalten. Schöne Grüße

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Lieber David, ich fragte mich, ob aufgrund dieser turbulenten Eigentümerwechsel die KKI eine Anlage für Sicherheitsbewusste Menschen (wie mich) ist. Liebe Grüße

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 22.11.2023

@David

Aus dem Impressum der Kommunalkredit Invest von Heute:

Am Medieninhaber beteiligt sind

Satere Beteiligungsverwaltungs GmbH* (99,80%)

Österreichischer Gemeindebund (0,20%)

* Die Satere ist eine Beteiligungsgesellschaft, über welche Interritus Limited und Trinity Investments Designated Activity Company ihre Beteiligung an der Kommunalkredit halten; Satere steht zu 55 % bzw. 45 % im Eigentum von Interritus und Trinity.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

DBRS Morningstar bestätigt das BBB-Langfrist-Emittentenrating der Kommunalkredit Austria AG, Trend änderte sich von stabil auf positiv.
27.09.2023

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 22.11.2023

https://www.institutional-money.com/news/vermischtes/headline/kommunalkredit-neuer-haupteigentuemer-222113

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 22.11.2023

https://www.derstandard.at/story/2000063767448/langer-schatten-der-finanzkrise-staat-hilft-ex-kommunalkredit-aus

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 22.11.2023

Hallo Monti, die Info ist leider etwas veraltet. Hier ein Auszug aus der FAZ vom 07. Februar dieses Jahres: 

"Der Frankfurter Investor Patrick Bettscheider trennt sich von seiner Mehrheitsbeteiligung an der österreichischen Kommunalkredit. Neuer Eigentümer an der auf Infrastruktur und erneuerbare Energien ausgerichteten Bank wird die schwedische Fondsgesellschaft Altor mit 80 Prozent. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die von Bettscheider kontrollierte Gesellschaft Interritus sowie Trinity Investments werden dem Institut, das mit attraktiven Zinskonditionen auch um deutsche Sparer wirbt, mit jeweils 9,9 Prozent verbunden bleiben. Der Österreichische Gemeindebund wird weiterhin 0,2 Prozent halten."

@Lena: Was genau meinst du mit deiner Frageb bzgl. "was das heißt"? Ein Eigentümerwechsel heißt erst einmal nichts anderes als genau das: Die Bank gehört jemandem anderen. Ob sich damit auch eine Änderung des Geschäfts der Bank einhergeht (z. B. Einstellung des Privatkundengeschäfts zwecks Refokussierung etwa auf gewerbliche Kunden), kann man halt nur abwarten.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Oh das klingt aber komisch …

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 22.11.2023

Aha… und was bedeutet das für uns? Fragt Eine Anfängerin …

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

Habe im Netz jetzt diese Info gefunden: Die Kommunalkredit Austria wurde während der Finanzkrise 2008 notverstaatlicht, um einen Zusammenbruch zu verhindern. Die Bank wurde in eine Bad Bank, also eine Abwicklungsanstalt, und in eine um Altlasten bereinigte Bank, die Kommunalkredit Austria, aufgespalten. 2015 übernahmen bei der Reprivatisierung des gesunden Teils der Bank eine Käufergruppe um Bettscheider und den irischen Investor Trinity die Mehrheit und positionierten die Kommunalkredit als Infrastrukturfinanzierer.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 22.11.2023

KKI - weiß jemand mehr über die Historie der Bank?

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 22.11.2023

Du kein Problem, die Bank wurde ja erst einmal zwangsverstaatlicht weil Sie Pleite war... Aber hey die wird bestimmt noch einmal vom österreicherischen Staat gerettet werden falls notwendig... Aber zuviel Kopf machen bringt auch nichts.

Anonymer PosterFahri (Gast) am 20.11.2023

@Holk
Klar geht auch.
Und bei 5 Jahren natürlich das anzulegende Geld so berechnen das man nicht über 100.000 Euro (inclusive Zinsen) kommt.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 20.11.2023

@Fahri: Wieso nicht gleich100k minus 4,5%?

Anonymer PosterFahri (Gast) am 20.11.2023

Dann maximal 100.000 Euro abschließen und Zinsen jährlich auszahlen lassen.
Und die ausgezahlten Zinsen von der Bank runternehmen.

Das schlimmste was passieren kann ist das für maximal 1 Jahr deine Zinsen weg sind.
Bzw. der Zinsanteil der noch nicht ausgezahlt wurde.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 20.11.2023

Kommunalkredit - würde auch gerne die 5 Jahre zu 4,5% zeichnen, wenn da nicht das Rating von nur BBB- wäre. Da trau ich mich nicht so recht.