Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Opel Direktbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Opel Bank bietet Neukunden 4,10% Tagesgeld ab Dezember.

Opel Bank bietet Neukunden 4,10% Tagesgeld ab Dezember.

Registriertes Community-MitgliedHaral am 22.12.2023

ich hatte am 11.12. das Tagesgeld beantragt, gestern und heute die Zugangsdaten erhalten und heute die erste Einzahlung gemacht. Alles super geklappt mit monatliches Zinsauszahlung, mit 4,1%. Neue Verträge sind aktuell mit 3,85% abschließbar. Da würde ich aber die Mutter Stellantis bevorzugen, wo es weiterhin 4,1% gibt

Registriertes Community-MitgliedMoi2 am 21.12.2023

Ja es stimmt, sie haben schon nach kurzer Zeit wieder gesenkt.
Da hast Du ja noch Glück gehabt

Registriertes Community-MitgliedMelanie am 20.12.2023

Seit heute gibt es bei der Opel Bank nur noch 3,85% für 3 Monate, steht auf der Internetseite.
Mein Tagesgeldkonto habe ich vor 3 Tagen noch für 4,1% eröffnet.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 19.12.2023

@Moi,
das ist ein eindeutiges Lockangebot. Garantiezins auf 3 Monate als Neukunde.
Neukunde kann jeder nur werden, der 24 Monate, 2 Jahre, kein Kunde bei der Bank war.

Besonders engagiertes MitgliedBlacky am 05.12.2023

@Atzerix :)

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 05.12.2023

@Lars @Blacky

Die min. doppelt so viele Anlagen waren eigentlich nur auf die "Italiener" bezogen, aber im Kern ist die Aussage von @Blacky so richtig...

Besonders engagiertes MitgliedBlacky am 05.12.2023

@Atzerix, tagesgeldtechnisch gibt's bei mir erst wieder Ende Januar 2024 eine neue (Programmaenderung wenn ein superduper Neuangebot kommen würde!) - Bis dahin bleibt's zum "Sonderzins von 3,87 % auf Advanzia. Nach zehn Anlagejahren wird es bei mir langsam etwas "füllig" (Menge Banken). Morgen gibt es erstmal eine "milde Gabe" von zehntausend an "Nino".

Besonders engagiertes MitgliedBlacky am 05.12.2023

@nochmal an Lars. Das er vier Anlagen in Italien hat und mindestens noch doppelt soviel Anlagen bei anderen Banken hat: - Das doppelte von 4 = 8. Somit hat er derzeit mindestens 12 Anlagen laufen. Somit hat Atzerix sein Vermögen weit gestreut.

Besonders engagiertes MitgliedBlacky am 05.12.2023

@Lars, da kann ich mich Atzerix nur gut schlafend anschliessen. Mein Konzept ist seit rund zehn Jahren europaweit anzulegen und "fahre" gut damit.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 05.12.2023

@B.A.M.
Danke, habs jetzt auch gefunden. Das ist wirklich sehr ungünstig gelöst.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.12.2023

@Johannes: Da beschreibst du ganz gut die Grundproblematik, mit der wir als Anleger in dem Bereich zu tun haben: Wenn wir uns die Zahlen angucken, sind sie oftmals schon veraltet. Das liegt in der Art und Weise, wie diese Zahlen zustandekommen und wann sie veröffentlicht werden. Allerdings sollte deswegen nicht die Schlussfolgerung sein, sich aufs Länderrating zu stürzen. Das ist, wie im Artikel geschrieben, in etwa so als würdest du dir ein Auto auf Basis der Verfügbarkeit eines auf deiner typischen Strecke vorhandenen Krankenhauses aussuchen, wo du ggf. mal irgendwann bei einem Unfall eingeliefert würdest. Das eine hat mit dem anderen nur sehr sehr indirekt etwas zu tun und taugt kaum als Auswahlkriterium für eine Anlage. Eher würde ich mir da noch die poltische Situation in einem Land anschauen, denn die entscheidet noch eher darüber, ob jemand den Button für die Auszahlung drückt oder nicht. Aber so eine politische Situation ist dann ja wieder sehr subjektiv und nicht so einfach in Zahlen zu fassen - leider.

Die Schlussfolgerung aus der ganzen Sache ist wie immer: So richtig gut können wir die Sicherheit von Banken nicht einschätzen. Der gesunde Menschenverstand sollte dann einschalten und bei Unsicherheit einfach diversifizieren, denn das ist das einzige, was wir direkt beeinflussen können.

Wie immer gilt: Das ist meine/unsere Meinung, nicht die absolute Wahrheit ;-)

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 05.12.2023

Danke! Letztlich sind die beiden wichtigsten Faktoren 1 und 2 ja meistens unklar. Denn viele Banken haben kein Rating oder ein mittleres (das ist vielleicht besser aber vielleicht auch schlechter als gar keins?), das Rating kann sich aber auch ändern … und Faktor 2 (Deckungsquote) kann sich ja auch schnell verändern …
so dass Meistens nur das Landerrating Übrig bleibt …

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 05.12.2023

Hallo Johannes, unabhängig vom konkreten individuellen Urteil über die St. Angelo Bank: Vielleicht als kleiner nützlicher Service für dich hier ein Artikel aus unserer Redaktion zur "Scheinsicherheit von Länderratings" (https://www.kritische-anleger.de/scheinsicherheit-durch-laenderratings/). Ist in unseren Augen nicht ganz so einfach, wie es zuweilen gerne dargestellt wird...

Anonymer PosterJohannes (Gast) am 05.12.2023

was meinst du mit min. doppelt so vielen Anlagen?

Anonymer PosterJohannes (Gast) am 05.12.2023

dann fragt man sich ja wirklich, was von dem Gerede zu halten ist, man sollte lieber nur sichere Länder nehmen....

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 05.12.2023

@Lars

Ich habe vier "Italiener" im Portfolio mit min. doppelt so vielen Anlagen und kann ganz gut schlafen... ;-)

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 05.12.2023

Aber ist Italien nicht recht unsicher, zumal so eine unbekannte Bank …

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 05.12.2023

@Blacky

Die Post-ID finde ich eigentlich sehr bequem, da man den Coupon mittlerweile auch aufs Handy laden kann und ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sowieso immer an der Post vorbeikomme.
Bei "Nino" habe ich auch schon mehrere Anlagen problemlos abgeschlossen, Zinsen im Moment ansprechend...

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 05.12.2023

@Hento

Auf der HP der Opel Direktbank erscheint ein gelbes Infofenster mit dem Titel “Hinweise“. Dieses schliesst leider nach wenigen Sekunden von selbst. Warum das so ist?, keine Ahnung!
Am besten die Seite nochmals neu aufrufen, und den kurzen Moment nutzen um ein Bildschirmfoto zu machen ;-)

Besonders engagiertes MitgliedHento am 05.12.2023

Woher stammt die Info, auf der Homepage der Bank kann ich dazu nichts finden. Bis zu welcher Summe gilt der Zinssatz dann?

Besonders engagiertes MitgliedBlacky am 04.12.2023

Atzerix, nun doch zur Bigbank. - Meine Daumen hoch! So kannst Du die sechs Monate Zinsgarantie mitnehmen und bleibst trotzdem tagesgeldtechnisch flexibel. Das "Aktions -Angebot" der Opel - Bank ist meines Erachtens laufzeittechnisch zu kurz. Unter vier Monate Zinsgarantie lohnt sich meiner Meinung der Aufwand (Postident blablabla) nicht. Doch ich vermute die Konkurrenz belebt das Geschäft und es könnten möglicherweise doch noch die ein oder andere Bank mit einer Erhöhung des Tagesgelds vor Weihnachten nachziehen. - "Eine Bank mit deutscher Absicherung; das lassen sich andere europäische Staaten so nicht gefallen und werden wahrscheinlich nachziehen. -Da bei mir diese Woche ein Festgeld der ehemaligen FCA - Bank (heute CA - Autobank) zurückkommt werde ich wahrscheinlich wieder einen EXOTEN wählen: Die St. Angelo Bank auf Weltsparen (Hoffentlich ist sie nicht mit Nino... verwandt und singt keine Schlager). :)

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 04.12.2023

@Monti

Der neue Freund von Lena? Steht alles auf der Homepage... :-)

P.S. Bummelpost...

Registriertes Community-MitgliedMonti am 04.12.2023

Opel Direktbank... Kontoeröffnung digital möglich oder noch Post-ID und Bummelpost?

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 04.12.2023

Hm gestern bei BigBank eröffnet...

Anonymer PosterMoi (Gast) am 04.12.2023

Auf jeden fall sehr Ärgerlich für alle die in den letzten Wochen und Monate ein TGK bei der Opel Bank eröffnet haben und magere 3,1% erhalten.
Was auch zu bemängeln ist, das es die 4,1% nur für 3 Monate gibt und nicht wie bei den 3,1% zu 9 Monaten.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 04.12.2023

Dazu gehöre ich, muss bei Opel noch etwas warten.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 04.12.2023

Und dabei ist zu bedenken dass, für Zinshopper welche bereits ein TG bei der Opel Bank in der näheren Vergangenheit hatten, aktuell folgende Bedingung gilt:

"Sie gelten als Neukunde, wenn Sie zum Zeitpunkt der Kontoeröffnung in den letzten 24 Monaten kein Tagesgeldkonto bei der Opel Direktbank hatten. Der Garantiezeitraum für den Neukundenzinssatz beginnt mit Online-Kontoeröffnung."

Es sei denn, die Opel Bank ändert unerwartet diese Voraussetzung zum Aktionsbeginn ab 06.12.2023 auf einen kürzeren Zeitraum. Was ich persönlich aber sehr stark bezweifle!

Registriertes Community-MitgliedMoi2 am 04.12.2023

Ja es stimmt,aber klingt auch wieder sehr nach einem Lockangebot.
Natürlich muss jeder selbst entscheiden ob er das Angebot annimmt und ein Konto eröffnet.
Für 3 Monate 4,1% mitnehmen und dann halt wieder ein Bankhopping bewerkstelligen

Registriertes Community-MitgliedRL23 am 04.12.2023

Und bei der Opel Bank bringt der Nikolaus neue Zahlen: Ab 6. Dezember gibt’s 4,10 Prozent auf Tagesgeld für Neukunden, garantiert für 3 Monate ab Kontoeröffnung. Somit neuer TG-Spitzenreiter :-)