Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Scalable Capital  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Scalable übernimmt Eigenverwaltung von Kundeneinlagen und Wertpapieren.

Scalable übernimmt Eigenverwaltung von Kundeneinlagen und Wertpapieren.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 11.12.2024

Nun also doch. Scalable zieht die Kundeneinlagen und Wertpapiere von der Baader Bank ab und verwaltet diese künftig in Eigenregie (übrigens mit besseren Bedingungen, z.B. höherer Einlagenzins, niedrigerer Kreditzins).

Von der Zusammenarbeit mit Baader wird nur noch eines übrigbleiben - Trades können auch in Zukunft über die zu Baader gehörende Börse gettex abgewickelt werden.

Allerdings wird es auch hier in Zukunft eine Alternative geben, eine neue Börse namens "EIX", vermutlich ebenso kostenlos wie gettex, und vielleicht dann mit günstigeren Spreads, um die Kunden hinüberzulocken.

Ich habe ein Depot bei Scalable, da bekomme ich das alles hautnah mit :)

Für Baader ist das sicher alles ein harter Schlag. Aber die werden das schon überleben. Haben ja mit Traders Place und Smartbroker+ weiterhin zwei recht attraktive Depotanbieter, wo sie die Handelsbank im Hintergrund sind.

Auf jeden Fall werdet Ihr die Darstellung des Depots um einiges verändern müssen, es ändert sich vieles. Schön wäre es, wenn in Zukunft beide Preismodelle dargestellt würden (Free und Prime+). Das mittlere "Prime" ist übrigens nicht mehr verfügbar, nur wer es früher hatte durfte es behalten. Das kann man also weglassen in der Darstellung.

Star der CommunitySpooky78 am 12.12.2024

Wenn sich Scalable da mal nicht übernimmt... Und ob es am Ende für die Kunden wirklich von Vorteil ist, wenn sich der gesamte Handelsprozess und die Depotführung in einer Hand befinden, muss sich auch erst noch erweisen. Das scheint zwar ein Trend zu sein (siehe tradegate.direct), aber ich sehe da ein mögliches Einfallstor für Marktmanipulationen und Betrügereien aller Art. Ich bin gespannt, wie lange sich die Aufsichtsbehörden das noch ansehen werden.

@ Josef: Kleine Korrektur: gettex gehört nicht zu Baader, sondern zur Bayerischen Börse AG. Baader fungiert lediglich als Market Maker für einen Teil der dort gehandelten Wertpapiere.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 12.12.2024

@Spooky: Ok, verstehe. Und wer ist der "Market-Maker" für die übrigen Wertpapiere? Und welche werden über Baader gehandelt und welche nicht? Nur so aus Interesse, Du scheinst da ja tief drin zu sein in der Materie...

Star der CommunitySpooky78 am 12.12.2024

@ Josef: "Market Maker für Aktien, Fonds, ETPs und Anleihen ist der Marktführer unter den deutschen Market Makern, die Baader Bank AG.

Für die rund 400.000 Zertifikate bietet gettex exchange den direkten Handel mit den Market Makern und Emittenten Goldman Sachs,HSBC Deutschland und UniCredit." (https://www.gettex.de/ueber-gettex/warum-gettex/)

Registriertes Community-MitgliedJosef am 12.12.2024

Ok, dann ist die Baader Bank also Market Maker für so gut wie alles, außer Zertifikaten. Dann kann man denke ich schon davon sprechen, das gettex eng mit der Baader Bank verknüpft ist, auch wenn rein formal die Aussage "gettex gehört zu Baader" nicht korrekt ist. Du bist schon ein ganz schöner Erbsenzähler, Spooky ;)

Star der CommunitySpooky78 am 13.12.2024

@ Josef: Für die einen ist es "Erbsenzählen", für die anderen "an die Fakten halten". ;-)

Registriertes Community-MitgliedJosef am 14.12.2024

@Spooky: Mein Eindruck ist, dass Dein Hauptlebenszweck darin besteht, andere als Volltrottel dastehen zu lassen. Auch diese Antwort mit dem Zitat von der gettex-Seite geht in diese Richtung. Nach dem Motto "Hättest Du doch selber im Internet finden können, Du ..."
Und Deine wohl angeborene Pedanterie ist dabei ein gutes Werkzeug. Mir wäre nur eines Recht: Bitte gib Deinen Senf nicht mehr zu meinen Posts. Ich werde gleiches auch zu Deinen tun. Und Du kannst sicher sein, dass ich mich nach dem bestem Wissen und Gewissen an die Fakten zu halten versuche, auch wenn es vielleicht nicht immer 100% genau ist.

Star der CommunitySpooky78 am 14.12.2024

@ Josef: Ich sehe keinen Anlass, eine vollkommen sachliche Diskussion plötzlich so persönlich werden zu lassen. Ich habe lediglich auf einen Fehler hingewiesen und eine Frage beantwortet. Darum geht es doch in einem Diskussionsforum. Wer nicht möchte, dass andere sich zu den eigenen Beiträgen äußern, sollte vielleicht besser auf diese verzichten. Meinungsfreiheit ist schließlich keine Einbahnstraße.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 14.12.2024

@Josef: Bitte mal etwas sachlicher schreiben! Das Forum lebt von der sachlichen Auseinandersetzung zu Zinsthemen, nicht von solchen Posts. Das bringt weder dich noch Spooky weiter und hilft schon mal gar keinem Anleger in irgendeiner Weise. Ich finde nicht, dass Spooky dich hier als Volltrottel hat dastehen lassen. Spooky hat sich hier zurecht einen Namen aufgrund seiner sachlichen Art und Weise gemacht und ich würde mir wünschen, dass wir uns alle davon ein Scheibchen abschneiden. Überlegt immer, wie ihr miteinander reden würdet, wenn ihr euch abends beim Bier im Pub treffen würdet. Die Anonymität hier ist schön und ja auch irgendwie sinnvoll, aber gleichzeitig stecken hinter jedem Pseudonym ganz normale Menschen, die nett behandelt werden wollen. Daher zurück zum Kernthema und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen! Danke Euch! :-)