Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Sparda-Bank Hannover  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zinseszins bei Festgelderm der Sparda-Bank Hannover mit Laufzeiten über 1,5 Jahre

Zinseszins bei Festgelderm der Sparda-Bank Hannover mit Laufzeiten über 1,5 Jahre

Registriertes Community-MitgliedNick Ranger am 14.08.2025

Die Information seitens der Bank zu diesem Thema ist, dass eine Zinsauszahlung erst zum Ende des Anlagezeitraumes erfolgt und somit keine Wiederanlage des nach 12 Monaten fälligen Zinses durchgeführt wird. Somit gibt es nur den Zins, aber keinen Zinseszins.

Registriertes Community-MitgliedGerhK am 14.08.2025

@Nick Ranger: 
In den Details zu meinen Konten steht: "Zinsauszahlung jährlich und Zuschlag der Zinsen zum Kapital." Natürlich müsste es da den Zinseszins geben.

Ist aber vielleicht doch nichts so: In den Antragsunterlagen steht:Zinstermin zum xx.xx.202x "zahlbar jeweils jährlich nachträglich".

Also im Zweifelsfall würde ich mal sagen, dass es keinen Zinseszins gibt.

Bei dieser Anlage besonders zu beachten:Offenbar kann man die Konten nicht einfach zum Auslauftermin online kündigen. Das wird wohl insofern erschwert, indem man bei der Bank das Formular in der letzten Zeile in einem Formularcenter finden und rechtzeitig per Post abschicken muss. Das werden manche zum Vorteil der Bank vergessen! Also da sollte man im Terminkalender einen dicken Eintrag machen, dass man das nicht verpasst.Falls jemand da eine andere Möglichkeit sieht, bitte hier posten! v. Dank

Immerhin hat die Bank im Gegensatz zu früher auf die Anlage eines Girokontos verzichtet.

Dieser Post wurde am 14.08.2025 um 12:39 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedJohn am 14.08.2025

@GerhK: Bei Einzelkonten kann das Festgeld online unter Serviceaufträge gekündigt werden. Das Formular wird nur bei Gemeinschaftskonten und minderjährigen Kunden benötigt.

Star der CommunityHans-Jürgen am 15.08.2025

Da gestern etwas Ungewissheit herrschte, ob es bei den Festgeldern der Sparda-Bank Hannover, die länger als ein Jahr laufen, einen Zinseszinseffekt gibt, habe ich das geklärt.
In den Sonderbedingungen SpardaTermin ist unter 2. Verzinsung Folgendes ausgeführt:
"Die Verzinsung der Einlage ist fest und abhängig von der Vertragslaufzeit. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt am Ende der Vertragslaufzeit oder nach Ablauf des ersten Anlagezeitjahres jährlich auf das Anlagekonto unter Beachtung der steuerlichen Bestimmungen."
Danach war für mich eigentlich klar, dass die Zinsen nach Gutschrift auf das Anlagekonto mitverzinst werden und damit ein Zinseszinseffekt entsteht. Da @Nick Ranger gestern aber nach seiner Information von der Bank eine gegenteilige Auskunft erhalten hat, habe ich per E-Mail bei der Bank noch einmal nachgefragt. Heute habe ich folgende Antwort (auszugsweise) erhalten:
"Bei der Anlage SpardaTermin 18 Monate erfolgt die erste Zinszahlung nach 12 Monaten. Die zweite Zinszahlung erfolgt nach 18 Monaten. Somit entsteht bei der zweiten Zinszahlung ein Zinseszinseffekt."
Und wenn das bei 18 Monaten gilt, dann dürfte das bei allen Laufzeiten gelten, die länger als ein Jahr sind.
VG Hans-Jürgen

Dieser Post wurde am 15.08.2025 um 20:35 Uhr geändert.
Anonymer PosterEnai (Gast) am 19.08.2025

@GerhK:
Ich habe bisher alle meine Sparda Festgelder bei diversen Spardas mittels einfacher Nachricht direkt aus dem online-Banking heraus kündigen können. Ich mache das immer gleich nach dem Erhalt der Bestätigung der Anlage, damit ich den Termin nicht vergesse. Man erhält dann normalerweise innerhalb eines Tages eine Bestätigungsnachricht der Kündigung ebenfalls in das online-Banking-Postfach zurück.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 08.09.2025

@Hans-Jürgen: Top Recherche :-) Habe ich entsprechend eingepflegt :-)