Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Sparda-Bank Hannover  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Effizienter Anmeldeprozess für Neukunden bei der Sparda-Bank

Effizienter Anmeldeprozess für Neukunden bei der Sparda-Bank

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 04.03.2025

Der Anmeldeprozess für Neukunden ist ja mal beeindruckend. Persönliche Daten auf der Website eingegeben, Dokumente per Mail erhalten, Aktivierungscode für die SecureGo+-App wird online angezeigt, mit dieser App erfolgt dann auch gleich die Identifikation per elektronischem Personalausweis, und schon kann man sich in sein Online-Banking einloggen und sieht dort das Tagesgeldkonto und die aktuellen Konditionen. Vom Eingeben der persönlichen Daten bis zum ersten erfolgreichen Login hat es keine 10 Minuten gedauert. (Alternativ kann man sich den Aktivierungscode auch per Post zuschicken lassen und die Identifizierung per Ausweis in der Postfiliale durchführen.)

Noch ein Hinweis: Wie bei so ziemlich allen Banken, die zum Einloggen die SecureGo+-App verwenden, bietet auch die Sparda-Bank eine eigene gebrandete App an, die man im Laufe des Anmeldevorgangs angepriesen bekommt. Die muss man aber nicht verwenden. Ich habe alles mit der Standard-SecureGo+-App erledigt, funktioniert einwandfrei.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 05.03.2025

Stimmt, hab es grade ausprobiert, keine 5 Min. Und das Beste: mit dem Cashkonto erfüllt man die Voraussetzung bis zu 50 Geschäftsanteile a 52 EUR = 2.600 EUR u erwerben, welche bisher mit 4,5% Dividende berücksichtigt wurden! Das kostenpflichtige Girokonto kann man sich dann schenken ;-) Ggf kann man das auch mit „Kunden werben Kunden“ verbinden? Wer mag mich werben? Danke.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 05.03.2025

Ihr habt eines vergessen, zu erwähnen.
Die Sparda übermittelt die Daten der Schufa.

Auszug:
"4 Datenübermittlung an die SCHUFA und Befreiung vom Bankgeheimnis
Die Sparda-Bank Hannover eG, Ernst-August-Platz 8, 30159 Hannover 2
übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches
Verhalten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden"

Sollte jemand ein Problem damit haben, so ist dies nicht weiterzuempfehlen, auf dies sollte schon hinwiesen werden, bevor das Angebot hier so gepriesen wird.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 05.03.2025

Kann ich bestätigen. Das war der beste und schnellste Anmeldeprozess, den ich bisher erlebt hatte. In maximal 10 Minuten ist das Konto eröffnet, mit vollem Online Kontozugriff. Und vor allem ohne Videokasper, sondern mit dem elektronischen Ausweis.

Registriertes Community-MitgliedPaul am 06.03.2025

Und nach dem Anmeldeprozess bekam ich erstmal eine Mail in mein Postfach zu dem ich noch keine Zugang habe.
Also der Anfang ist super.

Wann gehts weiter ?

Registriertes Community-MitgliedPaul am 06.03.2025

4,5 gabs für letztes Jahr. Gabs mal bei der Sparda BW auch, danach dann nur noch 2%. Das Geld liegt aber wegen der Kündigungsmöglicheiten 2 Jahre fest

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 07.03.2025

Erfolgt tatsächlich eine Schufaabfrage und -meldung bei "nur" einer Cashkontoeröffnung, welches ohnehin nur auf Guthabenbasis geführt wird? Oder ist es ggf so, dass dies bei der Kundenstammanlage generell gemacht wird, damit der Kunde schneller ein Girokonto und Kreditkarten bekommen kann? Für reine Geldanlagen ist vom Gesetzgeber und AGBs (eigentlich) keine Schufaauskunft votgeschrieben... aber besser man hat immer eine positive Auskunftei und lässt sich im Leben nichts zu Schulden kommen...dann lebst sich leichter/unbeschwerter...wenn man es sich aussuchen kann

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 07.03.2025

@UDO: Ich hoffe dass die SPARDA HANNOVER auf diesem Niveau bleibt , Vorteil: diese ist bereits bei der Attruvia (wohin noch einige andere Spardas z.B. Sparda BW, Hessen, alle 4 in Bayern, Hamburg, West wechseln müssen), was erhebliche Kosten mit sich bringt! Und wenn es ein kostenpflichtiges Girokonto (zur Gegenfinanzierung gibt, welches man aber nicht zwingend nehmen muss), denke ich, dass weiterhin Erträge fließen werden. Zudem haben auch die Spardas Mitgliederschwund und müssen sich echt anstrengen, dem entgegen zu wirken. Das geht meiner Meinung nach hauptsächlich über hohe Dividendenpolitik (und ggf weitere Incentives). Das Mitbestimmungsrecht ist bei den jungen Menschen (unter 30) und bei den Kapitalanlegern insgesamt alleine kein ausreichender Grund mehr, sich für eine Genobank zu entscheiden. Glücklicher Weise ist die Nachschusspflicht inzwischen überall abgeschafft (EU-Richtlinie). Alles oberhalb von derzeit 4% sehe ich als besonders lukrativ an (sofern keine Folgekosten entstehen) ! Oder sehe ich das falsch?

Anonymer PosterUdo2 (Gast) am 07.03.2025

Hallo,
Also mir wurde gesagt, die Freischaltung geht nur über den Code per Post...
Wie haben Sie das gemacht?
VG
Udo

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 07.03.2025

Ziemlich am Anfang des Anmeldeprozesses muss man schon angeben, ob man sich gleich online identifizieren möchte, Dann bekommt man später den Aktivierungscode für die App angezeigt und kann sich mit dieser und dem elektronischen Personalausweis identifizieren.

Anonymer PosterSenior2 (Gast) am 08.03.2025

@Micha S.
"...Aktivierungscode für die SecureGo+-App wird online angezeigt, mit dieser App erfolgt dann auch gleich die Identifikation per elektronischem Personalausweis..."

Kannst du dem Senior bitte erklären, wie genau die Identifikation per elektronischem Personalausweis erfolgt?
Was benötige ich dafür?

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 08.03.2025

"Kannst du dem Senior bitte erklären, wie genau die Identifikation per elektronischem Personalausweis erfolgt?
Was benötige ich dafür?"

Wie es grundsätzlich funktioniert ist hier erklärt: https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/online-ausweisen/online-ausweisen-node.html

Bei der Sparda-Bank Hannover brauchst du noch nicht einmal die Ausweis-App, denn diese Rolle übernimmt die App SecureGo+, die du sowieso für die Nutzung des Tagesgeldkontos benötigst.

Auf dem Personalausweisportal gibt es auch Antworten auf häufig gestellte Fragen: https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/faqs/Webs/PA/DE/Haeufige-Fragen/6_online-Ausweisfunktion/online-ausweisfunktion-liste.html

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 08.03.2025

@Senior

mit dem „elektronischen Personalausweis“ ist sicher der „Ausweis mit Online-Funktion“ gemeint. Alles Wissenswerte dazu findet man hier:

https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/online-ausweisen/das-brauchen-sie/das-brauchen-sie-node.html

Grüße

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 08.03.2025

Ha!

M.v.K. war schneller :)

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 08.03.2025

Genau. In der SecureGo+-App zu finden unter dem Punkt "Identifikation durchführen.", wenn man beim Anmeldeprozess auf der Website an diese Stelle kommt. Man braucht also ein Smartphone mit dieser App und eingeschaltetem NFC sowie den Personalausweis mit Onlinefunktion.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 08.03.2025

@5551008,
Mein Zitat ist aus dem Vertrag mit der Bank. Die Ansprechpartnerin bei der Bank konnte es nicht bestätigen noch dementieren. Sie hat meine Anfrage an die Fachabteilung weiter geleitet und mir zugesagt, dass die Bank sich bei mir meldet. Es könne einige Tage vergehen, sie hätten zurzeit einen großen Ansturm.

Registriertes Community-MitgliedStereo am 08.03.2025

Muss mit der SecureGo+-App bei "Identifikation durchführen" der Ausweis auch fotografiert werden?

Anonymer PosterUdo2 (Gast) am 08.03.2025

Also bei mir hat das nicht geklappt. Obwohl bei aktuellem Status stand, dass der Code per Post kommt, war er nicht beantragt…ich wollte es ja auch direkt online machen und hab mich mit dem Ausweis identifiziert und dann ging nix weiter…

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 08.03.2025

Hallo Stereo,

Du fragst:

"Muss mit der SecureGo+-App bei "Identifikation durchführen" der Ausweis auch fotografiert werden?"

Ja, ich musste Vorder- und Rückseite meines Personalausweises fotografieren.

Dieser gesamte Kontoeröffnungsprozess ging so einfach und schnell.

Nach der Identifikation war mein SpardaCash+ eröffnet und ich konnte sowohl online als auch über die Sparda-Bank App auf mein Konto zugreifen.

Habe dann - es war übrigens 23.30 Uhr - einen kleinen Betrag per Echtzeit-Überweisung eingezahlt, der sofort auf dem SpardaCash sichtbar war!

Sehr einfach und unkompliziert!

Liebe Grüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 08.03.2025

Hallo Udo,

versuche doch noch einmal ganz neu den Konto-Eröffnungsprozess zu starten.

Bei mir ging es ganz einfach. So schnell habe ich noch nie zuvor ein Tagesgeldkonto eröffnet, Geld per Echtzeit-Überweisung eingezahlt und es war sofort im Konto sichtbar.

Alles zusammen (habe auch die Sparda-Bank App eingerichtet) hat ungefähr 15-20 Minuten gedauert.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedUli am 13.03.2025

Entwarnung:
Hier die Antwort auf meine Anfrage bei der Bank.
Guten Tag Herr Uli,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage zum SpardaCash+. Bitte entschuldigen Sie die lange Antwortzeit.

In unserem Haus führen wir nur das von Ihnen genannte SpardaCash+, ein Girokonto wurde nicht eröffnet.

Bei dem ausgefüllten Kundenstammvertrag handelt es sich um ein Standardformular, welches grundsätzlich
die Einwilligung der Datenübermittlung an die Schufa enthält. Diese Einwilligung dürfen wir jedoch nicht
für Anlagekonten nutzen, so dass in Ihrem Fall keine Anfrage bei der Schufa und keine Meldung des Kontos
an die Schufa erfolgt ist.

Wir hoffen, Ihre Fragen zu Ihrer Zufiredenheit beantwortet zu haben und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüße
Sparda-Bank Hannover eG

Anonymer PosterRochus (Gast) am 14.03.2025

@Uli vom 05.03.2025
Tagesgeldkonto-Inhaber und generell Gläubiger werden der Schufa nicht gemeldet! Gemeldet werden Schuldner und P-Konto-Inhaber, sowie Zahlungsausfälle (Konten in Abwicklung, Eidesstaatliche Versicherungen, Haftbefehle aufgrund Versäumnisse zur EV).