Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  State Bank of India  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen und Herausforderungen bei Eröffnung eines Term Deposits

Erfahrungen und Herausforderungen bei Eröffnung eines Term Deposits

Registriertes Community-MitgliedENK am 23.02.2024

Wer hat die Erfahrungen mit State Bank of India Term Deposit?
Wie schwierig ist die Konteo zu öffnen?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 24.02.2024

Lies mal hier die Kommentare.
Bei einem hat es fungiert, er rückt aber nicht heraus wie.

Registriertes Community-MitgliedGM_Fra am 24.02.2024

Ich hab jetzt für 2 Jahre angelegt. Für mich war das nicht schwer, ich hab aber quasi "Heimvorteil" (wohne 10 Gehminuten von der Frankfurter Filiale weg). Die Formulare wirken zum Teil etwas antiquiert, ansonsten kann ich nichts schlechtes sagen. Ich war zweimal unangemeldet vor Ort und kam jedes mal komplett ohne Wartezeit dran. Sobald die Einlage überwiesen war kam die Bestätigung per Brief.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.02.2024

Nicht jeder hat ein "Heimspiel".

Ich meinte diesen Kollegen.

https://www.kritische-anleger.de/state-bank-of-india/term-deposit/sicherheitsbedenken-bei-ueberweisung-auf-neues-bankkonto/#Beitrag_14176

Anonymer PosterEgon (Gast) am 25.02.2024

@ GM_Fra

Sprechen die Mitarbeiter in der Filiale deutsch? Viele Dokumente auf der Webseite sind ja nur auf englisch erhältlich und es wäre schon schön, sich diese von einem Mitarbeiter auf deutsch erklären zu lassen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.02.2024

@Egon,
der Mitarbeiter kann dem Kunden viel vom Englischen in Deutsch erklären, Du hast nur das Englische zur Hand, wenn es Probleme gibt, mündliche Absprachen bedürfen wiederum der schriftlichen Bestätigung.

Registriertes Community-MitgliedGM_Fra am 25.02.2024

Ich kann bestätigen, dass die Dame, mit der ich zu tun hatte, gut deutsch spricht.

Registriertes Community-MitgliedFuerstenwalder am 04.03.2024

Dann würde ich Abstand von dieser Bank halten, wenn Formulare nur in englisch vorhanden sind. Amtssprache ist deutsch, also gelten dort nur deutschsprachige Verträge. Seriös ist was anderes...
Selbst mein Arbeitgeber hat mir zwei Verträge gegeben, einmal auf deutsch, einmal auf englisch und im deuten steht als letztes, dass nur diese Fassung vor Gericht gilt. Deshalb habe ich die englische Fassung ohne einen Blick drauf zu werfen abgeheftet.

Registriertes Community-MitgliedHelleGeld am 30.09.2025

Bei meinem Versuch die Termingeldkontoeröffnung bei der SBI auf schriftlichem Weg zu schaffen bin ich leider gescheitert. Es sind einige Unklarheiten in den Formularen versteckt die ich trotz meiner Sorgfalt nicht verstanden habe. Z.B. sollte die Beglaubigung der Identität (Kopie des Perso) von der Hausbank an SBI geschickt werden, Das macht meine Hausbank nicht. Habe das dann selbst per Post geschickt und gleich meine Unterlagen zurück bekommen. Gestern bin ich dann selbst in der Bank gewesen, bin auf sehr nette Mitarbeiter gestoßen und alle Probleme haben sich in Minuten in Luft aufgelöst.

Das Termingeldangebot der SBI ist (und bleibt einen weiteren Monat lang) dermaßen gut daß dort das Telefon pausenlos klingelt. Kein Wunder daß telefonisch schwer durchzukommen ist. Aber man spricht gut Deutsch und alle Formulare sind auch in Deutsch.

Was noch sehr wichtig ist und diese Bank auszeichnet ist die Tatsache das der Kunde sein Termingeld als "oder" Konto führen kann. Für Paare sollte das interessant sein. Wird nach meinen Informationen z.B. von Raisin garnicht angeboten. Ist auf jeden Fall relevant für Todesfälle oder Trennungen. Die Absicherung über die deutsche gesetzliche Einlagensicherung bei der SBI beträgt dann € 100.000,- pro kontoführende Person, also bei einem "oder" Konto € 200.000,-.