Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  State Bank of India  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kontoeröffnung bei SBI: Satirische Darstellung bürokratischer Hürden

Kontoeröffnung bei SBI: Satirische Darstellung bürokratischer Hürden

Anonymer PosterFrxxxxxnk (Gast) am 07.06.2025

Um bei der SBI ein Konto eröffnen zu können, muss man - nachdem man den ganzen Papierkram samt Beglaubigung tatsächlich so geschafft hat wie gewünscht aber nicht mitgeteilt - nach Mittelerde reisen und dort 5 mal in die Hände klatschen und danach innerhalb 48 Stunden sind dann in Neu Delhi auf dem Marktplatz 50 Liegestütz zu absolvieren. Beides muss von Mel Gibson gesehen worden sein und persönlich dokumentiert (Protokoll) und beglaubigt werden und er - Mel - hat das beglaubigte Protokoll dann persönlich bei der SBI in Frankfurt abzugeben.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 07.06.2025

Ich war damals an den 50 Liegestütz gescheitert. Mr. Gibson war aber sehr verständnisvoll und hat freundlicherweise versucht mich etwas aufzumuntern. Inzwischen habe ich ein Konto bei einer anderen Bank.

Anonymer PosterDi.na (Gast) am 10.06.2025

SBI - Festgeld als Neukunde:
Welche Erfahrungen als "Festgeld-Neukunde" sind hier im Forum gemacht worden. M. E. scheint es sehr aufwändig.

Registriertes Community-MitgliedAka am 02.08.2025

Hallo, ich selbst hatte Heimspiel und war darum persönlich für meine 1. Festgelderöffnung bei der Bank, aber bei meiner Schwester, musste alles per Post versendet werden, die Kontoeröffnung klappte aber auch reibungslos. Ganz wichtig ist neben dem korrekten Ausfüllen aller heruntergeladener Antragsformulare, dass 2 Briefe an die Bank gesendet werden, 1. der Antrag von einem selbst und 2. die Beglaubigung der Ausweiskopie durch die Hausbank an die SBI. Nach ein paar Tagen erhält man dann per Mail die Einzahlungsaufforderung, die überwiesene Anlagesumme wird nach Zahlungseingang, noch taggleich angelegt. Die genaue Anlagebestätigunginkl. Angabe des Zinsertrags, erhält man aber erst ca. 2-3 Wochen später per Post. Die Eröffnung eines 2. Festgelds ist dann übrigens relativ einfach und geht schnell (war zumindest bei mir so): mit der Bank per Mail Kontakt aufnehmen, ein danach erhaltenes einzelnes Formular ausfüllen, einscannen, per Mail zurücksenden und man kann direkt überweisen. Für die Kündigung des Festgelds, ist eine Mail ausreichend, bei mir war die Anlagesumme nebst Zinsen am Fälligkeitstag, bereits auf meinem Girokonto gutgeschrieben. Viel Erfolg bei der Eröffnung !

Registriertes Community-MitgliedUli am 03.08.2025

@Aka
Meine Hausbank ist nicht bei mir um die Ecke, sondern in Passau, ca. 630 Km, da sehe ich „alt“ aus.
Da ist für mich die Anreise zu einem Heimspiel, Frankfurt ca. 200 Km, besser.

Kann die Beglaubigung auch von einer Postbank sein, die wäre bei mir um die Ecke, aber nicht als Hausbank?

Registriertes Community-MitgliedAka am 03.08.2025

Hallo Uli, ja egal durch welche Bank, steht so in den FAQs der Bank. Es könnte auch alternativ durch einen Notar erfolgen, aber das kostet natürlich. Da es nicht die Hausbank ist, würde ich ihnen das Briefporto anbieten, denn offiziell muss diese Bank ja auch die Beglaubigung postalisch versenden - ansonsten eventuell um einen Postbank-Briefumschlag bitten ?

Registriertes Community-MitgliedUli am 03.08.2025

@Aka
Danke für Deine Antwort.
Das Problem ist, keiner bei meiner jetzigen Hausbank hat mich eh gesehen.
Der Kontowechsel lief nur per Online, mit dem Wechselservices und Post Ident verfahren.
Notar, mmh 29,00 Teuros :(

Dieser Post wurde am 03.08.2025 um 19:40 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedAka am 03.08.2025

Hallo Uli, mit der Postbank ist doch ok, oder irgend eine Bank wird sich schon finden. Ich selbst bin bei der 1822direkt, hatte meinen Ausweis dann z.B. in einer anderen Bank-Angelegenheit, auch in einer Filiale beglaubigen lassen, weil die 1822direkt auf meine Anfrage hin, auch als reine Online-Bank dazu nicht bereit war. Und die SBI akzeptiert ja auch leider nur dieses Ident-Verfahren mit der Ausweis-Beglaubigung, oder eben durch persönliches Erscheinen bei ihnen.