Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  State Bank of India  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Schwierigkeiten bei Kontaktaufnahme und Beglaubigung für SBI Bank Konto

Schwierigkeiten bei Kontaktaufnahme und Beglaubigung für SBI Bank Konto

Anonymer PosterKontoeröffnung1 (Gast) am 02.02.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe mehrfach angerufen und erhalte stets die Antwort " Rufen Sie zu einem späteren Zeitpunkt an" Fülle ich das Kontaktformular aus, kann ich es nicht versenden, da die erste Angabe unter "An" jede ausgewählte Möglichkeit nicht akzeptiert. Somit ist die Bank nur postalisch erreichbar. Zudem verlangt die Bank eine Beglaubigung der Kontounterlagen, was nur bei einem Notar möglich ist,. der erst in 6 Wochen einen Termin frei hat und mit Kosten von 180 Euro verbunden ist. Darauf sollten Sie auf Ihrer ersten Seite zum Festgeldkonto der SBI Bank hinweisen. Dann kann man den ganzen Aufwand sich ersparen.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 02.02.2024

Hallo,

die Nachricht klingt, als ob sie eigentlich an die Bank selbst bzw. deren Kundenservice gerichtet ist. Damit ist man hier bei uns leider an der falschen Stelle - wir sind nur ein Vergleichsportal :-)

Star der CommunitySpooky78 am 02.02.2024

@ David Stahmann: Nachdem sich hier die Beschwerden zur SBI bezüglich des unterirdischen Kundenservices und der hochbürokratischen Eröffnungsformalitäten (notarielle Beglaubigung!) häufen, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, einen entsprechenden "Warnhinweis" in die o.g. Produktbeschreibung aufzunehmen. Das ist schließlich nur etwas für echte "Freaks". Wäre die SBI ein Porno-Produzent, würde deren Angebot vermutlich unter die Kategorie "Fetisch" oder "BDSM" fallen. ;-)

Besonders engagiertes MitgliedUli am 02.02.2024

@Spooky78,
zutreffende Klassifizierung.
Das Kontoeröffnungsverfahren habe ich mal gemacht, ein Kommentar dazu ist hier im Forum dazu, in der Mitte habe ich es abgebrochen, einfach keine Struktur im Verfahren. Von hüt nach ha.
Die Übersetzung ins Deutsch ist ebenfalls mangelhaft, da kann teilweise nur erraten werden, was gewünscht ist. Wie schnell hat man da falsche Angaben gemacht.

Müsste ein Notar nur die Unterschrift bestätigen, so wären es 2 x ca. 21 €, heißt bereits ca. 42 € Kosten weg.

Der Notar muss die ganzen Formulare beglaubigen, da dürfte der Gebührensatz wesentlich höher sein.
Es gibt soviel Behörden, Institutionen in Deutschland die Siegel berechtigt sind, Bürgeramt, Finanzamt, DRV. Die machen es teilweise kostenlos oder für ein schmales Geld.
BDSM ist die Möglichkeit nach Frankfurt zum Schalter der Bank zufahren und dort das Konto zu eröffnen.
Die Zinsen sind Bruttozinsen, müssen versteuert werden, von den Nettozinsen noch diese Kosten ab, da muss der Ertrag schon gewaltig sein um das auszugleichen.

Anonymer PosterRichard (Gast) am 02.02.2024

Einfach nach Frankfurt fahren und vor Ort eröffnen. Spart die Beglaubigung und man kann Fragen direkt klären.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 04.02.2024

@Spooky: Könnte ein guter Punkt sein, überlegen wir in der Redaktion mal.

Einerseits wird es ja in den FAQ und "Schritt-für-Schritt"-Anleitungen auf der Startseite für Festgeldanlagen bei der Bank erläutert, andererseits haben wir bei ähnlichen Fällen (z. B. der Bank Norwegian) ja dennoch hier bei auf unserem Portal entsprechende Hinweisboxen eingestellt, der frühzeitigen zusätzlichen Transparenz halber...

Registriertes Community-MitgliedKlaus10 am 09.02.2024

Bei mir ging die Kontoeröffnung ohne Probleme. Zunächst sollte ich die Formulare (in deutsch) ausfüllen und vorab zur Prüfung einreichen (per Email). Ich erhielt Ergänzungen, die ich eingearbeitet habe. Fertig. Beglaubigt wird nur der Personalausweis; mehr nicht!

Besonders engagiertes MitgliedUli am 09.02.2024

Ist es so einfach, dann sollte die Bank die Aussagen auf ihrer Homepage überarbeiten.

Registriertes Community-MitgliedReimo am 17.02.2024

"Es gibt soviel Behörden, Institutionen in Deutschland die Siegel berechtigt sind, Bürgeramt, Finanzamt, DRV. Die machen es teilweise kostenlos oder für ein schmales Geld."

Das Problem: Die von dir genannten Behörden können keine öffentlichen, sondern nur amtliche Beglaubigungen vornehmen, d.h. Beglaubigungen zur Vorlage bei anderen Behörden, KdöR, etc. Daher bleibt nur der Gang zum Notar. Schließlich wollen die Notare auch leben....????

Registriertes Community-MitgliedFredo1 am 20.02.2024

Hallo Herr Stahmann,
Ihre "Anmerkung" empfinde ich als "ziemlich daneben"!
Auch wenn der Originalposter "nur" unaufwändig seine Nachricht an den Kundenservice "gecopyed und gepostet" hat, enthält sie dennoch relevante Informationen, die hier im "Vergleichsportal" für potentielle "vergleichende" Interessenten, eine Rolle spielen können.
Also bitte vorher nachdenken, bevor sie sich das nächste Mal unqualifiziert über einen Beitrag äussern wollen!

Anonymer PosterGustav (Gast) am 20.02.2024

@ Fredo

Herr Stahmann hat mit seiner Aussage recht und sie zudem freundlich formuliert. Daran ist absolut nichts auszusetzen.

Woran allerdings etwas auszusetzen ist, ist wenn Stimmung gegen gute (wenn auch komplizierte) Angebote gemacht werden soll - denn das ist nicht im Interesse der Kunden, sondern im Interesse der Konkurrenz.
Es ist mehr als offensichtlich, dass hier (wie leider in jedem Forum oder Kommentarbereich) haufenweise PR-Firmen mitschreiben um Stimmungen zu erzeugen und echte Nutzer zur Interaktion zu animieren (ist bei mir gerade gelungen).

In Wirklichkeit kann kein Mensch so dumm sein, eine Nachricht an den Kundenservice einer Bank "aus Versehen" nicht per E-Mail an diese zu senden, sondern stattdessen in ein Forum zu posten, damit alle Welt die Nachricht lesen kann, nur nicht der eigentliche Adressat.
So etwas geschieht in purer Absicht - in diesem Fall um die SBI Bank schlecht dastehen zu lassen.

@ alle

Immer kritisch bleiben!

Registriertes Community-MitgliedKlaus10 am 20.02.2024

Ja, es war wirklich so einfach!
Nachdem das Festgeld von mir überwiesen wurde, habe ich sofort eine Info per Email erhalten. Gestern kam - wie auch von der SBI angekündigt - die schriftliche Bestätigung per Post; allerdings in englischer Sprache.

Star der CommunitySpooky78 am 20.02.2024

@ Gustav: Dass hier "offensichtlich haufenweise PR-Firmen mitschreiben" halte ich für eine Verschwörungserzählung, die sich in keiner Weise mit meinen bisherigen Erfahrungen mit diesem Portal deckt. Es gibt lediglich eine maltesische Bank, die hier gelegentlich etwas postet, aber das geschieht immer sachlich, klar und transparent sowie ausschließlich auf das eigene Unternehmen bezogen. Daran kann ich nichts verwerfliches finden. Ansonsten sind die Kommentare hier - von einigen seltenen, aber stets leicht zu identifizierenden und daher meist auch schnell wieder entfernten Spam-Posts abgesehen - m.E. allesamt von "echten" Usern, die sich hier mal differenziert, mal eher einfältig oder "krawallig" zu den verschiedenen Themen und Produkten äußern. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die hier aufgeführten Banken auch nur einen Cent dafür ausgeben würden, um auf vergleichsweise unbedeutenden "Nerd-Portalen" wie diesem (@ Stefan Erlich: Sorry, nicht böse gemeint. ;-) ) von professionellen (= teuren) PR-Firmen die Produkte der Konkurrenz schlecht zu machen. Allein der Imageverlust, der entstehende würde, wenn so etwas herauskommt - und meiner Erfahrung nach kommen solche Schweinereien früher oder später immer ans Licht -, wäre so groß und finanziell einschneidend, dass sich eine solche Aktion für die Beteiligten niemals rechnen würde.

Ansonsten zeigen auch immer wieder Posts wie der heutige zu Qliro (ich verzichte hier bewusst auf den sonst üblichen Link), dass es durchaus einige Menschen gibt, die glauben, auf diesem Portal direkt mit dem Kundenservice ihrer Bank in Verbindung treten zu können. Das mag man vielleicht als erfahrener User für naiv bis unglaubwürdig halten, doch um es mit den (abgewandelten) Worten eines berühmten Zitats aus einem der Rambo-Filme zu sagen: "Gott muss lieben verrückte Menschen - er macht so viele davon!"

In diesem Sinne: Kritisch sein und bleiben ist grundsätzlich gut, aber man muss auch manchmal einfach an die menschliche Fehlbarkeit glauben und nicht immer gleich bei allem eine perfide Absicht unterstellen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 20.02.2024

Hätte ich nicht besser formulieren können Spooky :-) ... auch das mit dem Nerd-Portal ;-)

Anonymer PosterAxta-1 (Gast) am 31.10.2024

es ist jedoch nur teilweise richtig das die SBI tel. nicht erreichbar ist.Habe versucht die Bank [am 31.10.024) tel. zu erreichen, war nicht möglich.Hab heute nochmals angerufen und sofort einen Ansprechpartner bekommen.Ich hatte zu dem Antragsformular einige Fragen die mir kompetent beantwortet wurden.Hab den ausgefüllten Fragebogen ausgedruckt, kuvertiert und an die Bank geschickt. Mein Personalausweis wurde mir von meiner Bank beglaubigt und auch von dieser zur SBI geschickt; ohne Kosten.War alles kein großes Problem uns auch schnell erledigt

Anonymer PosterMator (Gast) am 31.10.2024

"Habe versucht die Bank [am 31.10.024) tel. zu erreichen, war nicht möglich.Hab heute nochmals angerufen und sofort einen Ansprechpartner bekommen."

...schreibt axta-1 am 31.10.2024...

Registriertes Community-MitgliedHelleGeld am 03.09.2025

Das hast Du gut geschrieben Spooky78 - wäre schön wenn dieses Forum sachlich bleibt

Dieser Post wurde am 03.09.2025 um 08:38 Uhr geändert.