Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Aktivierung eines verzinsten Girokontos: Ja oder Nein?

Aktivierung eines verzinsten Girokontos: Ja oder Nein?

Registriertes Community-MitgliedAlf Edel am 11.02.2025

Ich soll mein neues verzinstes Girokonto aktivieren. Soll ich das tun?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 15.02.2025

Suche Dir mal in Deutschland ein Girokonto, das zurzeit mit 2,57 % verzinst ist, wird und kostenlos ist.

Läuft das Girokonto ohne Kinderkrankheiten rund, so werde ich es aktiv nutzen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 17.02.2025

Die Frage ist wohl eher, ob du das Girokonto überhaupt brauchst. Die Zinsen bringen dir zudem nix, wenn du eh kaum Geld hast, um es dort zu verzinsen. Ich persönlich würde bei einem Girokonto eine Bank bevorzugen, die ich auch mal anrufen oder per E-Mail erreichen kann. Das scheint bei Trade Republic nicht möglich (telefonisch) bzw. schwierig zu sein (E-Mail), insofern stell dir die Frage, was du von diesem Konto für dich erwartest.

Registriertes Community-MitgliedGundula am 24.02.2025

Ich nutze das Girokonto wegen den Echtzeitüberweisungen gerne. Sparpläne nutze ich auch, ebenso wie die Cashback-Funktion und Roundup.
Mit der dynamischen Verteilung - auch auf Geldmarktfonds bin ich einverstanden, da ich mir des Risikos bewusst bin.
Alles in allem: Die Anpassung der Zinsen auf das EZB-Niveau finde ich einen transparenten Ansatz. Die Verteilung auf DeutscheBank und Geldmarktfonds ist mir "schnurz", da die Zinsen fließen. Risiko: TR geht insolvent. Dann transferiere ich die Anteile im Geldmarktfond auf ein anderes Depot - ggfs. mit Verlust oder Gewinn. Geht TR gleichzeitig mit der Fondsgesellschaft insolvent kann das natürlich doof sein und ich habe halt Pech gehabt.
Das Einzige Risiko was ich nicht ganz abschätzen kann, ist wenn der Geldmarktfond auf "0" abstürzt und es TR immer noch gibt. Ich gehe davon aus, dass mein Geld dann immer noch verzinst wird. TR verrechnet doch den Geldmarktfonds nicht 1:1 mit mir als Kunden, sondern gleicht Gewinn/Verlust über die monatliche Zinszahlung - aktuell hat 2,75 % p.a. -aus.
Zusammengefasst; Viel Wirbel um nicht viel, damit die Kunden wieder zu den "alten" Einrichtungen gehen. Ist wie Nutzung von Ryanair: ich fliege mit einer Boeing 737 für 27,99 Euro nach Teneriffa und muss für das Croissant 3,50 Euro bezahlen. Ist mir lieber wie mit einer namhaften Gesellschaft und einer Boeing 737 für 400 Euro nach Teneriffa fliegen und das Croissant ist umsonst.
Das Schöne ist, dass der Kunde selbst entscheiden kann. Ich entscheide mich für TR (und auch willbe, Norwegian, Südtiroler und etwas DKB) und Ryanair. Sowohl im Geldgeschäft als auch im Fluggeschäft habe ich jahrelange Erfahrung.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 24.02.2025

super volle Zustimmung, nur dass ich lieber mit dem Zug (FlixTrain) fahre, als in der Luft zu fliegen. Aber JEDER hat bei der Geldanlage die freie Wahl - und das soll bitte auch so bleiben!

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 03.03.2025

@Gundula: Da hast du sicherlich ein paar valide Punkte. Allerdings ist das eigentliche Problem nicht die Produktpolitik von Trade Republic. Die können ihre Produkte so gestalten wie sie wollen (im Rahmen der rechtlichen Rahmenbedingungen), genau so wie Ryanair und Co auch. Am Ende entscheidet der Kunde, ob er das Produkt nimmt oder nicht. Das große Problem ist eher, dass Trade Republic nicht klar darüber informiert, wie das Produkt tatsächlich aussieht.

Um deinen Vergleich mit Ryanair aufzugreifen: Das ist in etwa so als würde Ryanair dir auf der Webseite anzeigen, dass du für 27,99 Euro nach Teneriffa kommst und es auf dem Flug immerhin ein Wässerchen gibt. Am Ende sitzt du aber nicht in der eigentlich sonst auf der Strecke üblichen 737, sondern in einer kleinen, wackeligen Propellermaschine und bekommst die Zucker-Caprisonne auf den Schoss geschmissen. Ja, die schmeckt auch gut und ja, die Propellermaschine bringt dich auch nach Teneriffa, aber irgendwie hast du einfach etwas anderes erwartet. You get the idea.

Trade Republic wirbt mit Verzinsung auf einem Girokonto. Der Durchschnittsbürger erwartet da einfach keinen Geldmarktfonds und das schon mal gar nicht so dynamisch aufgeteilt wie TR es macht. Würde TR darüber transparent und offen informieren, hätte ich und hätten andere User hier nicht so ein Problem damit. Und dann gebe es auch keine (aus meiner Sicht berechtigten) Klagen von Verbraucherschützern. Dazu kommt, dass der Kundenservice von TR fast nicht existent zu sein scheint. Das zeichnet insgesamt einfach kein gutes Bild von diesem Unternehmen und seiner Führung. Und dass es anders geht, zeigt Revolut. Dort kriege ich innerhalb von wenigen Minuten passable Antworten auf meine Support-Anfragen und man kann selber auswählen, wie viel Geld man in einen Geldmarktfonds oder in ein normales verzinstes Guthabenkonto investieren will.

So, genug gemeckert ;-) Zurück zum Tagesgeschäft ;-)

Registriertes Community-MitgliedGundula am 10.03.2025

Nun ja, den Vergleich verstehe ich in Bezug auf meine Ansicht nicht ganz. Ich weiß, wo ich mich bei Ryanair drauf einlasse und ich weiß, wo ich mich bei TR einlasse. Bei Ryanair kriege ich das, was ich erwarte. Bei TR kriege ich das auch.Meine eigentliche Botschaft sollte sein: es bleibt jedem selbst überlassen. Wenn jemand TR intransparent findet, dann sollte er auch kein Kunde werden. Wenn jemand Ryanair intransparent findet, dann sollte er mit denen nicht fliegen. Für meine Ansprüche sind TR und Ryanair absolut in Ordnung und ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich mag bspw. keine "Lockangebote" und das ist ein No-Go. Deshalb finde ich deine Seite so toll. Ist aus meiner Sicht bei Bankgeschäften wie in manchen "Clubs", frei nach dem Motto "Alles kann, nix muss":-):-):-)

Star der CommunitySpooky78 am 10.03.2025

@ Gundula: Wie Stefan bereits ausgeführt hat, wissen viele Kunden eben NICHT, worauf sie sich bei TR einlassen, weil dass Unternehmen (mutmaßlich) irreführende Werbung betreibt (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Irref%C3%BChrende_Werbung). Sie erwarten aufgrund der Werbung ein Girokonto mit Verzinsung und bekommen stattdessen einen Geldmarktfonds. Dabei ist es völlig unerheblich, ob einem das auch genügt oder nicht. Es entspricht nun mal nicht der Darstellung in der Werbung und stellt somit eine Irreführung dar. Punkt.

Das Argument "Wenn jemand TR intransparent findet, dann sollte er auch kein Kunde werden" zieht somit ebenfalls nicht, weil es nun mal in der Natur der Sache liegt, dass man bei intransparenten Vorgängen nicht sofort sieht, was man letztlich bekommt. Ein unbedarfter Kunde erkennt nicht, dass TR intransparent ist und hat dementsprechend auch keine echte Wahl. Oder um es mal etwas derber auszudrücken: Jedem steht es natürlich frei, sich für Scheiße zu entscheiden, aber er muss zumindest die Möglichkeit haben, zu erkennen, dass es sich dabei tatsächlich um Scheiße handelt - alles andere wäre Betrug.

In diesem Sinne hoffe ich, dass Sie beim nächsten Mal an Ihre eigenen Worte denken, wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung erhalten, welche/s nicht ihren ursprünglichen Vorstellungen entspricht, weil der Anbieter "Etikettenschwindel" betrieben hat. ;-)

Registriertes Community-MitgliedGundula am 21.03.2025

Die Wortwahl finde ich jetzt nicht ganz nett.Wie Sie ausführen denke ich an meine Worte und um Ihre Derbheit zu bestätigen: Ja, ich habe mich bewusst für die von Ihnen formulierte Scheiße entschieden und mir ist bewußt, auf welche "Scheiße" ich mich einlasse.Wie gesagt, Ihre Wortwahl finde ich daneben, auch ihr "Punkt" sorgt aus meiner Sicht nicht für eine nette und offene Diskussion.Schade.

Registriertes Community-MitgliedGundula am 21.03.2025

Jetzt habe ich mir Ihren Verweis auf https://de.wikipedia.org/wiki/Irref%C3%BChrende_Werbung durchgelesen
Tja, kann ich mir jetzt eine Dose Red Bull kaufen gehen, damit mir Flügel wachsen?:-) Nein, das mache ich nicht. Und ich brauche auch nicht die VZ zu beauftragen gegen diese irreführende Werbung von Red Bull gemäß Wiki-Definition vorzugehen.

@Stefan: ich habe in meiner 40-jährigen Erfahrung mit Bank- und Kreditinstituten noch nie - wirklich noch nie - einen Support oder Ansprechpartner gebraucht. Ich akzeptiere selbstverständlich, dass andere Menschen so etwas benötigen und schnelle Antworten erwarten.
Und das ich mir die AGBs von TR sehr genau durchlese und auch die Erfahrungsberichte hierzu ist hoffentlich in Ordnung. Genauso wie ich dann weiß, worauf ich mich einlasse.

@Spooky: ich sehe jede Werbung - auch die von Red Bull - kritisch und hinterfrage was wirklich hinter einem (für mich potenziell wichtigen) Produkt steckt oder stecken könnte mit allen möglichen Auswirkungen. Bankprodukte sind für mich wichtige Produkte. Deshalb ist es aus meiner persönlichen Sicht schade, wie
Sie mir in dieser Diskussion "über den Mund fahren" - auch wenn Sie den letzten Satz mit einem ";-)" versehen. Wie gesagt das ist jetzt eine persönliche Einschätzung von mir und ich möchte auch nicht indirekt - wie in dem letzten Satz von Spooky - als blöd dargestellt werden.
Gerne können wir weiterhin unterschiedlicher Meinung zu TR sein.

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 21.03.2025

@Gundula

also ich finde es schon auffallend, wie wenig sachliche Kritik Sie hier zu TR zulassen.
Was @Stefan Erlich und @Spooky78 hier zum Thema beigetragen haben, basiert im Grunde zunächst mal auf gesundem Menschenverstand, und die Wortwahl bewegt sich m.E. auch im grünen Bereich. Das muss ich jetzt hier einfach mal anmerken.

Für‘s Protokoll: ich bin weder in irgendeiner Weise mit K.A. verbandelt, noch habe ich hier
anderweitige Interessen.

Grüße

Registriertes Community-MitgliedGundula am 22.03.2025

OK, dann mache ich hier Fehler, die scheinbar auf meiner falschen Eigenwahrnehmung basieren.
Aus meiner Sicht dachte ich, ich würde sachliche Kritik zulassen und wäre offen dafür. Die Kritik kann ich in allen Punkten Richtung TR nachvollziehen. Auch das mit der Werbung, die für manche Leute irreführend sein könnte.
Ich habe nur ausgeführt, dass diese Werbung für mich - ähnlich wie andere Werbung bei anderen Kreditinstituten - ok ist, da Werbung allgemein irreführend sein kann. Die sachliche Kritik und die Contra-Argumenten bei TR sind für mich nachvollziehbar, allerdings bin ich aus meiner Sicht insbesondere in dem letzten Absatz von Spooky unverhältnismäßig persönlich angegangen worden und dies diente nicht wie von Ihnen dargestellt einer sachlichen Kritik. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir den letzten Absatz von Spooky und auch die von Spooky zitierte "Scheiße" aufder Sachebene konkret erläutern würden.
Ich bin auch kein Bot von KA, aber erst recht kein Bot von TR. TR hat seine zu Recht kritisierbaren Schwachstellen und die sollten auch sachlich diskutiert werden.
Ich lasse mir ungern - wie von Spooky formuliet - "oberlehrerhaft" vorwerfen, dass ich wenn ich in Zukunft auf etwas reinfalle - was mir aus Sicht von Spooky gemäß dessen letzten Satz bestimmt passieren wird - an die Worte von Spooky denken soll. Dies ist aus meiner Sicht unsachlich.
KA ist aus meiner Sicht eine sehr gute Plattfórm, um solche Produkte wie von TR und anderen Produkten kritisch zu durchleuchten und sachlich darzustellen. Aufgrund dieser Darstellung habe ich mich für TR entscheiden, genauso wie ich mich für DKB, Norwegian, Stellantis, Renault und J&T entschieden habe. Und ich und mein Mann entscheiden uns bewusst gegen Produkte wie revolut, oder den Vertriebsweg von weltsparen oder Lockangebote. Wir entscheiden uns ggengen diese Produkte aufgrund einer sachlichen Abwägung, die wir auch mit Hilfe der Plattform von KA durchführen. GEnaus entscheiden wir uns aufgrund einer sachlichen Abwägung für Produkte.
Das eine Sachabwägung bei unterschiedlichen Bedürfnissen zu unterschiedlichen Ergebnissen für die den Eigenbedarf führen kann ist aus meiner Sicht doch absolut in Ordnung. Ich bitte einfach darum, meine Sachabwägung für meine persönlichen Bedürfnisse zu respektieren. Die angeführten Argumente von Stefan und Spooky sind für meine persönlichen Bedürfnisse kein Hinderungsgrund um bei TR Kunde zu sein. Und ich betone nochmals, dass ich die Argumente von Stefan und Spooky verstehe.

Registriertes Community-MitgliedGundula am 22.03.2025

Als letzten persönlichen Beitrag im KA-Forum möchte ich mit einem Zitat von Stefan verabschieden

So, genug gemeckert ;-) Zurück zum Tagesgeschäft ;-)

Anonymer PosterRichard Kitzmann (Gast) am 23.03.2025

@j.g. und deine Anmerkungen ohne "Bezug zu KA"
du machst hier schon Kommentare, die überwiegend KA-freundlich sind- siehe dein Beitrag vom 12.02.2025.
Die sachliche Kritik hat Gundula doch gar nicht in Frage gestellt. GMV (gesunder Menschenverstand) ist in Ordnung. Wo lässt Gundula sachliche Kritik nicht zu?
Das sich die Wortwahl aus Deiner Sicht im grünen Bereich befindet, da kann man unterschiedlicher Meinung sein, da Spooky78 doch eindeutig mit "Fäkalsprache" "angefangen" hat. Also ich hätte dem zunächst mindesten einen gelben Bereich zugeordnet.
Auch ich bin kein Fan von TR, aber das bashing gegen Gundula ist nicht in Ordnung, da sie ordentlich argumentiert und jedem die Freiheit überlässt, welche Argumente für eine Entscheidung relevant sind. Sie scheint auch gemäß ihren Angabe (40jährige Erfahrung) eher Ü50 zu sein. Ich konnte deshalb über ihren Satz "Alles kann, nix muss" eher lachen und sie scheint echt aus einer längst vergangenen Zeit zu kommen. @gundula: das soll keine Beleidigung gegen dich sein:-) Irgenwie sehe ich es ja auch so, nur anders ausdrücken würde ich es;-)
Also @spooky78 lass es sein, auch wenn du vielleicht 78 geboren bist und jünger als gundula bist.
@j.g.: Lies dir auch mal die Beiträge von Spooky78 durch, die um 00:46 Uhr, bspw. am 19.02.2025 erfolgen. Da scheint ja schon irgendwas intus gewesen sein und manche Aussagen widersprechen sich einfach auch zu anderen Beiträgen.

Auch hier:
Für‘s Protokoll: ich bin weder in irgendeiner Weise mit K.A. verbandelt, noch habe ich hier
anderweitige Interessen.

Auch finde ich TR schlecht und werde da kein Kunde. Aber was soll das bashing gegen Gundula? Und was soll denn der blöde Vergleich von Stefan mit ryanair. Ich habe wahrscheinlich nicht so viel Geld wie Gundula, aber ich fliege auch ryanair. Eine Caprisonne habe ich da noch nichthingeschmissen bekommen. Und nein Stefan, erklär dem Forum mal, "What is denn deine idea":-) in dem Vergleich. Ich finde TR nicht gut, aber das was hier im Forum abgeht ist ... Würde gerne jetzt doch die Fäkalsprache von Spooky78 benutze, aber ist nicht mein Niveau und deshalb nicht wie von j.g. dargestellt in einem grünen Bereich...
Ciao und schönen Sonntag

lg richie

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 23.03.2025

warum wird dieses topic so häufig diskutiert? Alleine schon 13 Kommentare - sorry, aber so wichtig empfinde ich die Kernfrage nicht ,ob man das Girokonto von Trade Republik nutzen muss/darf/kann... JEDER kann doch selbst für sich entscheiden und im Zweifel einfach mal ausprobieren. Es ist komplett kostenlos, schnell eröffnet und auch schnell gekündigt, oder man behält es einfach ohne es aktiv zu nutzen...geht ja auch. Und so viele Gratis-Girokonten Ohne Bedingungen die Guthabenzinsen zahlen, gibt es meines Wissens nur sehr wenige (C24 Bank, Trade Republik, ggf Mitarbeiterkonten ... ) kommt jemand überhaupt auf 5 Anbieter? Scalable Capital ist derzeit noch kein Girokonto. Und: WER alles kostenlos will, muss auf Service verzichten. Warum wohl bieten Filialbanken i.d.R. kein Gratis-Girokonto mit Top-Verzinsung an? Weil es betriebswirtschaftlich einfach auf Dauer nicht möglich ist - ganz einfach!

Star der CommunityHans-Jürgen am 23.03.2025

Auch wenn ich mit TR überhaupt nichts am Hut habe, weil für mich Depots und damit auch die damit zusammenhängenden Abwicklungskonten überflüssig sind, möchte ich dennoch kurz meinen Senf zu diesem Thema dazu geben.
Ich finde, dass "5551008" hier gerade durchaus Einiges auf den Punkt gebracht hat. Dass jede/r selbst entscheiden muss, ob er sich auf TR einlässt, und es somit auch in seiner eigenen Verantwortung und Zuständigkeit liegt, sich im Vorfeld hierüber kundig zu machen, ist doch auch die Intention von KA. Aufgrund der hier durchaus überwiegenden negativen Kommentare, käme ich nie auf die Idee dort ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Aber das ist meine Entscheidung. Gundula hat eine andere Entscheidung getroffen, die hier respektiert werden sollte. Und den Begriff "Scheiße" in die Diskussion zu bringen, war nach meiner Meinung auch überzogen.
Als Laie sage ich mir aber, dass man von TR grundsätzlich die Zahlung der zugesagten Zinsen auf dem Tagesgeldkonto erwarten kann und sicherlich auch bekommen wird. Dass man dort das Geld zwischenzeitlich anderweitig verschiebt, um möglichst noch Gewinne für sich (und nicht für die Kunden) zu generieren, ist auch nachvollziehbar. Dass man diese Geldverschiebungen aber offensichtlich den Kunden zuordnet, ist zumindest fragwürdig. Solange TR aber nicht zusammenbricht, halte ich das Risiko aber für überschaubar. Das ist natürlich nur meine völlig unmaßgebliche Meinung eines Laien ohne Anspruch darauf, dass ich die unterschiedlichen Anlageprodukte wirklich beurteilen kann.
Mein Fazit: Wer über TR nachdenkt, kann sich hier ein umfassendes Bild über die Geschäftspraktiken von TR machen und dann selbst gut entscheiden, ob er sich darauf einlässt.
Ich hoffe auch, dass das Thema jetzt bald endet, da sicherlich mittlerweile alles (mehrfach) gesagt ist.
VG Hans-Jürgen

Star der CommunitySpooky78 am 23.03.2025

@ Richard Kitzmann: Ich wollte die Angelegenheit eigentlich auf sich beruhen lassen, weil ich alles zu dem Thema gesagt habe, was mir wichtig erschien und ich sehe auch keinerlei Grund, mich in diesem Zusammenhang für irgendetwas zu rechtfertigen, aber die von Ihnen erhobenen Behauptungen - oder zumindest unterstellende Andeutungen - über meine Kommentare sind eindeutig unzutreffend und können daher nicht unwidersprochen bleiben: Weder habe ich jemals einen Beitrag auf diesem Portal unter Einfluss irgendeiner fragwürdigen Substanz verfasst, noch widersprechen sich meine von Ihnen erwähnten Ausführungen (https://www.kritische-anleger.de/trade-republic/depot-tagesgeld/hessische-verbraucher-klagen-ueber-probleme-mit-neobrokern/#Beitrag_21496 und https://www.kritische-anleger.de/trade-republic/depot-tagesgeld/aktivierung-eines-verzinsten-girokontos-ja-oder-nein/#Beitrag_21864), da es sich hierbei zum zwei unterschiedliche Sachverhalte handelt. Im ersten Fall ging es in erster Linie um den von TR offerierten Zinssatz, von dem ein offensichtlich unbedarfter, aber trotzdem erstaunlich risikofreudiger Anleger fälschlicherweise annahm, er gelte quasi "bis in alle Ewigkeit", sowie um die Kritik des besagten Anlegers am TR-Kundenservice. Im zweiten Fall stand hingegen die unzureichende Aufklärung von TR bezüglich der unterschiedlichen Einlagensicherung von Sichteinlagen und Geldmarktfonds im Vordergrund, die m.E. zu recht von den Verbraucherschützern bemängelt wird.

Ansonsten kann ich im Übrigen weder in Stefans noch in meinen Ausführungen das von Ihnen unterstellte "Bashing" der Forennutzerin Gundula erkennen. Deren Aussagen sprechen für sich und bedürfen keines weiteren Kommentars.

Anonymer PosterRichard Kitzmann (Gast) am 23.03.2025

...dann doch noch eine letzte Frage zu der Sprache im Fäkalbereich sprich "Scheiße": von wem kommt diese Spracheund klar, vom ir oder von dir? Bei mir musst du dich dafür nicht rechtfertigen.
Für meine Äußerung dazu, dass da aufgrund der Uhrzeit evtl. irgendwas intus war entschuldige ich mich dir gegenüber aufrichtig. Derlei Aussagen sind und waren eigentlich nicht mein Stil und ich habe mich da dummerweise zu etwas hinreißen lassen.
Interessant ist, dass aus deiner Sicht alles gesagt ist und keine selbstkritische Auseinandersetzung stattfindet und ich habe viele Kommentare auch zu später Uhrzeit von dir gelesen. Was soll es. Wie Gundula bereits gesagt hat "Alles kann, nix muss" und dieses Motto könntest du die auch mal zu Gute führen...
Tut mir leid, dass mich dieser Spruch eher antörnt wie deine Fäkalsprache auf die du nicht einzugehen brauchst...

Anonymer PosterRichard Kitzmann (Gast) am 23.03.2025

..ach ja, ich muss mich doch auf dein Niveau herab begeben, da es anscheinend zielführend ist und der lautet neben deiner Fäkalsprache einfach PUNKT, DA JA SCHEINBAR ALLES GESAGT WORDEN IST UND DAS GEMÄß DEINER VORGABE und von j.g. gestützt IN NORMALEM TON

Beste Grüße und sonnige Grüße aus Düsseldorf richie

Anonymer PosterRichard Kitzmann (Gast) am 23.03.2025

@Spooky78:..und einen noch. Aus der Impressum-Seite von KA geht doch klar hervor, dass es sich um ein spanisches Unternehmen handelt. Was glaubst du, wie viele "Unbedarfte" denken das KA den Unternehmenssitz in Deutschland hat??? Das ist keine Kritik, sondern lediglich eine Feststellung und die Gründe sind auf der KA-Impressums-Seite ja nachzulesen und diese Gründe sind sehr gut nachzuvollziehen, für die meisten, aber halt nicht für alle. Der Unternehmenssitz spielt auch wirklich keine Rolle für den Informationsgehalt der Plattform.

Nochmals sonnige Grüße aus Düsseldorf zum sonnigen, spanischen KA-Unternehmensssitz an Stefan und seine Partnerin. Macht weiter so, eure Seite ist gut, auch wenn sich ein paar Trolle in deinem Forum bewegen;-)
Gundula meine ich nicht, die ist mit ihren anscheinend Ü50 witzig und wohl auch "finanziell" gut drauf
Spooky78 ist vielleicht auch ein guter Mensch...
Haut rein richie
@stefan: Bist wahrscheinlich noch nie mit ryanair nach Spanien geflogen. Hast was verpasst, ist viel besser als du scheinbar denkst und läuft definitiv ohne Caprisonne ab, da das Produkt Caprisonne von ryanair nicht angeboten wird. Kannste aber auch nachlesen, wenn du Zeit hast. Ansonsten Lufthansa oder was Ähnliches buchen;-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 23.03.2025

Ich denke, wir sind hier leider mal wieder an einem Punkt angekommen, wo es nur noch darum geht, wer was wann in welchem Ton, welcher Sprache und dem Einfluss welcher Sonne und Substanz gesagt hat. Wir alle (und da schließe ich mich explizit mit ein) sollten uns viel häufiger vor dem Absenden fragen, ob unser Kommentar hier wirklich einen Mehrwert bietet, und zwar nicht im Sinne des Bloßstellens anderer User (ich nenne bewusst keine Textbeispiele), sondern im Sinne der sachlichen Auseinandersetzung mit Trade Republic und der durchaus zweifelhaften Bewerbung seines/ihres Zinsangebotes.

Ich weiß, der Drang, sich zu rechtfertigen, ist manchmal groß, aber ganz ehrlich: Wer liest solche Threads am Ende noch gern? Wenn wir hier Mehrwert schaffen wollen, dann sicherlich nicht dadurch, anderen Inkomeptenz, Unerfahrenheit, Ignoranz oder ähnliche Dinge vorzuwerfen. Mehrwert schaffen wir durch eine sachliche, freundliche und konstruktive Diskussion miteinander! Lasst uns diesen Ort daher zusammen so gestalten, dass er ein kleiner, aber feiner Gegenpol zu dem ganzen reißerischen Gedöns dadraußen darstellt.

Vorab vielen Dank fürs Mitmachen und guten Start in die Woche :-)

Stefan