Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Einlagensicherung bei Traderepublic: Absicherung von Fonds und Cash klären.

Einlagensicherung bei Traderepublic: Absicherung von Fonds und Cash klären.

Registriertes Community-MitgliedMartin1 am 22.08.2024

Da der angelegte Betrag bei Traderepublic aufgeteilt wird (bei mir Cash bei der Deutschen Bank und IE00B3L10570 Fonds bei BlackRock), frage ich mich ob die Einlagensicherung nicht doch höher anzusetzen ist als 100.000 Euro. Das Geld bei der Deutschen Bank wird mit Sicherheit bis zu einem Betrag von 100.000 abgesichert und der Fonds gehört zum Sondervermögen wie Aktien oder ETFs, die im Falle eine Insolvenz von Traderepublic vollständig an den Eigentümer (hier Kontoinhaber) übertragen werden. Meine Frage an die Spezies hier im Forum - solange der Anteil bei der Deutschen Bank nicht 100.000 Euro übersteigt wäre doch der gesamte Betrag inkl. des BlackRock Fonds abgesichert, oder irre ich mich?

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 22.08.2024

@Max Felix,
Du schreibst es selbst, und stellst dein Schreiben wieder zur Disposition !?
Deutsche Bank Anlage bis zu 100K abgesichert. 53K ist bei der Deutschen Bank der Maxi-Betrag zur Anlage, alles darüber geht in den Geldmarkt Fond / BlackRock. BlackRock Fond Anlage Betrag unterliegt Sondervermögen und ist maximal mit 20K abgesichert. Du kannst nicht unterschiedliche Anlagen addieren und summieren, welche völlig unterschiedlich angelegt sind. Die Deutsche Bank hat mit dem Anlagebetrag bei BlackRock nichts zu tun.

Registriertes Community-MitgliedMartin1 am 24.08.2024

Der Gesamtbetrag bei der Deutschen Bank unterliegt doch der deutschen Einlagensicherung der Banken - also bis 100.000 Euro. Der Betrag bei Blackrock jedoch nicht. Hier wird im Falle einer Insolvenz von TradeRepublic der Fonds komplett an den Eingetümer (der Kunde) als Sondervermögen ausgezahlt. Wo hast du das her, dass Sondervermögen mit maximal 20K abgesichert sind? Hier gibt es meines Wissens nach keine Obergrenze, falls TR insolvent sein sollte.
Wenn du bei einer deutschen Bank 100.000 cash rumliegen hast und Aktien im Wert von 200.000 Euro, dann bekommst du im Falle einer Insolvenz der Bank 100.000 cash von der deutschen Einlagensicherung ausgezahlt sowie deine Aktien auf ein Depot deiner Wahl im Wert von 200.000 Euro. Ich frage mich daher, ob es bei TR genauso ist, was es eingetlich sein müsste.

Star der CommunitySpooky78 am 24.08.2024

@ Max Felix: Die genannten 20.000 € beziehen sich auf die sog. "Anlegerentschädigung", die u. a. bei nicht gezahlten Ausschüttungen oder bei der Veruntreuung von Kundengeldern greift (https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Bank/Einlagensicherung/einlagensicherung_node.html).

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.08.2024

@Spooky78,
@all
"Ich frage mich daher, ob es bei TR genauso ist, was es eigentlich sein müsste."

Dass es so ist, wird von TR klar kommuniziert. Das Kapital, das im Geldmarkt ist, ist Sondervermögen, dieses wie Aktien und ETFs als Sondervermögen abgesichert ist. Der Betrag, der bei einer Partnerbank liegt, für deutsche Kunden meist die Deutsche Bank, unterliegt der deutschen Einlagensicherung.
Welcher Aufwand erforderlich es ist, bei einer Insolvenz von TR das Sondervermögen zurückzubekommen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Es wird wohl derselbe Aufwand sein als man selbst in ETFs, Aktien und Geldmarktfonds investiert.

Registriertes Community-MitgliedJMH am 26.08.2024

Willst du Sicherheit oder Spekulation ??? Also ...

Registriertes Community-MitgliedFuerstenwalder am 27.08.2024

53K? Das wäre schön. Haben Sie da einen § in den Geschäftsbedingungen gefunden, wo das steht? Ich frage, weil bei mir liegt das Geld zwar bei der Deutschen Bank, aber TR schiebt alles über 25K zu Black Rock. Angezeigt wird mir der BlackRock ICS Euro Liquidity Fund Premier Dist EUR.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 29.08.2024

@Bananenbieger,
TR-App-Cash-Zinsen-Durchschnittssaldo-ganz nach unten scrollen-Erfahre mehr über die Zuteilungregeln-blaues hier drücken !!
Das steht alles…