Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
EZB-Zinsentscheidung unsicher aufgrund steigender Inflationsraten in Europa.

EZB-Zinsentscheidung unsicher aufgrund steigender Inflationsraten in Europa.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.06.2024

Die EZB hat genau um diesen Prozentwert die Zinsen gesengt.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.06.2024

Da wird C24 mit TR in Zukunft einen starken Wettbewerber bekommen.
Hinter allen Neo-Brokern stecken finanzstarke Investoren.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.06.2024

@Selina, wieso, wo nimmst Du die Schlussfolgerung ein Fan von Privatbanken zu sein her?

Es sind alles Fakten. Auch heute ziehen diese Banken "des kleinen Mannes" ihre Kunden über den Tisch.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 02.06.2024

@Fred
Die C24 Bank bietet derzeit 2,5% aufs Giro Konto, und 3% aufs Zins-Pocket.

Anonymer PosterSelina (Gast) am 02.06.2024

Anscheinend ist Fred ein Fanboy der Privatbankenlobby :-D

Besonders engagiertes MitgliedUli am 02.06.2024

Auch bei 3,75 % ist die Verzinsung des Girokontos beachtlich.
Welche Banken verzinsen Girokonten überhaupt?
Dass Girokonten, einen Habenzins von 0,25 % hatten ist bereits seit Jahrzehnten vorbei, die Verzinsung ist heute bei 0.
Ausgerechnet die Sparkassen und viele genossenschaftlichen Banken, die eigentlich die Banken des kleinen Mannes sein wollen, haben während der Negativzinsperiode Negativzinsen auch ihren Privatkunden weitergegeben.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 02.06.2024

Ich denke, es wird auch einige Monate bei 3,75 Prozent bleiben . Weitere Senkungen halte ich für unwahrscheinlich, maximal bis 3,5 Prozent dieses Jahr, aber bei steigender Inflation wird es wohl bei 3,75 Prozent bleiben

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 02.06.2024

Die EZB wird, wenn überhaupt, nur 0,25% reduzieren.TR reduziert in Anlehnung an die EZB. Da aber im europäischen Raum in vielen Ländern die Inflationsrate gerade wieder leicht ansteigt, bleibt es abzuwarten wie die EZB entscheidet.