Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Fragen zur Nutzung der NV-Bescheinigung bei Trade Republic und Deutsche Bank

Fragen zur Nutzung der NV-Bescheinigung bei Trade Republic und Deutsche Bank

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 28.01.2024

Trade Republic vor paar Tagen eingerichtet und Verrechnungskonto ist die Deutsche Bank.Erstmal nur ein Euro gesendet um zu testen, ob, und wann das Geld ankommt.Bin Zins-Hopper und möchte lediglich den 4% Zinssatz für die Maxi-Summe von 50.000 Euro nutzen.Nun meine Frage an euch…Habe für 24-26 eine NV-BescheinigungIn der App wird aber nur die normale Freistellung für Steuern angeboten.Hat hier jemand genaue Kenntnisse wie das geht ?• Ich würde die NV-B für die Deutsche Bank ausfüllen ( weil das Geld ja dort liegt und sonst monatlich die Steuern abgeführt würden)• dann das Dokument scannen und als pdf Anhang versenden !?!• aber wohin ?????An Trade Republic's E-Mail Adresse ???Leiten die das dann weiter ???Oder direkt an die Deutsche Bank AG ???Wäre schön, wenn jemand das wüsste und mir eine Rückmeldung geben könnte.Gruß JDFF

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 29.01.2024

Haben Sie einen Vertrag mit der Deutschen Bank abgeschlossen? Doch wohl eher nicht; ihr "Gegenüber" ist mit einiger Wahrscheinlichkeit "Trade Republic". TR schließt - so verstehe ich die Konstruktion - Treuhandverträge mit den Banken, die die Anlagegelder verwalten, d. h. TR ist insoweit Kontoinhaber. Ihr Ansprechpartner kann daher eigentlich nur TR sein.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 30.01.2024

Das stimmt mit dem Treuhandkonto,aber macht die Deutsche Bank nicht den Steuer-Abzug ?Auf der NV muss oben links der Name der Bank eingetragen werden, welche den Steuer-Abzug tätigen würde.Bei Zinspilot zum Beispiel ist das die Sutorbank = Verrechnungskonto = NVWenn ich da jetzt Trade Republic eintragen soll, denke ich wäre das falsch.Aber falls du meinst: Dokument NV scannen mit Deutsche Bank eingetragen an:Email Adresse von Trade Republic senden zum weiterreichen, dann könnte das klappen.Jedenfalls erstmal danke…

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 30.01.2024

Im Gegensatz zu Zinspilot / Weltsparen (die ja wohl nur Anlagen vermitteln) ist Trade Republic laut eigener Aussage eine "Vollbank", die also nach außen den Kunden gegenüber selbständig als Bank auftritt. Da es sich (ebenfalls laut Aussage TR) bei den Sammelkonten um Treuhandkonten handelt, ist TR (und nicht der Anleger) Vertragspartner der DB (wobei sie eben für die einzelnen Anleger, aber im eigenen Namen handeln). Ich würde eintragen "Trade Republic für Treuhandkonto DB" und die NV an TR senden. TR dürfte dann verpflichtet sein, diese Angaben im Rahmen des Treuhandverhältnisses an die DB zur Beachtung weiterzuleiten.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 30.01.2024

Nachtrag: 

Wie schon oben vermutet, ist für die steuerliche Abwicklung (Kapitalertragsteuer, Freistellungsauftrag, NV-Bescheinigung) im Rahmen der bezeichneten Treuhandkontoverhältnisse ausschließlich das Institut zuständig, das nach außen Geschäftsbeziehungen zu den Einlegern unterhält, hier also TR. Die DB wird also auf diesem Treuhandsammelkonto in keinem Fall Steuerabzüge vornehmen; dies ist - wie auch die Beachtung von Freistellungsaufträgen etc. -Aufgabe des Treuhänders, also TR.

Nachzulesen im Schreiben des BMF vom 31.3.2017 (IV C 1 - S 2252/15/10030:003).

Die NV-Bescheinigung ist also TR vorzulegen.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 30.01.2024

Danke,howicknick, habe mir das genau durchgelesen was du schreibst…
Du hast recht, so macht das Sinn…
Das mit der Vollbank-Lizenz habe ich erst später gelesen. Zinspilot und Weltsparen sind nur Plattformen und keine Banken.
Macht den großen Unterschied.
Mein Vergleich hinkte da wohl etwas.
Tja… man muss eben richtig lesen können…
Danke nochmal, so wird’s gemacht !!!

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 30.01.2024

Nachtrag :
Super nett von dir,howicknick !!!
Mache das gleich fertig und ab dafür…
Einen sonnigen Tag…und nur Gutes …