Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an digitalem Kundenservice und Strategien von Banken und Versicherungen

Kritik an digitalem Kundenservice und Strategien von Banken und Versicherungen

Anonymer PosterJjcl (Gast) am 21.10.2023

Was die vielen Beschwerden hier über mangelhaften telefonischen Support betrifft, so muss man berücksichtigen, das die alteingesessenen Banken aktuell die Trägheit der meisten Kunden mit größeren Guthaben gern ausnutzen und Minizinsen zahlen. Für die gewinnorientierte aber börsenresistente kleine Anzahl an Kunden gründen deshalb manche Banken so Sondernischen für Tages- und Festgeldkunden, die sie ihren „normalen“ Bankkunden gar nicht anbieten. Da soll denn aber bitte auch alles vollautomatisch digital ablaufen, dieseKunden sollen die gerade im Abbau befindlichen Mitarbeiter der Bank weder am Telefon und erst recht nicht persönlich belästigen. Dasselbe kenne ich bei den Versicherungen, die über Onlineportale mit Preisvergleich oft nur noch dafür gegründete Tochterunternehmen ins Rennen schicken. Denn solche „Schnäppchenjäger-Kunden“ sind nie langjährige Kunden, neigen zu Beschwerden und Besserwisserei und zudem kassieren diese Onlineportale auch noch hohe Provisionen, die die niedrige Gewinnmarge nochmals schmälern.
Deshalb macht man einen karriereg***en Jungmanager zum CEO des Tochterunternehmens ( da kann er beweisen was er kann) und die meisten seiner Kundenbetreuer wohnen in Bangladesh, haben ein Homeoffice und ein Zertifikat über ausreichende Deutschkenntnisse aber null Ahnung über Banken-/Versicherungsthemen. Dafür gibt es dann so eine digitale Hilfemaske, wo er den Text zu dem Wort “Zinseszins“ oder „Kündigung“ einfach vorliest. Ich denke, damit muss man als „Schnäppchen-„ oder „Zinsjäger“ leben