Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Sicherheit von Einlagen bei TradeRepublic und BlackRock-Investments

Sicherheit von Einlagen bei TradeRepublic und BlackRock-Investments

Registriertes Community-MitgliedMartin1 am 12.07.2024

Also ich habe bei TR etwa 70K Euro liegen, 40K sind im Geldmarktfond von Blackrock angelegt. Die IBAN wurde bereits auf die TradeRepublic Bank umgestellt, der gesamtbetrag wird mit 3.75% verzinst. ich bekomme aber Zinsen von eine Dividene in Höhe von 3.75% von BlackRock. Ist mein Geld im Falle einer Insovenz jetzt zu 100% sicher?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.07.2024

Hallo TristarMax, echt interessant, wie unterschiedliche die Werte bei den Usern sind. In deinem Fall sind jetzt 30k über eine Einlagensicherung abgesichert. Über welche genau müsstest du glaube ich über die App sehen können, also bei welcher Treuhandbank dein Geld liegt, und daraus kannst du dann ableiten, über welche Einlagensicherung dein Geld dann abgesichert ist. Diese 30k € hängen im großen Ernstfall am Vermögen der jeweiligen Einlagensicherung und, sollte die nicht zahlen können, am Willen der Politik, den Einlagensicherungsfonds zu stützen.

Was die Sicherheit der 40.000 € iom Geldmarktfonds angeht, gilt Folgendes: Du hältst Anteile an diesem Fonds, die als Sondervermögen bei Trade Republic verbucht sein sollten. Sprich: Geht Trade Republic pleite, sind deine Anteile an dem Fonds weiterhin deine und nicht von der Insolvenz betroffen. Ich vermute mal stark, dass man dich dann im Rahmen des Insolvenzverfahrens anschreiben und um Daten zu deinem anderswo geführten Depot bitten würde, um dir die Anteile dorthin zu übertragen. Wie lange das im Falle des Falles dauern würde? Keine Ahnung! Bei der Einlagensicherung für die 30k € sind die Fristen hingegen klar geregelt: 7 Tage! Oder weiß jemand, ob es bei der Herausgabe von Wertpapiere aus dem Sondervermögen auch gesetzliche Fristen gibt? Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist der Kurswert deiner Anteile, wenn du sie dann übertragen bekommst. Kannst du evtl. einsehen, um welchen Blackrock-Fonds es sich genau handelt? Dann könnte ich mir das mal genauer anschauen.

Was die Sicherheit des Geldmarktfonds von Blackrock angeht, kommt es schlichtweg drauf an, was drin ist. Ohne den genauen Fonds zu kennen, stochert man da im Dunkeln. Vielleicht kannst du das ja wie gesagt einsehen?

Wenn ich hier (in Teilen) Mist schreibe, korrigiert mich bitte ;-)

Registriertes Community-MitgliedMartin1 am 12.07.2024

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, Stefan!
Ich kann leider nicht einsehen, was BlackRock mit meinem Geld macht. Da steht nur Geldmarktfond, und um welchen es sich handelt, steht nirgends. Über diese Änderung wurde ich auch nicht informiert, aber solange ich die alte IBAN hatte, war alles als Cash bei der Deutschen Bank angelegt.Das hat sich jetzt geändert. Die IBAN ist jetzt übrigens auch auf die TradeRepublic Bank GmbH umgestellt worden.

Star der CommunitySpooky78 am 12.07.2024

@ Stefan Erlich & TristarMax: Laut Finanztip (https://www.finanztip.de/tagesgeld/trade-republic-tagesgeld/) soll es sich dabei um folgenden Blackrock-ETF handeln: https://www.blackrock.com/cash/en-at/products/329920/blackrock-ics-euro-liquidity-fund

Registriertes Community-MitgliedRalf O. am 13.07.2024

@Tristar Max

Aus dem Grund der Aufteilung meines Geldes habe ich der neuen IBAN nicht zugestimmt und werde es auch nicht tun. Heute am 13.07.2024 läuft bei mir die 30tägige Frist für die Umstellung auf die neue IBAN aus. Mal schauen, ob mir morgen die täglichen Zinsen gutgeschrieben wurden.

Registriertes Community-MitgliedBbb am 16.07.2024

Bei mir sind es 30k Treuhandkonto und 70k Blackrock. Es scheint tatsächlich, dass nur Beträge von 30k auf den Treuhandkonten gesichert werden und der Restzu Blackrock geht. Habe diese 30n Grenze auch von anderen gehört.

Registriertes Community-MitgliedOliver am 16.07.2024

@bbb Bei mir sind es 53K Deutsche Bank, 41K BlackRock - bis in ein paar Tagen, dann überweise ich 50K auf das Wüstenrot Tagesgeld.

Registriertes Community-MitgliedBbb am 17.07.2024

@Oliver: Interessant, ich bin gespannt, welcher Betrag auf dem Treuhandkonto bleibt.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 18.07.2024

Bei mir sind es 53K Deutsche Bank und 17K BlackRock.
Ich überlege schon ein paar Tage das Wüstenrot-TG-Angebot = 3,75% für 12 Monate bis zu einem Betrag von 50K zu eröffnen. Allerdings steht da per Postident. Hast du das Konto schon eröffnet ? Wie schnell ging das falls ja ?

Registriertes Community-MitgliedOliver am 19.07.2024

@JDFF Habe am Freitag das Konto beantragt, am Freitag auch gleich das VideoIdent gemacht, am Mittwoch kam der erste PIN-Brief, Donnerstag der 2. Online-Kontonummern-Brief und gleich mal 500 Euro Testüberweisung gemacht.
Es gehen VideoIdent, PostIdent oder bei Wüstenrot-Berater vor Ort. Ein Freund konnte sich mit NFC-Handy (iPhone) und Ausweis ohne VideoIdent und PostIdent direkt legitimieren. Werde dann auf 50K aufstocken - größtenteils vom TR Konto. Weiteres zum Wüstenrot-Konto bei den Kommentaren dort.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 20.07.2024

@OliverDanke für die deine ausführlichen Informationen.Dann mache ich es wie dein Freund…iPhone/NFC-Ausweis Legitimation.Und ja, auch beim abschöpfen von Trade Republic bin ich dabei, weil die 53K auf der Deutschen Bank lasse ich erstmal stehen und trage nur die Summe von derzeit BlackRock 17K ab. Mit der Hoffnung, das sie dann nicht den gewählten Geldbetrag vom Verrechnungskonto abbuchen.Wüstenrot bietet den Tagesgeld-Zins zwar leider nur für 50K, aber dafür 12 Monate / pro Quartal ausgezahlt.Danke nochmal,und sonniges Wochenende…

Registriertes Community-MitgliedOliver am 20.07.2024

@JDFF Tja, vorher 53K Deutsche Bank, 41K BlackRock, dann 30K auf Wüstenrot überwiesen.
Jetzt 23K Deutsche Bank, weiterhin 41K BlackRock.
Ist irgendwie auch logisch, da TR vermutlich nicht kurzfristig bei BlackRock angelegt hat. Wobei die Zuweisung monatlich angepaßt werden soll. Ich hoffe, die schichten das dann intern auf die Deutsche Bank um.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 20.07.2024

Genau das war ja meine Befürchtung…
Dann warten wir mal ab, wie das bei mir läuft…
Ich warte jetzt nur noch auf die Zugangsdaten für das Top Tagesgeld-Konto bei Wüstenrot, und ziehe dann die 17K ab. Das ist genau die Summe meiner Einlage bei BlackRock. Wenn sie dann doch die 17K vom Verrechnungskonto 53K abbuchen, dann überlege ich mir was ganz anderes…

Registriertes Community-MitgliedOliver am 22.07.2024

Interessante Neuigkeit:
Nach meiner Überweisung (30K) auf Wüstenrot hatte ich zunächst
23K Deutsche Bank, 41K BlackRock
Jetzt 2 Tage später:
53K Deutsche Bank, 11K BlackRock.
Es sieht also danach aus, daß 53K die magische Grenze ist und erst Beträge darüber in den Zinsmarkt gesteckt werden, ergo wer die Einlagensicherung haben will, maximal 53.000 Euro anlegen (natürlich ohne Gewähr).

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 22.07.2024

Frage bedeutet: 40k = 40t = 40.000 EUR? also k = t ? wofür steht die Abkürzung "k" ? Ist mir bisher völlig unbekannt gewesen. Danke.

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 22.07.2024

@5551008

Also ich bin mir ziemlich sicher, das es von kilo kommt.

kilo = 1000

1 Kilogramm = 1000g
1 Kilometer = 1000m
usw... :-)

Registriertes Community-MitgliedOliver am 22.07.2024

@5551008 Ich vermute, Du bist noch keine 30 Jahre alt, sonst würdest Du z.B. das Y2K-Problem/Y2K-Bug kennen (Jahr-2000-Problem). Oder sagt Dir die 4K-Auflösung etwas (für größenordnungsmäßig 4.000)?
Siehe auch kiloeuro: https://de.wiktionary.org/wiki/kiloeuro

Ja, mit 53K meinte ich 53.000.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 23.07.2024

besten Dank für die Erläuterungen, trotzdem k für mich weiterhin ungewöhnlich, habe ich noch nie bei Finanzen gehört, bei Kilogramm und Kilometer auf jeden Fall... oder ist es englisch? Kenne nur t für Tausend und m für Million oder Milliarde? ansonsten kenne ich noch Basispunkte (bp)... aber "k" bei Finanzen???

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 23.07.2024

@5551008: Es kommt aus dem Englischen.

„People occasionally represent numbers in a non-standard notation by replacing the last three zeros of the general numeral with K, as in 30K for 30,000.”

Quelle: Wikipedia