Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Trade Republic aus Vergleich entfernt: Keine Einlagensicherung mehr vorhanden

Trade Republic aus Vergleich entfernt: Keine Einlagensicherung mehr vorhanden

Anonymer PosterJoey (Gast) am 05.07.2024

Die Stiftung Warentest hat Trade Republic aus ihrem Tages­geld­vergleich entfernt, da es nun KEINE Einlagensicherung mehr gibt. Die Einlagen investiert Trade Republic nun in einem Geldmarktfonds, und für diesen gibt es keine gesetzliche Einlagensicherung: 
"Sollte Trade Republic insolvent werden, gehört den Kunden zwar das Sonder­vermögen in den Geldmarkt­fonds, aber eine Garantie, dass die Anteile nach einer Insolvenz von Trade Republic dem Gegen­wert der Einzahlungen und Zinsen entsprechen, gibt es dort nicht.

Die Finanz­aufsicht Bafin erklärte auf unsere Anfrage, dass sie keine Einzel­fall­beurteilung vornehmen könne, grund­sätzlich gelte aber: „Legt eine Bank das Geld eines Kunden vereinbarungs­gemäß in Geldmarkt­fonds an, ist davon auszugehen, dass der Kunde Anteile an diesen Fonds erwirbt. Wert- oder Total­verluste sind ein intrinsisches Risiko von Anlagen in Wert­papieren und werden durch keine Sicherungs­einrichtung entschädigt.“ "

https://www.test.de/Tagesgeld-Debitkarte-Girokonto-Trade-Republic-hohe-Zinsen-6084201-0/

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 05.07.2024

Joey: Das ist eine überzeugende Argumentation

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.07.2024

Mhhh, hat sich da die Stiftung Warentest verlesen oder hat Trade Republic einfach seine FAQ noch nicht aktualisiert? Dort heißt es nämlich: "Dein verfügbares Geldguthaben wird auf Partnerbanken wie die Deutsche Bank, HSBC oder J.P. Morgan verteilt und bei höheren Beträgen in den Geldmarkt weiter diversifiziert. Deine Einlagen auf jedem Treuhandkonto sind pro Konto und Kunde mit jeweils bis zu 100.000 € geschützt."

Dass es nun KEINE Einlagensicherung mehr gibt, wäre auf Basis dieser FAQ also falsch. Es würden weiterhein die 100.000 € pro Kontoinhaber gelten. Nur das, was darüber hinaus geht, wird in dem Geldmarkt investiert. Oder habe ich hier selber einen Denkfehler?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.07.2024

@Stefan,
hier ist eine rege Diskussion zu diesem Thema.

https://www.traderepublic.community/threads/tr-goes-girokonto-und-wegfall-der-50-000-grenze-f%C3%BCr-zinsen.1158/page-5#post-11848

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.07.2024

Ab Kommentar #84 wird es interessant, alles davor ist sekundär, weil es sich weniger um das Thema "Zustimmung zum Girokonto" handelt.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 06.07.2024

Ich habe derzeit deutlich über 50.000 auf dem Verrechnungskonto geparkt, und bei der letzten Zins-Abrechnung (unter Auszüge einsehbar) habe ich drei diversifizierte Abschnitte.
Cash-Zinsen 4% = 01.06-11.06 = ;))
Cash-Zinsen 3,75 % = 12.06-30.06 = ;))
Geldmarkt-Dividende 3,75 % = ;))

Also wird meine Anlage schon diversifiziert angelegt !!
Ich habe nichts im Depot !!
Nur mein nicht-verwendetes geparktes Geld auf den Verrechnungskonto !!!

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.07.2024

Danke Dir Fred für den Link! Finde das Gebaren von Trade Republic auf mehreren Ebenen schon echt frech:

1) Es erfolgte dazu keinerlei offene Kommunikation ... die Sprachregelung in den FAQs ist (bewusst?) so schwammig gehalten, dass es keiner verstehen KANN.

2) Kein normaldenkender Anleger erwartet bei einem Girokonto, dass das Geld in einen Geldmarktfonds angelegt wird.

3) Wenn der Cutoff zwischen Einlagen und Geldmarktfonds wirklich individuell ist, ist für Neukunden überhaupt nicht absehbar, wie viel des Geldes wo investiert wird. Bei dem einen sinds dann 10k, beim anderen 50k?

4) Dass Geldmarktfonds eine ganz andere Anlageklasse sind, wird nirgendwo erwähnt. Müssen für so etwas nicht gesonderte Risikohinweise angezeigt werden?

Hätte ich nicht eh schon mein Konto bei Trade Republic gekündigt, wäre das für mich jetzt ein Kündigungsgrund. Was soll sowas? Wenn ich Geldmarktfonds haben will, kauf ich mir sie selber ins Depot. Ansonsten will ich ein einlagengesichertes Konto mit Guthabenverzinsung. Oder bin ich da mittlerweile einfach altmodisch?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.07.2024

@JDFF
"Cash-Zinsen 4% = 01.06-11.06 = ;))
Cash-Zinsen 3,75 % = 12.06-30.06 = ;))"

Bei mir sonst nichts, ich hatte aber nur den "alte" max. Betrag dort, die Zinsen habe ich immer abgezogen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 07.07.2024

"Ansonsten will ich ein einlagengesichertes Konto mit Guthabenverzinsung. Oder bin ich da mittlerweile einfach altmodisch?"Das sehe ich, wie Du Stefan, meiner Meinung hat, das mit altmodisch nichts zu tun.In dem von mir verlinkten Kommentaren geht m.E. zumindest bei Zweien, die über die 50.000 € investiert haben.Deren Guthaben hat nun 2 unterschiedliche Risikogruppen.Bei mir z.B. 70+ will/kann ich es mir nicht mehr erlauben Geld zu verlieren, eine jährliche Kreuzfahrt ist mir wichtiger.

Registriertes Community-MitgliedOliver am 07.07.2024

Wo Euer Guthaben aktuell liegt, könnt Ihr so ermitteln:
In der App -> Cash -> Unter "Vorteile" auf "Zinsen"
Hinter "Durchschnittssaldo" auf den Pfeil klicken (ja da geht's weiter).
Dann seht Ihr, daß maximal 53.000 Euro bei der Partnerbank liegt, alles darüber wird in den Zinsmarkt gesteckt (aktuell).
Nur habe ich noch nicht herausbekommen, wie sicher diese Geldmarkt-Einlage für mich ist. In den AGB und weiteren Angaben habe ich nichts verständliches gefunden.

Registriertes Community-MitgliedOliver am 07.07.2024

Als Ergänzung zur Sicherheit des Geldmarkt-Guthabens hier ein interessanter Link von Finanztip ab 5.
https://www.finanztip.de/tagesgeld/trade-republic-tagesgeld/#c120477

Registriertes Community-MitgliedBunkie am 08.07.2024

Hallo, Guten Abend. Überwelchen Betragkann manbeiT.R. mit Karte oder Kontotäglichverfügen/ bezahlen.?

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 08.07.2024

@Oliver Hallo Oliver…du bist ja ein Schlaubi…
Habe gleich nachgeschaut, wo meine Gelder in welcher Höhe angelegt wurden. Das ist in meinen Fall: 53T = Deutsche Bank und 17T im Geldmarkt = BlackRock.
@Fred
Das liegt dann daran das du die 53T nicht überschritten hast…
Ich überlege mir das jetzt nochmal ganz genau, ob ich meiner Bank mein Geld aushändigen möchte, und die entscheiden wo wieviel angelegt wird. Außerdem wollte ich immer nur mit gesetzlicher Einlagensicherung anlegen, was somit ausgehebelt wird. Geschickt gemacht von TR…

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.07.2024

Ich habe meine Gedanken zu dem Thema mal weiter oben im blauen Kasten notiert und auch die Einlagensicherung von Deutschland auf Irland geändert, um dem Ganzen ein wenig die vordergründige Attraktivtät zu nehmen. Wir beobachten das mal und hören uns auch ein wenig das Feedback der User an. Komplett delisten wie Finanztest und Finanztip möchte ich es aktuell (noch) nicht, da ja schon ein berechtigtes Userinteresse dazu vorhanden ist. We reevaluieren in ein paar Wochen :-)

Besonders engagiertes MitgliedUli am 20.07.2024

@JDFF, nein ich hatte immer nur die max. Grenze, 50k bei TR.
So wie ich jetzt hier einige Kommentare lese, Treuhandkonto nur Betrag x, Geldmarktfonds Summe n. Auf die Summe n habe ich keinerlei Einfluss. Wie schnell komme ich im Bedarfsfall an Summe n ?
Deshalb habe ich bei Wüstenrot ein Konto eröffnet. Am 31.7. läuft die Aktion bei der Ikano Bank aus, das Geld geht anschließend zu Wüstenrot. Der Rest über 100k bei der Wüstenrot bleibt vorerst weiterhin bei der Ikano Bank.
Damit ist das Kapitel TR für mich vorerst abgeschlossen.

Registriertes Community-MitgliedBunkie am 21.07.2024

Warumkümmert sichdie BAFIN,OMBUDSMANN/FRAU derBanken Aufsicht und weitere Verbraucherschutzorganisatonen nichtum die Vorgehensweiseund TatsachenbeiT.R.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 21.07.2024

Wohl, weil TR alles in ihren AGB so kommuniziert.
Damit ist es die Aufgabe des Anlegers, investiere ich oder lasse ich das sein, Eigenverantwortung nennt man dies.

Registriertes Community-MitgliedDgopa am 14.08.2024

Im Customer Agreement, dem man bei der Umstellung der TR auf eigene IBAN zustimmte, steht in der Anlage 3.1
"Sonderbedingungen Verwahrung von Kundengeldern" unter 1.5. "...Trade Republic ist berechtigt, den Partnerbetrag je Kunde monatlich individuell anzupassen. Die Parameter für eine etwaige Anpassung des Partnerbetrags, kann der Kunde in der Applikation einsehen. Der Kunde stimmt einer etwaigen Anpassung des Partnerbetrags nach dieser Ziffer 1.5. zu"

"Partnerbetrag" ist diese individuelle magische Grenze, ab wann in Geldmarktfonds investiert wird. Aber um welche "Parameter für eine etwaige Anpassung des Partnerbetrags" geht es hier? Ich konnte nichts in der App dazu finden. Da TR-Support mir entweder mit irrelevanten Quatsch oder gar nicht antwortet, frage ich hier in die Runde: Hat jemand solche Parameter in der App entdeckt? Wie sieht der Klickpfad aus?