Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Trade Republic hebt Limit für 4 % Zinsen auf Einlagen auf.

Trade Republic hebt Limit für 4 % Zinsen auf Einlagen auf.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 02.06.2024

@JDFF,
ich habe nicht geschrieben das Du ein P-Konto hast.
Nur das vorhanden sein eines P-Kontos bei mehreren Girokonten dürfte bei der Schufa einen Eintrag auslösen.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 01.06.2024

@Fred
Ich habe kein P-Konto, und trotzdem ist ab Giro-Konto 3 bei mir der Score gepurzelt. Der liegt jetzt immer noch gut bewertet, aber ich werde irgendwann eines meiner Giros kündigen. Leider partizipiere ich von allen dreien gleichermaßen, da sie sich gut ergänzen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 31.05.2024

@JDFF,
wie ich bereits geschrieben habe, dürfte ein zweites Girokonto bei der Schufa nicht negativ niederschlagen, es sei denn das eine ist ein P-Konto.

@Dagobert schreibt aus seiner eigenen Erfahrung, dass dies, zumindest für ihn, noch keine negativen Folgen hatte.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 31.05.2024

Das sehe ich genauso kritisch mit dem Schufa Eintrag !!!
Wer seine Zustimmung gibt, und so wie ich schon jetzt 3 Giro-Konten in Benutzung hast, wird mit Konto 4 sicherlich noch weiter abschmieren. 2 Konten sind bei der Schufa noch ok, aber das Dritte hat mein Ranking schon merklich beeinflusst. Ich überlege mir das sehr genau…
JDFF am 30.05.2024 - 08:43 Uhr Link
Die Konditionen für die Umstellung vom Verrechnungskonto auf das neue Girokonto mit der neuen IBAN ist ja gut und schön, aber wer bereits mehrere Girokonten besitzt, sollte gut überlegen ob er seine Zustimmung dafür gibt, denn jedes weitere Girokonto ist ein schlechtes Kriterium für den Schufa Eintrag. Meine persönliche Erfahrung !!!

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 29.05.2024

@Fred:

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten,dass auch deutlich mehr als 2 Girokonten kein Problem sind ;-)

Wenn es gute Angebote gibt, nehme ich die auch dankend mit! Ein Kombiprodukt stört mich dabei nicht.

Zur Kontrolle beantrage ich jedes Quartal die kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO... :-D

Besonders engagiertes MitgliedUli am 29.05.2024

@Dagobert
"Da es hier oft kritische Stimmen dazu gibt, werfe ich zudem auch mal das Thema Schufaeintrag in Verbindung mit einem Girokonto in den Raum :-)"

Ich finde das ein ernstgemeinter Einwurf. Fiktiv 5 Girokonten in 12 Monaten, weil Kombiprodukte, Girokonto und Tagesgeldkonto, erst dann x % Zinsen sieht die Schufa wohl nicht wohlwollend.

Bleibt das Girokonto bei TR weiterhin kostenlos, so könnte es sinnvoll sein, dort ein Girokonto zu eröffnen. Bei meiner jetzigen Hausbank werde ich ein Dauerauftrag einrichten und das Guthaben bis zu einem minimalen Betrag zu TR umzubuchen. Das meinige Konto ist zwar kostenfrei, aber keine Zinsen. Zwei Girokonten, die immer ausgeglichen sind, da dürfte die Schufa wohl keinen Anstoß nehmen.

Wann gab es das letzte Mal Zinsen aufs Girokonto, kann mich kaum noch daran er inneren, es waren stolze 0,25 % Zinsen. Ich glaube viele hier können sich nicht mehr an die Zeit er inneren bzw. haben es erlebt.
Genossenschaftsbanken, bei denen man ein aktives Girokonto führen muss, um Mitglied werden zu können, werden ins Schleudern kommen. Die Dividende war halt immer noch so die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Die meisten Genossenschaftsbanken und Sparkassen erheben heute noch stolze Kontogebühren.

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 29.05.2024

@Wolf:

Wie kommst du darauf, dass das Limit von 50K gefallen sein soll?

Du hast doch selbst zitiert "for all Trade Republic IBAN holders".

Trade Republic führt in den nächsten Wochen bzw. Monaten(!) die Girokonto-Funktion ein. Erst dann hast du eine Trade Republic IBAN und erst dann ist die Begrenzung aufgehoben ;-)

Ich will gar nicht wissen, wie viele Leute jetzt einfach Beträge >50K dort anlegen und sich dann (hoffentlich!) wundern, dass sich der Zinsbetrag nicht entsprechen verändert.

Das kannst du auch in dem Link von Fred in der WirtschaftsWoche lesen ( https://www.kritische-anleger.de/trade-republic/depot-tagesgeld/trade-republic-hebt-limit-fuer-4-prozent-zinsen-auf-einlagen-auf/#Beitrag_16228 )

Dort steht z.B. "In einem ersten Schritt erhalten Nutzer demnächst eine eigene IBAN von Trade Republic." sowie "Bis alle Kunden das Girokonto nutzen können, dürften einige Monate vergehen."

Hier kannst du es auch offiziell von Trade Republic auf deutsch lesen ( https://www.instagram.com/traderepublic/p/C7gIzJnpX3v/?hl=de&img_index=4 )

"Mit aktivierter Trade Republic IBAN..."
"Über die nächsten Monate..."

Hier zudem auch die offizielle Pressemitteilung von Trade Republic ( https://assets.traderepublic.com/assets/files/240528_TradeRepublic_Pressemitteilung_Karte-Girokonto_DE_DE_V2.pdf )

Hier ist folgender Abschnitt auch ganz interessant:

"Dieses Geldguthaben wird weiterhin auf Partnerbanken wie die Deutsche Bank, HSBC oder J.P. Morgan
verteilt und bei höheren Geldguthaben in den Geldmarkt diversifiziert."

Da es hier oft kritische Stimmen dazu gibt, werfe ich zudem auch mal das Thema Schufaeintrag in Verbindung mit einem Girokonto in den Raum :-)

Registriertes Community-MitgliedWolf4 am 29.05.2024

Wenn das 50.000 € Limit ab sofort gefallen ist, könnte man das auch bei Kritische Anleger in der Übersicht ändern oder gibt es Zweifel an der Aussage von Trade Republic?

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 28.05.2024

Hier ein interessanter Artikel vom 28.5.2024, der N26 und Trade Republic vergleicht. Ich leite daraus ab, dass Trade Republic im Wettbewerb der Fintechs weiter und profitabel wachsen möchte. Denn irgendwann wird die Luft im Wettbewerb um Kunden und Kundengelder dünner.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/n26-gegen-trade-republic-jetzt-erst-recht-a-42be2589-3a9f-481a-90a9-56be85f73a65

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 28.05.2024

Da ich selbst kein Geld bei Trade Republic habe, würde ich die Gründe doch ganz gerne wissen

Registriertes Community-MitgliedErnie am 28.05.2024

Wer jetzt wirklich rätselt, warum ein Fintech oder eine Bank dauerhaft und konsequent auf Einnahmen verzichtet, möchte glaube ich gar keine (unangenehmen) Gründe dafür kennen, sondern weiter an das Wunder unseres scheinbar unerschöpflichen Wirtschaftssystems glauben.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 28.05.2024

ja, schon erstaunlich. Was glaubt ihr, wieso macht das Trade Republic? Die Konkurrenz macht es ja nicht ...

Registriertes Community-MitgliedTono am 28.05.2024

Wenn die bei Trade Republic tatsächlich auch weiterhin den Leitzins der EZB eins zu eins an uns durchreichen, so Christian Hecker, und das für alle Kunden und jetzt auch ohne Obergrenze, dann ist das schon stark! Hut ab! Demnächst auch mit Girokonto, man kommt an dem Laden eigentlich nicht mehr vorbei.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 28.05.2024

Weiterer Nachtrag, wo geht die Reise von TR weiter.

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/neobroker-trade-republic-fuehrt-girokonto-ein-und-verzinst-geld-nun-ohne-obergrenze/29819994.html

Besonders engagiertes MitgliedUli am 28.05.2024

Nachtrag:
Die 4 % bei TR waren ja eh immer variabel und keine Zinsgarantie.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 28.05.2024

Das fände ich klasse.
Mein Tagesgeld bei der IKATO Bank mit 4,21 % läuft im Juli aus.
Nur die Frage der Senkung, da sage ich mal heute schauen wir mal wie hoch die Senkung ausfällt.

Anonymer PosterWolf (Gast) am 28.05.2024

Trade Republic schreibt heute auf X (Twitter): 
"4 % Interest Uncapped:
Trade Republic continues to pass on the ECB interest rate, currently 4 % interest to customers. Now unlimited on all cash deposits, removing the previous €50,000 limit for all Trade Republic IBAN holders."

Danach scheint das 50.000€ Limit gefallen zu sein. Indirekt wird angedeutet, dass wenn die EZB im Juni senkt diese Senkung weitergegeben wird.