Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unzufriedenheit mit Trade Republics Einlagensicherung und Zinsberechnung

Unzufriedenheit mit Trade Republics Einlagensicherung und Zinsberechnung

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 01.12.2024

@soistes
Als Girokonto ist es sicher interessant, wenn man nicht schon so einige betreibt.
Auch das Echtzeit-Überweisungen zum Standard gehören sollen würde mir gefallen, aber ich hab’s schon bei der C24 Bank gut getroffen.
Giro-Konto verzinst plus Tagesgeld Konto und 3 Pockets.
Anfangs gab es dort 4% Zinsen, welche ich voll ausgeschöpft habe. Echtzeit-Überweisungen umsonst bis 100.000 Euro pro Buchung. Das sind zwei von 3 Kriterien die mir wichtig waren. Das letzte Kriterium ist die kostenlose Kontoführung in meinen ausgewählten Kontomodell. Außerdem kann ich 4.tens die Bank jederzeit telefonisch sehr sehr gut erreichen. Achja…und Kompetenz ist da auch kein Problem !!!

Besonders engagiertes MitgliedUli am 28.11.2024

»Eine Bank, die in Sachfragen in kleinster Weise erreichbar ist, kann nicht erwarten, dass man ihnen mit gutem Gewissen sein Erspartes anvertraut.«

Diesem Satz stimme ich Dir zu. Zurzeit habe ich nur noch etwa 200 € bei TR, ganz will ich heute da noch nicht weg.
Ist das Girokonto mal ein aktives Girokonto, noch ist es ja nur ein Verrechnungskonto, da könnte es nach dem heutigen Stand ein interessantes Girokonto sein.
Kostenlos, in Verbindung mit einer Karte plus Zinsen, bei welcher Bank ist so etwas noch zu finden?
Natürlich muss das Girokonto reibungslos funktionieren, Überweisungen werden korrekt ausgeführt, Lastschriften funktionieren einwandfrei und Daueraufträge werden zum angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 28.11.2024

"Das aktuelle Guthaben der Partnerbank beträgt (BETRAG_X) €. Dieser Saldo wird monatlich automatisch ermittelt.“

So, hier steht doch die Antwort.
Dieser Saldo wird monatlich automatisch ermittelt.

Registriertes Community-MitgliedUschi am 04.11.2024

Bei mir sind es 85% meiner Einlage, die bei BlackRock ICS Euto Liqidity Fund Premier Dist EUR liegen. Ich schreibe mal an die Bafin und rage, ob das sauber ist.

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 31.10.2024

Nachtrag : 
Außerdem möchte ich im Zuge der Umstellung nicht noch ein viertes Giro-Konto aufgedrängt bekommen. Es sollte eine Tagesgeld ähnliche Anlage sein und bleiben.
Hat irgendjemand hier schon mehr erweiterte “Giro-Konto“ Funktionen erhalten ??? Außer neue IBAN ???
Bei TR wird dazu meines Wissens nach nichts mehr kommuniziert…Oder ???

Anonymer PosterJDFF (Gast) am 31.10.2024

Das was du schreibst beobachte ich seit 2 Monaten…
Hatte dort 100K auf Deutscher Bank vor der Umstellung geparkt. Nach der Umstellung lediglich neue IBAN, aber weiterhin Deutsche Bank Anlage-Konto. Meine 100K wurden dann geteilt in: 53K Endsumme Deutsche Bank und 47K BlackRock Depot. Soweit so gut, aber ich wollte immer die Einlagensicherung statt Einlagensicherung und Sondervermögen. Habe jetzt alle Gelder abgezogen, und kündige mein Depot bei TR, weil mir die Unerreichbarkeit des Bank Unternehmens null gefällt, die heimliche Zins-Senkung / Reduktion = 360/365 Tage eine Frechheit ist, und mein subjektives Sicherheitsgefühl bei dieser Bank gestört ist. Habe stattdessen ein Festgeld bei meiner Hausbank eröffnet für 6 Monate / guter Zins , 120K angelegt und bin zufrieden… Weitere 50K liegen bei Wüstenrot / TG / 3,75%. Da kann man auch jederzeit bei Bedarf etwas abbuchen falls nötig.
Eine Bank ,die in Sachfragen in kleinster Weise erreichbar ist, kann nicht erwarten, dass man ihnen mit gutem Gewissen sein Erspartes anvertraut.

Registriertes Community-MitgliedHelob am 31.10.2024

Nachtrag: Der Weg zum Durchklicken war bei der Übermittlung untergegangen. ([CASH] [Zinsen] [Durchschnittssaldo] „Erfahre mehr über die Zuteilungsregeln [hier]“)

Registriertes Community-MitgliedHelob am 31.10.2024

Ich möchte meine Beobachtungen zum Trade Republic Cash Konto teilen; vielleicht ist es ja für andere interessant zum Vergleichen.

In der App werden etwas versteckt zum Durchklicken Informationen darüber bereitgestellt, wie Trade Republic das Sparvermögen angeblich aufbewahrt, „Wie funktioniert unser Verrechnungskonto?“ ( „Erfahre mehr über die Zuteilungsregeln “)

Dort lautet ein Absatz: „Die Einlagen jedes Kunden werden zu gleichen Teilen auf zwei Treuhandpartnerbanken verteilt, bis das Guthaben der Partnerbank erreicht ist. Jeder Betrag, der das Partnerbankguthaben übersteigt, wird in den qualifizierten Geldmarkt verteilt. Das aktuelle Guthaben der Partnerbank beträgt (BETRAG_X) €. Dieser Saldo wird monatlich automatisch ermittelt.“

Seit der Kontoeröffnung im Juni 2024 war der BETRAG_X bei mir 75.000 €. Nach meinem Verständnis des Textes hätte mein Sparvermögen nun gleichteilig auf zwei Partnerbanken verteilt werden sollen, bis der Guthabenbetrag bei jeder Bank erreicht ist. In meiner Vorstellung hätte eine größere Summe also dazu führen müssen, dass z.B. 75.000 € bei der Deutschen Bank und 75.000 € bei J.P. Morgan aufbewahrt werden. Erst Sparvermögen über 150.000 € sollen in den Geldmarkt verteilt werden, was konkret durch eine Anlage in „BlackRock ICS Euro Liquidity Fund Premier Dist EUR“ erfolgt.

Dies war bei mir nicht der Fall. Auf zwei Partnerbanken wurde nie aufgeteilt. Bis zu 75.000 € lagen bei der Deutschen Bank und darüber hinaus schon alles restliche Guthaben bei BlackRock. Ich hätte gern eine Auskunft gehabt, warum Trade Republic von ihren selbstgesetzten Regeln abweicht. Eine Supportanfrage im sogenannten Chat war aufgrund des ignoranten Chatbots unmöglich, da hier immer wieder nur auf die bekannten Aussagen verwiesen wurde, die von Trade Republic nach meinem Verständnis nicht eingehalten werden. Eine Beschwerde über die für Kundenbeschwerden eingerichtete E-Mail-Adresse blieb ohne jegliche Resonanz.

Mit der Zinssenkung am 18.09.2024 entsprechend EZB-Zinssatz gingen noch zwei weitere kleine Änderungen einher. Wie hier im Forum bereits angemerkt wurde, errechnet Trade Republic die täglichen Zinsen seitdem nicht mehr wie ehemals angepriesen durch Weitergabe der „EZB-Tageszählung (laufend/360 Tage)“. Stattdessen wird der Jahreszinssatz durch 365 Tage geteilt. Zudem hat sich noch die Verzögerung der Gutschrift auf dem Konto verändert. Einzahlung bei Trade Republic, die Bearbeitung und Einzahlung auf dem Konto erfolgten vorher am selben Tag. Bei ähnlicher Uhrzeit der Einzahlung bei Trade Republic und deren Bearbeitung wird hingegen die Einzahlung auf dem Konto nun um einen Kalendertag verzögert.

Heute am 31.10.2024 wurde obiger BETRAG_X bei mir auf 23.000 € gesenkt. Außerdem erfolgte ein Wechsel von der Deutschen Bank zu J.P. Morgan. Hierdurch ist der Teil meiner Spareinlage, der laut Zuteilungsregel eigentlich komfortabel der Einlagensicherung von zwei Partnerbanken unterliegen sollte, doch sehr stark eingeschränkt. Trade Republic suggeriert mit der Aussage, „jede Partnerbank hat jeweils eine Einlagensicherung von 100.000 €“ zwar weiterhin eine Absicherung von 200.000 €, reduziert ebendiese aber ohne Vorwarnung nach Belieben.

Angesichts der Deckungsquoten fand ich das Geldmarktfond-Modell von Trade Republic als Ergänzung sogar attraktiv. Allerdings scheue ich mich wegen der undurchsichtigen und willkürlichen Veränderungen durch Trade Republic immer mehr, einen größeren Teil so angelegt zu wissen. Zumal nicht ersichtlich ist, wie hoch der eigene Fondanteil tatsächlich ist, wie dieser ggf. im Wert schwankt und mit welchem Aufwand überhaupt wieder Geld herauszubekommen wäre.

Letztlich finde ich es sehr schade, nicht die Geldanlage zu bekommen, die versprochen wurde. Dabei wirkte es anfangs so unkompliziert. Die Anpreisungen weckten frohe Erwartungen. Wie geht es Trade Republic augenblicklich wirtschaftlich eigentlich?