Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unzureichender Kundenservice und Probleme bei Vertragswiderruf bei TR

Unzureichender Kundenservice und Probleme bei Vertragswiderruf bei TR

Registriertes Community-MitgliedMivt am 23.03.2023

Nachdem die Kontoeröffnung und Legitimation noch einigermaßen funktionierte, hatte ich Fragen gestellt, die nicht in den FAQ behandelt wurden. Die Antworten, die ich erhielt, passten zum größten Teil gar nicht zu den Fragen und waren anscheinend von einer schlecht trainierten Robotik zugeordnet worden. Selbst nach mehrmaligen Nachfassen wurden die Antworten nicht besser. Auch die angeblich eingeschaltete Fachabteilung war in ihren Antworten durch und durch inkompetent. Ich zog die Reißleine und machte von meinem gesetzlichen Widerrufsrecht gebrauch, welches TR offensichtlich nicht kannte. Ich erhielt lediglich die Aufforderung, meine Kündigung über ein Formular von TR zu erklären. Ich erklärte dann, dass die Ausübung des gesetzlichen Widerrufrechtes in der gesetzlich vorgeschrieben Form erfolgen darf und der verweis auf ein Kündigungsformular nicht rechtens ist. Zumal der Widerruf explizit keine Kündigung ist. Als Antwort erhielt ich wiederum, dass eine Kündigung nur über das Formular möglich sei. Dies ging dann noch weitere zweimal hin und her. Nach einer Beschwerde meldete sich sehr spät eine Beschwerdeabteilung, die zwar vorgab den Widerruf zu verarbeiten, aber als Bestätigung erhielt ich ein Schreiben, dass die Kündigung zum 30.04.2023 vermerkt worden sei. Außerdem sollte ich mir dies noch einmal überlegen, da man nach einer Kündigung nie wieder Kunde bei TR werden könne. Eine erneute Beschwerde führte dann zur Bestätigung des Widerrufs, allerdings mit dem Hinweis, dass meine Daten erst nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bezüglich der beendeten Geschäftsverbindung gelöscht werden. Ich erklärte dann noch, dass durch den Widerruf überhaupt keine GVB zustande gekommen sei und auch zu keinem Zeitpunkt ein Guthaben oder Depotwerte exsistent waren. Ohne Ergebnis. Ich habe meine Lektion gelernt. Der letzte Prozentpunkt ist nicht entscheidend, wenn der Vertragspartner völlig unqualifiziert ist und noch nicht einmal die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennt bzw. einhält. Dies läßt für die Zukunft bei diesem Unternehmen nichts gutes erwarten. Für mich bedeutet dies: Nie wieder TR.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 18.10.2023

Die Kündigungsbestätigung brauch TR, wer einmal bei TR Kunde war, kann NIE wieder Kunde werden.
Wie Du selbst schreibst, ist ein Widerruf explizit keine Kündigung.
Deshalb war Dein Widerruf nichtig, dass Du ein Kündigungsschreiben seitens TR bekamst war eigentlich nur Kulanz.

"Dies läßt für die Zukunft bei diesem Unternehmen nichts gutes erwarten. Für mich bedeutet dies: Nie wieder TR."

Dies kann ich, wie viele andere auch hier, nicht bestätigen.