Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Trade Republic  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Bedenken zur Ausweisfotografie für Verifizierung bei Trade Republic

Bedenken zur Ausweisfotografie für Verifizierung bei Trade Republic

Registriertes Community-MitgliedGraziella13 am 03.06.2024

Meines Erachtens ist es im Hinblick auf den Datenschutz doch fragwürdig, wenn ich mit meiner Handy-Kamera meinen Ausweis von beiden Seiten fotografieren und diese Fotos dann zur Verifizierung an Trade Republik weiterleiten soll. Ein solches Dokument einfach fotografieren? Wer weiß denn, wer vielleicht alles irgendwie an diese Fotos kommt und damit zu meinem Schaden wer weiß was anstellt?! Was sagt Ihr dazu?

Registriertes Community-MitgliedErnie am 03.06.2024

Viele Neobanken/Fintechs verwenden solche oder ähnliche Identifizierungsverfahren. Mir fällt spontan bunq aus den Niederlanden ein, aber bei deutschen Banken ist diese Vorgehensweise wohl sehr selten (TR versteht sich wohl eher international?).
Manche Banken lassen sich auch Kopien des Ausweises zusenden, zuletzt wurde ich bei Santander Deutschland dazu aufgefordert (ohne Notwendigkeit und praktische Folgen).
Herkömmliche deutsche Banken bedienen sich meist externer Dienstleister wie der etablierten Post, der die meisten Kunden mehr Vertrauen entgegenbringen, oder Video-Ident-Dienstleister wie IdNow, denen einige Kunden ein ähnlich geringes Vertrauen entgegenbringen wie du es schilderst.

Da meines Wissens kaum jemand nachweisbare negative Folgen einer Identifizierungsmethode hat oder hinter die technischen Kulissen schauen kann, ist eine sachliche Bewertung schwierig. Insofern bleibt nur das Bauchgefühl oder die Intuition zur Entscheidungsfindung.

Ich habe wohl fast alle aktuellen Verfahren aus unterschiedlicher Motivation oder Naivität mal mitgemacht. Auf viele davon würde ich mich nur noch in Ausnahmefällen erneut einlassen. Dazu zählen eigentlich alle Verfahren, wo ich Fotos oder Videos von mir oder meinem Ausweis hochladen müsste.
Das schränkt dann die Wahl der Anbieter geringfügig ein. Es handelt sich aber nach meinen Erfahrungen in aller Regel sowieso um solche, die mir auch bei der späteren Benutzung nicht gefallen.

Kurz gesagt empfinde ich die zur Verfügung stehenden Identifizierungsverfahren bereits als recht zuverlässigen Vorgeschmack auf die spätere Erfahrung mit einem Anbieter.

Und bei Trade Republic empfinde ich das Identifizierungsverfahren als völlig stimmig zum danach folgenden Angebot hinsichtlich technischer Umsetzung, Transparenz der Konditionen und Service. Es gibt beispielsweise keine andere mir bekannte deutsche Bank, bei der Fragen nach der Einlagensicherung und deren Konditionen so unsicher zu beantworten sind (vorausgesetzt, man interessiert sich für die tatsächlich vorliegenden schriftlichen Bedingungen aller beteiligten Banken).

Besonders engagiertes MitgliedUli am 03.06.2024

Das ist eine Frage, die ich mir auch stellen würde, ich habe es noch mit Postident gemacht.
Das Google-Konto bzw. das Apple -Konto und alle anderen Apps verlangen Zugriff auf die Kontakte, Kamera und sonstiges.

Registriertes Community-MitgliedGraziella13 am 03.06.2024

Vielen Dank für Eure Antworten,sie haben mir sehr geholfen.