Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Volkswagen Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen mit Kontoeröffnung und Online-Banking bei Volkswagen Bank

Erfahrungen mit Kontoeröffnung und Online-Banking bei Volkswagen Bank

Registriertes Community-MitgliedUlrich Sch. am 17.01.2023

Ich habe aufgrund der recht attraktiven Zinsen von z. Zt. 2 % p. a. am 29.12.2022 ebenfalls online einen Eröffnungsantrag für ein Tagesgeldkonto bei der Volkswagenbank ausgefüllt und abgeschickt und unmittelbar danach das Postidentverfahren ebenfalls online durchgeführt. Ich habe das Konto direkt bei der Bank eröffnet, nicht über einen Finanzdienstleister wie z. B. Weltsparen.de. Der weitere Ablauf stellte sich in meinem Fall ähnlich dar, wie im Kommentar des Nutzers „onkelotto“ beschrieben. Bis alle notwendigen Kennwörter und Daten für die Freischaltung des Kontos vorlagen, die jeweils im Abstand von mehreren Tagen versandt freigeschaltet werden konnte, vergingen auch bei mir ca. 12-14 Tage. Telefonisch konnte ich den Kundenservice der Volkswagen Bank leider trotz mehrfacher Versuche und mit i. d. R. mindestens 30minütigem Verbleib in der Warteschleife nicht erreichen. Auch schriftliche E-Mailanfragen nach dem Bearbeitungsstand meines Antrages wurden trotz umgehend erfolgter, automatisch generierter Eingangsbestätigungen mit Bearbeitungszusagen nicht beantwortet. Die Bank gab als Grund hierfür das sehr starke Aufkommen an Kundennachfragen an. Das empfand ich anfangs auch als nicht so schön und führte bei mir zu leichter Verärgerung, wobei hier natürlich zugunsten der Bank die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel berücksichtigt werden sollten. Dafür war die Freischaltung des Kontos sodann völlig problemlos und ging schnell sowie einfach von der Hand. Dies gilt sinngemäß auch für die hierfür von mir heruntergeladene App, die ich in meinem Fall dem von der Bank alternativ angebotenen, aber kostenpflichtigen PhotoTAN-Gerät vorgezogen habe.

Die von der Bank verlangte Einrichtung eines SEPA-Mandates, welches für das Tagesgeldkonto und die Einzahlung des Anlagebetrages gar nicht benötigt und genutzt wird, hat mich auch etwas verwundert, aber trotz meiner Vorsicht und Skepsis in Sachen Datenschutz nicht weiter gestört. Ich würde das Verlangen der Bank vor dem Hintergrund, dass man außer einem Tagesgeldkonto theorerisch ja auch noch weitere Konten dort einrichten könnte bzw. möchte, aus den im Kommentar von „Olli“ genannten Gründen auch nicht als „übergriffig“ bezeichnen.

Meine anfängliche Verärgerung über die im Vergleich zu anderen Internetbanken doch recht lange Zeit zwischen Kontoeröffnungsantrag und Freischaltung des Online-Bankings wich dann aber meinem ausgesprochenen positiven Eindruck über die für mein Verständnis sehr informative, klare und gut aufgebaute sowie nachvollziehbare Internetseite der Bank und das gleichfalls klar strukturierte, übersichtliche und einfach zu handhabende Online-Banking. Letzteres bietet mir unter Verzicht auf überflüssigen „Schnickschnack“ alles Notwendige für eine online zu verwaltende Tagesgeldanlage, darüber hinaus aber noch ein paar durchaus sinnvolle und praktische Extras, wie z. B. die Möglichkeit eines sog. Finanz-Cockpits. Hierbei handelt es sich um eine Art Konto-Schnellübersicht, die man aus mehreren Modulen (z. B. Kontostand, Geldtransfer/Überweisungen oder Freistellungsauftrag) individuell nach eigenem Bedarf und Geschmack zusammenstellen kann.

In diesem Zusammenhang kann ich auch nicht die Kritik im Kommentar von „Uwe“ hinsichtlich der Einrichtung und Änderung von Freistellungsaufträgen bestätigen. Ich konnte meinen Freistellungsauftrag problemlos online einrichten und auch ändern.

Wenn die telefonische und schriftliche Erreichbarkeit im weiteren Verlauf auch noch besser werden sollte, bin ich mit der Volkswagen Bank und ihrem Angebot soweit gut zufrieden.