Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Volkswagen Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unklarheit über Eröffnung eines Sparbriefs ohne Onlinebanking

Unklarheit über Eröffnung eines Sparbriefs ohne Onlinebanking

Anonymer PosterFranz (Gast) am 28.10.2023

Soviel geschrieben im Artikel, aber nicht ob man den Sparbrief schriftlich bei einer Filliale eröffnen kann ( wie bei der Sparkasse) oder nur mit diesem komplizierten Onlinebanking-Kram.

Star der CommunitySpooky78 am 28.10.2023

Da es deutschlandweit offenbar nur 5 Filialen gibt (Braunschweig, Emden, Ingolstadt, Salzgitter & Wolfsburg), dürfte die Möglichkeit einer Eröffnung vor Ort für die meisten Nutzer dieser Seite ohnehin irrelevant sein.

Anonymer PosterFranz (Gast) am 30.10.2023

Zufällig wohne ich nicht weit weg von Ingolstadt. Online Banken kommen für mich nicht in Frage, da ich kein Homebanking mache. Ich schicke kein Geld, erst recht nicht größere Summen, über WLAN, Mobilfunknetz oder sonstigen Kack in den Äther. Ich möchte ein Papier mit richtiger Unterschrift des Bankangestellten, ansonsten verzichte ich auf Zinsen. Euch sollen die Hacker alle die Konten plündern. Mit eurer Videoidendifikation, tin und tan und sonstigen Kram. Täglich verlieren, gerade ältere Menschen, Unsummen Geld an kriminelle Hacker.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 30.10.2023

"Euch sollen die Hacker alle die Konten plündern."

Hä ? Darauf was zu schreiben, ist wohl Verschwendung von Buchstaben.

Registriertes Community-MitgliedMekong am 30.10.2023

Es gibt da eine ganz einfache Lösung für dein Problem:
Ruf doch einfach mal bei denen (über´s Festnetz) an und frag sie danach.
Dann musst du auch nicht so viel lesen und schreiben.
Mit besten Wünschen
mekong

Star der CommunitySpooky78 am 30.10.2023

Ich weiß ja nicht, ob ausgerechnet die Bank eines Konzerns, der hunderttausende Kunden im Rahmen des Diesel-Abgas-Skandals betrogen hat, die sicherere Alternative ist und ob man heute wirklich noch einen Bank-"Berater" braucht, um ein Festgeldkonto zu eröffnen, aber ich gönne jedem "Vogel seinen grünen Zweig". Was allerdings ziemlich an der Realität vorbeigeht, ist die Behauptung, das täglich viele, vor allem ältere Menschen Unsummen an kriminelle Hacker verlieren. Da sagt u. a. die polizeiliche Kriminalstatistik (https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/pks_node.html) etwas anderes. Schäden entstehen hier doch eher deshalb, weil die Leute bei ihrer Bank große Geldbeträge abheben und dann an Enkeltrick-Betrügern übergeben. Das würde beim Online-Banking so schon mal nicht funktionieren. Und natürlich ist und bleibt Phishing ein Problem, aber eines, das man mit ein wenig gesundem Menschenverstand und einer Portion Vorsicht ganz gut in den Griff bekommen kann. Ich kenne persönlich auch niemanden, dem schon mal ein Hacker das Giro-, Tages- oder Festgeldkonto leergeräumt hat.

Registriertes Community-MitgliedBert57 am 30.10.2023

Also, einfach anrufen entspricht ja auch nicht wirklich der Philosophie von Franz (auch das kann Gefahren bergen :-(( ). Seiner Philosophie folgend, immer etwas Schriftliches in der Hand zu halten(zitiere: "Sparbrief schriftlich bei Filiale eröffnen"bzw."möchte ein Papier mit richtiger Unterschrift des Bankangestellten") bleibt es ihm doch jederzeit unbenommen einen Brief mit seinen Wünschen an die VW Bank zu richten. Ich will einfach mal annehmen, wenn die Service ernst nehmen wird er auch eine schriftliche Antwort bekommen... So bleibt ihm seine beabsichtigte Sicherheit, er hat alles schwarz auf weiß in der Hand, und kann sich dann darauf einstellen wie er weiter verfährt. Der Weg wäre so nicht weiter als bis
zum nächsten Briefkasten. Fazit: "Jeder nach seiner Fasson!" Wir leben schließlich in einem freien Land...

Anonymer PosterFranz (Gast) am 30.10.2023

Vergiß es, Bernd. Alle, bis auf die Sparkasse,bieten nur noch online Sparbriefe an. Einschließlich Postbank, Deutsche Bank oder Volkswagenbank. Von den no name Banken gar nicht zu reden. Die haben nicht mal Filialen. Und schuld sind Leute wie ihr. Weil ihr das mitmacht. Ihr seid auch schuld, wenn das Bargeld eines Tages abgeschafft wird, weil ihr jeden Mist mit der EC Karte bezahlt.

Anonymer PosterFranz (Gast) am 30.10.2023

Letztens im TV: Handy Nr. der älteren Dame ausfindig gemacht (wohl nicht schwer) damit beim Handy-Provider Multicard bestellt, (SIM Card mit gleicher Nummer) 2 Tage später den Brief mit der SIM Card aus dem Briefkasten der Frau genommen, (auch nicht schwer) Bank angerufen, die schickt Tan Nr. zum Handy, Konto leer geräumt. Diese Drecks-Gangster sind so einfallsreich, wie es sich der deutsche Michel überhaupt nicht vorstellen kann.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 30.10.2023

Eigentlich ist das mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie sehr das Gefühl von Sicherheit von den persönlichen Präferenzen des Anlegers bzw. der Anlegerin abhängt. Der eine braucht etwas in Papier und schwarz-auf-weiß, um sich sicher zu fühlen. Dem anderen reicht ne Mail und der nächste ist schon happy, wenn da irgendwas in irgendeiner App steht. Wir sind alle unterschiedlich und das ist auch okay so ...

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 30.10.2023

@Franz: Stimmt sicher alles und für die Betroffenen sicher alles andere als schön. Lass uns hier aber beim Thema bleiben (Geldanlage). Den Rest besprechen wir dann auf anderen Portalen. Danke Dir fürs Mitmachen!

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 31.10.2023

@Franz

"wenn das Bargeld eines Tages abgeschafft wird, weil ihr jeden Mist mit der EC Karte bezahlt",
"Drecks-Gangster", "der deutsche Michel" ...

Franz, Du bist im falschen Forum!!1!!elf

Anonymer PosterFranz (Gast) am 31.10.2023

Ach was, atzerix. Ich bin vermögend, aber kein arroganter Schicki-Micki. Ich nehme kein Blatt vor den Mund. Das ist alles. Ähnlich wie Donald Trump. Der ist super reich und redet trotzdem Klartext.

Anonymer PosterDieter5 (Gast) am 06.12.2023

Ich hoffe, dass das Bargeld verschwindet.
- kein Schwarzgeld mehr
- bessere Übersicht der Ausgaben
- kein unnötiges Gewicht in der Geldbörse
- keine ständiges Geld abheben

Anonymer PosterRalf (Gast) am 26.12.2023

Eine multicard hat normalerweise andere sms, funktioniert also nicht so einfach und ausserdem gibt ja noch Kennwort und zu guter letzt sollte damit zumindest beim festgeld nur eine Überweisung Nach Ablauf und nur zum Referenz Konto funktionieren. Ehrlich gesagt am einfachsten kann jemand betrügen in dem er in relativ kleinen Beträgen handausgefüllte Formulare einwirft,die werden nicht kontrolliert...

Anonymer PosterIris (Gast) am 13.01.2024

Onlinebanking ist super. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und möchte darauf nicht mehr verzichten. Wer damit nicht klarkommt, kann sich schulen lassen oder jemanden um Hilfe bitten. Irgendwann wird es ohne Onlinebanking gar nicht mehr gehen. Für ältere Leute ist das wohl schwer, aber die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten.