Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  wiLLBe  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Angebot zur gemeinsamen Nutzung eines Empfehlungscodes für Tagesgeldkonto

Angebot zur gemeinsamen Nutzung eines Empfehlungscodes für Tagesgeldkonto

Anonymer PosterChris14 (Gast) am 07.10.2023

Hallo zamä,

ich will heute ein willbe tagesgeldkonto eröffnen.
Wer will, kann mir seinen "Empfehlungscode" schicken und wir machen 50/50.

Viele Grüsse

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 07.10.2023

Hi Chris,

bitte hier keine Anfragen zum Thema Freunde werben. Das artet sonst, wie in anderen Foren, aus und wir haben hier nur noch Posts a la "Ich werbe dich und wir teilen uns die Prämie!!!!!" ... danke für dein/euer Verständnis :-)

Viele Grüße

Stefan

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 01.11.2023

schade - ich fände es super wenn wir die "Kunden werben Kunden-Prämien" aktiv unterstützen, gerne hierzu eine eigene Rubrik, gerne auch über dich Stefan um den Fortbestand deiner Seite zu garantieren.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 01.11.2023

Bin ehrlich gesagt kein Fan davon, weil das in anderen Foren so krass ausartet. Bei vielen Partnerprogrammen bekommen wir dann zudem keine Vergütung mehr, wenn das über Freunde-werben-Freunde läuft. Ich möchte das hier gern aufs Wesentliche fokussieren: Austausch zum Thema "Welche Geldanlage ist wie gut?" :-) Sorry, dass ich dir da nicht so recht engegenkommen mag :-)

Registriertes Community-MitgliedBert57 am 01.11.2023

Stefan, diese Lanze muss auch ich für Euch brechen. Ich kann die Anregung von "Chris" 7.10.23 und "5551008" 1.11.23 nachvollziehen, wer nimmt nicht gerne auf die leichte Tour ein paar € mit.Aber ich weiß aus anderen Bereichen wie sehr sowas mit der Zeit immer mehr ausfranst! Da steht Aufwand und Benefit früher oder später für den Administrator in keinem Verhältnis mehr. Ganz davon abgesehen das Euch wirklich die Vergütungen wegbrechen würden, wenn eure Vergütungspartner sehen, dass sie für ein und dasselbe mehrfach zahlen. Ich denke schon das wir hier alle Verständnis für Deine "nachhaltige" Denkweise zeigen sollten. Wenn Eure kleine Redaktion uns hier mit einem ganz tollen umfangreichen und zudem noch "mitzugestaltendem" Service versorgt (Forum) und Ihr Euch wie bisher so herausragend für Euren "Core Business" verwendet, hat Redaktion und User-Kreis doch in Summe den
größten Benefit. Es ist auch an einigen Stellen Eures Portals erkennbar das die Anforderungen an die Redaktion qualitativ und quantitativ auch eher wachsen statt weniger zu werden. Last but not least: Da seit dem Erst-Kommentar hierzu vom 7.10.23 bis heute ja doch eine minimale Resonanz im Forum stattfand, vermute ich schon das der Großteil Eurer "Kritischen Anleger" sich dem auch so anschließen kann. -"Einen nicen evening!"

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 07.12.2023

@Stefan könntest du auf deine sicherlich sehr lange ToDo-Liste mal die Überarbeitung des Forums packen... Ich komm irgendwie nur so halb drauf klar, gerade was lesbarkeit von Threads/Struktur und Antworten angeht. Am besten mit Registrierung und Login...(feste Nocknames...)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 07.12.2023

@sutherland: Ich weiß genau, was du meinst und bin dran ;-) Der Umbau des Freischaltcode-Systems hat uns jetzt die Basis geschaffen, um darauf basierend auch z. B. Foren-Accounts zu verwalten. Das wird gut! Eine Sache kam mir aber beim Programmieren schon in den Sinn: Ich bin mir nicht sicher, ob wir Gästebeiträge wirklich komplett verbieten sollten, denn diese machen immer noch einen großen Teil der Posts aus. Bin da selber noch nicht so recht im Reinen mit mir :-) Vllt habt ihr ja Gedanken dazu ...

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 07.12.2023

@Stefan bester Mann! Wenn dir die Moderation von den Gastbeiträgen nicht zuviel Arbeit macht, würde ich die schon zulassen. Warum solltest du dir Reichweite,Traffic,Aktivität,Content(mir fällt grad das passende Wort nicht ein)selbst einschränken und vorallem ist der Zugang /die Hemmschwelle für ältere, nicht internetaffinen Leute als Gast einfacher/kleiner. Je mehr los ist desto "wertvoller" ist ja dein "Produkt".