Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  wiLLBe  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Bedenken bezüglich Neobanken in Liechtenstein außerhalb der EU

Bedenken bezüglich Neobanken in Liechtenstein außerhalb der EU

Registriertes Community-MitgliedKarlchen1 am 31.05.2024

Finanztest "warnt" (s. Welche Neobanken gute Zinsen bieten), da Lichtenstein nicht in der EU und ohne Ratings. Ist das wirklich relevant?

Star der CommunitySpooky78 am 31.05.2024

Für die Autoren von Finanztest offenbar schon, weil sie nun mal bestimmte Mindestkriterien für ihre Empfehlungen festgelegt haben, die wiLLBe nicht erfüllt. Entscheidend ist aber aus meiner Sicht ohnehin der im betreffenden Beitrag (https://www.test.de/Tagesgeld-Welche-Neobanken-gute-Zinsen-bieten-6124300-0/) erwähnte Nachsatz, wonach man seitens der Redaktion bezweifelt, dass die liechtensteinische Einlagensicherung im Fall einer Bankenpleite alle Anle­gerinnen und Anleger zeit­nah entschädigen könnte. Dieser Aspekt ist angesichts der Größe der Bank (Einlagen lt. Wikipedia: 91,9 Mrd. CHF in 2021) einerseits und der des Staates Liechtenstein (Hauptaktionär der LLB; BIP von 7,7 Mrd. CHF in 2021) sowie seiner Einlagensicherung (https://www.eas-liechtenstein.li/de/) andererseits m.E. durchaus bedenkenswert.

Registriertes Community-MitgliedKarlchen1 am 31.05.2024

@Spooky78

Danke für die sachlichen Erläuterungen und Beurteilungen. Hilft mir echt weiter.