Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  wiLLBe  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen und Steueraufwand mit willbe Investmentportfolio in Deutschland

Erfahrungen und Steueraufwand mit willbe Investmentportfolio in Deutschland

Registriertes Community-MitgliedMartin11 am 07.01.2025

Hallo zusammen,

ich habe hier schon viel gescrollt, komme aber trotzdem nicht auf den grünen Zweig auf den ich gerne möchte.
Wie sind denn eure Erfahrung mit dem willbe Investmentportfolio (also Tagesgeld mal ausgeklammert)?

Da ich hier absolutes Neuland betrete frage ich mich zusätzlich wie hoch der Aufwand in der Einkommenssteuererklärung (Deutschland) ist. Beim Tagesgeld ist mir das alles klar (Anlage KAP...) aber beim Investment nicht. Ist das recht einfach einzutragen oder gibt es hier einen Haken da ausländische Bank bzw. ausländischer Anbieter?

Keine Sorge. Ich möchte jetzt hier keine detaillierte Steuerberatung aber vielleicht kann jemand seine Erfahrung mit der Investmentfunktion von willbe und dem Aufwand für die eigene Einkommensteuererklärung teilen?

Mir geht es da nur im die Währung € ; keine Fremdwährungsgeschichten.

Viele Grüße
Der Unwissende

Anonymer PosterRochus (Gast) am 07.01.2025

Hallo "Unwissender" (nicht persönlich nehmen, so ist Dein Name ;-) )

Warum machst Du es dir so schwer? Es handelt sich um eine Bank in Liechtenstein. Liechtenstein ist nicht in der EU, also gelten meines Erachtens weder deutsche noch EU-Gesetze. Wie es mit Steuern ist, weiß ich nicht. Ob eine EU-ferne Bank Steuer-Dokumente überhaupt erstellt und wenn, ob diese dem Anleger so genügen, dass er sie problemlos in die Steuererklärung überführen kann, weiß ich nicht. Die Bewertungen auf TrustPilot sind sehr gemischt.

Mein Tip: Eröffne bei einer deutschen Bank/Depotanbieter ein kostenloses oder günstiges Depot und bespare regelmäßig ein ETF (z.B. weltweiter ETF MSCI World oder FTSE), Rendite 70% innerhalb von 5 Jahren. Reicht Dir das nicht, nimmst Du noch einen risikoreicheren dazu (z.B. Dow Jones oder DAX).

Registriertes Community-MitgliedMartin11 am 07.01.2025

Hallo Rochus,

danke für deine Antwort. EU nicht aber EWR ; daher habe ich dort trotzdem schon vor längerer Zeit unabhängig von einem Investment ein Tagesgeldkonto eröffnet und darum zielt meine (An-)frage auch explizit auf das Angebot von willBe.

Ich hoffe, dass evtl. jemand der die Investmentfunktion nutzt hier einfach nur ein kurzes Feedback geben kann wie hoch der Aufwand für die Steuerklärung (ohne Tagesgeld ; da ist es ja ganz easy) ist. Kriegt man von willbe schon alles in einer Bescheinigung geliefert und kann alles übertragen oder muss mit einem Gang zum Steuerberater gerechnet werden?

Grüße

Star der CommunitySpooky78 am 07.01.2025

@ Der Unwissende :): Folgendes sagt wiLLBe zu dem Thema: "Es wird den wiLLBe-Kund:innen eine Zins- und Saldobescheinigung (Tagesgeld) und/oder ein Steuerreport (Vermögensverwaltung) passend für die Steuerbehörden des Wohnsitzlandes zugestellt. Diese Steuerunterlagen sind kostenlos. In diesen ist detailliert aufgeführt, wie die Kund:innen die wiLLBe-Konten im Steuerausgleich angeben müssen. [...] Der Steuerreport für wiLLBe Invest Kunden enthält der [sic] Erträge aus dem Tagesgeldkonto und die Erträge aus dem Investkonto. Der Report wird Ende März des Folgejahres in das wiLLBe Postfach zugestellt. Die Erstellung des Reports dauert einige Wochen, da dieser von einer externen Firma nach den aktuellen Steuergesetzen des Wohnsitzlandes erstellt wird" (https://willbe-invest.com/de/willbe/faq/faq/wie-funktioniert-das-mit-der-steuererkl%C3%A4rung-f%C3%BCr-willbe-kund-innen-mit-wohnsitz-%C3%B6sterreich-und-deutschland-).

Registriertes Community-MitgliedMartin11 am 07.01.2025

Danke Spooky!

Diese Info hat mir gefehlt ; vermutlich irgendwo auf der wiLLBe-Seite etwas versteckt. Hört sich gut an :)

Grüße