Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  wiLLBe  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Überlegungen zur Sicherheit von Einlagen bei WillBe in Liechtenstein

Überlegungen zur Sicherheit von Einlagen bei WillBe in Liechtenstein

Registriertes Community-MitgliedLuckyNumberSlevin am 01.04.2024

Bin es langsam leid ständiges Tagesgeld Hopping zu betreiben und bin am überlegen ob vielleicht WillBe nicht der richtige faire Kandidat für Bestandskunden wäre (TR fällt für mich weg, da ich gern Tagesgeld und Broker von einander trennen möchte). Rating des Landes und der Bank lesen sich bisher gut. Mache mir dennoch etwas Sorgen ob die Einlagensicherung bei so einem kleinen Zwergenstaat wirklich dafür aufkommen kann. Liechtenstein hat nämlich keine Notenbank, die im Krisenfall mit staatlichen Garantien einspringen könnte.. was sagt ihr dazu?

Star der CommunitySpooky78 am 01.04.2024

Tagesgeld soll ja vor allem zwei Funktionen erfüllen: Entweder dient es dem kurzfristigen Parken bis zur nächsten längerfristigen Anlage bzw. Investition (z.B. in ein neues Auto oder den nächsten Urlaub) oder als "Notgroschen", falls mal plötzlich ein höherer Liquiditätsbedarf besteht, etwa weil überraschend das Auto verreckt oder Ähnliches. In beiden Fällen will man verständlicherweise möglichst schnell an sein Geld. Deshalb sollte man prüfen, ob das gewünschte Tagesgeldkonto diese Vorgabe auch erfüllt - vor allem, wenn es das einzige Konto dieser Art sein soll.
Ob die schnelle Verfügbarkeit bei einer Geldanlage im Ausland immer gewährleistet ist, lässt sich nur schwer vorhersagen. Ich hätte da jedenfalls meine Zweifel - und dies völlig unabhängig von der Qualität und dem Sitz des Instituts. Wenn ich alles nur "auf eine Karte setze", sollte die "Karte" zumindest in meiner Nähe sein, sprich: Wenn ich nur noch ein TG-Konto anstrebe, dann doch lieber bei meiner Hausbank oder zumindest einem inländische Institut und nicht bei einer Bank in einem anderen Staat, der noch nicht mal dieselbe Währung und dazu noch einen etwas zweifelhaften Ruf hat (auch wenn dieser heutzutage nicht mehr unbedingt gerechtfertigt ist).
Die LLB ist sicherlich eine ordentliche Bank, aber falls doch mal etwas schief gehen sollte, würde ich nicht meinem Geld in Liechtenstein hinterherrennen wollen - schon gar nicht, wenn es sich dabei um meinen "Notgroschen" handelt. Als Zweit- oder Dritt-TG-Konto mit einem etwas längerfristigen Anlagehorizont könnte ich mir das schon eher vorstellen.

Registriertes Community-MitgliedLuckyNumberSlevin am 02.04.2024

Hallo Spooky78,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Das bestätigt nochmal mein unterfangen doch lieber wo anders mein Notgroschen zu parken.