Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Advanzia Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Rücküberweisung: Fehlermeldung und Erfahrungsberichte gesucht

Probleme bei Rücküberweisung: Fehlermeldung und Erfahrungsberichte gesucht

Registriertes Community-MitgliedKaibue am 12.06.2023

Habe gestern und heute mal versucht eine Rücküberweisung zu tätigen.
Funktioniert nicht....kommt immer der Hinweis im Moment nicht ausführbar, bitte später erneut versuchen.
Hat da jemand ebenfalls so eine Erfahrung gemacht ???

Registriertes Community-MitgliedKaibue am 13.06.2023

Weiterhin das gleiche Spiel, Auszahlungsauftrag wird nicht entgegengenommen....!?

Registriertes Community-MitgliedAbbahallo71 am 13.06.2023

Advanzia hat mir heute eine Email geschickt:
Mein Tagesgeldkonto sei für Rücküberweisungen gesperrt, solange ich keine Nachweise über die Herkunft des Geldes einreiche. Laut Gesetz sind sie verpflichtet dies zu prüfen.

Sie sind aber nicht verpflichtet, das Konto deshalb zu sperren. Diese Vorgehensweise ist unverschämt. Man unterstellt mir wohl, dass es sich um Schwarzgeld handelt obwohl es von meinem deutschen Konto auf mein Advanzia-Konto überwiesen wurde und ich vor einigen Jahren schon mal ein Advanzia-Konto hatte. Ich werde hier auf subtile Art und Weise kriminalisiert. Die Information das ich Nachweise benötige konnte ich in den AGB's (Stand 5/2018!) nirgends finden.

Sehr befremdlich das Ganze....

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 13.06.2023

Das ist leider ein altes Thema mit dem Herkunftsnachweis und poppt bei praktisch allen Banken immer wieder mal hoch. Ich mag die Advanzia wirklich aus vielen Gründen nicht, aber bei dem Thema muss ich sie verteidigen. Sie ist gesetzlich dazu gezwungen, nach bestimmten Kriterien Herkunftsnachweise zur Bekämpfung von Geldwäsche zu verlangen. So richtig weiß keiner, nach welchen Kriterien genau hier Kunden ausgewählt werden. Eventuell ist auch ein Zufallsaspekt mit dabei. In den AGBs muss so etwas nicht stehen. Macht die Advanzia Bank das nicht, gibts früher oder später Ärger mit der Bankenaufsicht. Da hat keine Bank Lust drauf. Als Kunde ist das ärgerlich, aber wenn man den Gesamtkontext versteht, sicherlich nachvollziehbar.

Anonymer PosterThomasD (Gast) am 13.06.2023

Lieber Stefan Ehrlich, wieso magst du die Advanzia nicht? Ich habe seit 4 Jahren dort mein Tagesgeldkonto und bin zufrieden.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 13.06.2023

Das ist eher so ein Gesamteindruck aus Produktpolitik, Informationspolitik und Umgang mit Kunden ... kenne die Bank ja schon ein paar Jahre und da gewinnt man einfach so einen Eindruck. Muss aber nichts heißen :-)

Besonders engagiertes MitgliedHento am 13.06.2023

Was wird denn als Herkunftsnachweis akzeptiert? Wenn das Geld über Jahre gespart ist, kann man nur Sparvermögen angeben. Aber reicht das und darf Advanzia einfach so das Konto sperren? Was, wenn denen die Nachweise nicht genügen und sie das Geld nicht mehr freigeben?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 13.06.2023

Gute Frage, die letztlich nur die Advanzia selber beantworten kann :-(

Anonymer PosterThomasD (Gast) am 13.06.2023

Naja, da gibt es schon rechtliche Regelungen. Die dürfen das Geld nicht einfach so einbehalten.

Anonymer PosterThomasD (Gast) am 13.06.2023

Ich finde es gut, dass es die Angebote für Bestandskunden gibt, die ihr Geld bereits abgezogen haben, um diese dann wiederzugewinnen. Das ist natürlich eine durchdachte Strategie der Advanzia, aber es gibt genug Banken, die nur auf Neukunden setzen und da finde ich diesen Ansatz von Advanzia ganz OK.

Anonymer PosterThomasD (Gast) am 13.06.2023

Welche Bank finden Sie denn gut?

Besonders engagiertes MitgliedHento am 13.06.2023

Ich mag die Advanzia auch nicht, weil das Online Banking total altbacken aussieht. Die Zinsen werden komisch berechnet. Zinsen und Zinsgutschrift hat bei mir nicht übereingestimmt. Auszug kommt dann per email, für den Login muss ich komische Buchstaben ablesen. Wenn die dann noch willkürlich Konten sperren, hab ich gar kein Vertrauen mehr in die Bank.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 13.06.2023

Das Mittel der Wahl ist die Kündigung des Kontos. Kann natürlich sein die Lux. Staatsanwaltschaft wird eingeschaltet und prüft selber mal nach. Dann dauert es ewig bis das Geld (unverzins) frei wird. Daher sollte man durch die Reifen springen die die Bank hochhalt.
Ich hab denen mehrfach einen Immokaufvertrag schicken müssen.....
Das ist ein Computer, der einen Mitarbeiter Aufgaben gibt......da lohnt es nicht sich auf den Kopf zu stellen

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 14.06.2023

So ist das.

Die Bank kann grundsätzlich einen Herkunftsnachweis verlangen.

Mit diesem muss eindeutig die Herkunft belegt werden.

Beispiel Erbschaft, Immobilien Verkauf, Gehaltsnachweise, Autoverkauf, Ablauf Lebensversicherung etc.etc.

Unangenehm? Ja.

Notwendig und rechtlich o.k.?
Ja.

@Stefan:

Deine Ausführungen sind völlig korrekt.

Die Kriterien für die "Zufallsauswahl" sind bewusst im Dunkeln. Stichwort: Geldwäsche

Allerdings dürfte der Nachweis recht leicht zu führen sein. Schließlich weiß ja jeder wo sein Geld herkommt.

Registriertes Community-MitgliedAbbahallo71 am 14.06.2023

Danke Herr Ehrlich für die Einschätzung!
Aber:
Mit welchem Recht sperrt die Bank mein Konto für Auszahlungen? Hat sie irgendwelche Verdachtsmomente gegen mich? Eine Kontosperrung empfinde ich als die Maximalstrafe für einen Bankkunden. Das ist erniedrigend und anmaßend! Wie gesagt, dass die Bank Herkunftsnachweise fordert ist ok. Ich bin gerne bereit diese zu liefern. Aber die sofortige Sperrung meines Kontos kann ich nicht akzeptieren. Das ist Willkür!

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 14.06.2023

Mit welchem Recht sie dein Konto sperrt kann ich nicht sagen. Verdachtsmomente müssen nicht zwangsläufig vorliegen. Hier scheint tatsächlich der Zufall auch ein wenig sein Unwesen zu treiben. Und wie gesagt: Das ist kein exklusives Thema der Advanzia! Passiert exakt so auch immer wieder bei deutschen und anderen ausländischen Banken. Und ja, jedes Mal regen sich die Kunden drüber auf und ich versuche hier im Forum jedes Mal für Verständnis zu werben, aber ich weiß auch, dass es schwer zu akzptieren ist. Ich an deiner Stelle würde mir einfach ein paar Nachweise zusammensuchen und gut ist (Kontoauszug vom letzten Festgeld? Hausverkaufvertrag? Schenkungsüberweisungsbeleg?). Wie immer gilt aber: Muss nicht jeder so sehen, weil ist meine persönliche Sicht der Dinge.

Registriertes Community-MitgliedAbbahallo71 am 14.06.2023

Ich habe 18 Dokumente geschickt. Das Älteste ist von 2008, das Neueste vom letzten Monat.
Es sind Nachweise über :
alte Tagesgeld- und Fesgeldkonten
abgelaufene Lebensversicherungen
Schenkung von meiner Mutter
Aktientransaktionen

Bin gepannt wie die Bank jetzt reagiert

Registriertes Community-MitgliedAbbahallo71 am 14.06.2023

Erfreuliche Nachricht von der Advanzia:

vielen Dank für die Auskunft der Herkunft der Gelder.
Wir haben dies in unserem System vermerkt und Ihr Konto wieder freigeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den Online-Service mein.advanziakonto.com erst nach zwei Werktagen wieder möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen

CRM Department
Advanzia Bank S.A.
9, rue Gabriel Lippmann
Parc d’Activité Syrdall 2

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 14.06.2023

Na das ging jetzt aber fix :-)

Registriertes Community-MitgliedKaibue am 16.06.2023

Heute bezüglich Rücküberweisung mal die Hotline angerufen. Erreichbarkeit war überraschend schnell - keine Minute Wartezeit. Konto alles auf Grün und keine Nachweise erforderlich. Technische Probleme aktuell nicht bekannt. Ich soll einen Screenshot der Fehlermeldung per Mail senden und dann will man sich drum kümmern. Man hat mir angeboten,
eine Rückzahlung tel. anzunehmen und auszuführen.....!

Registriertes Community-MitgliedKaibue am 19.06.2023

Auszahlung Online auch weiterhin mit bekanntern Fehlermeldung nicht möglich.....nicht zu glauben.
Techn. Problem liegt angeblich nicht vor....super, was hat das dann noch mit Tagesgeld zu tun ???
Hier kann nur absichtlich blockiert werden, was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.

Anonymer PosterThomasD (Gast) am 19.06.2023

Werden immer nur Nachweise verlangt, wenn man das Geld gerade überwiesen hat oder kann es auch sein, dass Herkunftsnachweise auch erst einpaar Wochen oder Monate später gefordert werden?

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 20.06.2023

Böswilligkeit würde ich da nicht unterstellen. Wie oft hört man von technischen Problemen...

Besonders engagiertes MitgliedUli am 06.08.2023

Normal müsste die Bank bei der Kontoeröffnung (Einzahlung) nach der Herkunft fragen.
Zumindest wurde ich bei der Renault Bank und der Consorsbank vorher gefragt. Bei einer dieser Banken wurde ich bei der Kontoeröffnung gefragt, wie viel wollen Sie anlegen. Ich glaube es war die Consorsbank.