Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Advanzia Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Sparkassenkonto gesperrt: Herkunftsnachweis für Überweisung gefordert.

Sparkassenkonto gesperrt: Herkunftsnachweis für Überweisung gefordert.

Anonymer PosterNegativ (Gast) am 05.03.2024

Yesterday 100k€ von meinem Sparkassenkonto auf das Tagesgeldkonto überwiesen und die Nachricht erhalten dass das Konto bis auf weiteres gesperrt ist.Ich soll nachweisen wo ich das Geld her habe... Da es sich um keine Bargeldeinzahlung handelt ist eine derartige Aufforderung mit einer Sperrung nicht Gesetzeskonform. Den Nachweis der Herkunft habe ich bereits bei meiner deutschen Bank erbracht.Dumm ist, ich habe heute die nächsten 100 k überwiesen...Ans Telefon bekommt man niemanden, nichtmal nach 30 Minuten.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 05.03.2024

Zitat von Fred vom 03.02.24.: "Das französische und luxemburgische Banken das Geldwäschegesetz sehr streng auslegen ist seit längerem bekannt, da gibt es ebenfalls zahlreiche Kommentare hier im Forum dazu."
Leider interessiert der Nachwis beim heimischen Institut die Advanzia herzlich wenig. Dass der Kundenservice bei Advanzia auch etwas träge ist, kann man hier auch nachlesen. Sorry, aber meiner Meinung nach ist bei den Kommentaren hier im Forum eine Anlage bei Advanzia nur bei kleineren Beträgen interessant und bei größeren ist es (wenn man schnellen Zugriff auf das viele Geld benötigt) ein wenig fahrlässig. Stichwort Kontosperrung und Entsperrung, Nachweise hin schicken, nachsenden, weil nicht vollständig etc. Wäre mir zu langwierig

Besonders engagiertes MitgliedARe am 05.03.2024

@negativ
Auch wenn das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist:
Eine pragmatische Lösung wäre ja, die eine große Überweisung gestückelt in mehrere kleine (z.B. 10.000 EUR) aufzuteilen.
Damit erhöhen sich die Chancen, dass man möglicherweise unterhalb der Warnstufen für das "Sicherheitsradar" der Banken bleibt. Evtl. kannn man die Überweisungen sogar auf mehrere Tage verteilen.

Wenn man sich eine Überweisungsvorlage erstellt macht das nicht wirklich viel mehr Mühe. Und auf die paar EUR an Zinsen verzichte ich gerne im Vergleich zu dem Ärger mit gesperrten Konten, dem Erbringen von Nachweisen, Zeit in der Warteschleife der Hotline verplempern etc.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 27.03.2024

@ARe,
wie bereits hier zu lesen ist, sperrt die Advanzia Bank auch hin und wieder bei Auszahlungen das Konto und verlang den Herkunftsnachweis.
@negativ,
"Dumm ist, ich habe heute die nächsten 100 k überwiesen"
Wie ist denn das möglich, dass ein gesperrtes Konto noch Geld annimmt?
@Bernd,
ja hier im Forum ist oft zu lesen, dass die Advanzia Bank Konten auch bei der Auszahlung sperrt, nicht nur bei der Einzahlung. Deshalb habe ich trotz des guten Zins nie Geld bei der Advanzia Bank angelegt. Zu verbergen habe ich nichts.
Tagesgeld heißt Tagesgeld, nach 2–3 Tagen will ich es zur Verfügungen haben.

Besonders engagiertes MitgliedARe am 27.03.2024

@Fred
Wenn die Stückelung in mehrere kleinere Überweisungsbeträge bei der Einzahlung funktioniert, spricht nichts dagegen, dass dasselbe Verfahren bei Rücküberweisungen auch funktionieren könnte.
Wenn es dennoch nicht klappt, hat man wenigstens versucht, das lästige 'Geldwäscheradar' zu umgehen.

Registriertes Community-MitgliedAdvanziakunde am 27.01.2025

Kann ich bestätigen. Das scheint also eine Masche von Advanzia zu sein.