Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Bank11  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an Bank wegen schlechter Zinsen und Kundenservice.

Kritik an Bank wegen schlechter Zinsen und Kundenservice.

Anonymer PosterKritischer (Gast) am 22.04.2024

Habe damals diese Bank jemanden in meinem Umfeld wegen damals vergleichsweise hohen Zinsen empfohlen - erst hinterher ist man immer klüger. Muss daher inzwischen leider jeder Kritik an dieser Bank 11 zustimmen. Auch hier traf die Lock-Mail mit dem hohen Zinssatz ein, verbunden mit der Ankündigung der Kontokündigung. Nun steht da ein symbolischer Betrag. Das der Übergang von SMS auf die Secure App lange war, ist ein Witz für alle die dort Geld für 12 Monate angelegt hatten. Und hoffentlich ist auch bekannt, dass man die Secure App nicht auf dem Gerät des Onlinebanking benutzen darf ! Ähnlich ist es mit dem Service, die Wartezeit auf deren Reaktion bei einigen Dingen liegt bei 14 Tagen und mehr - aber erst nachdem man am Telefon noch mal kritisch nachfragt !Kann zumindest derzeit niemanden diese Bank empfehlen. Das gibt es weit bessere Alternativen.

Star der CommunitySpooky78 am 22.04.2024

Auch auf die Gefahr hin, allmählich wie der Pressesprecher der B11 zu klingen, muss ich da in mindestens einem Punkt widersprechen. Man kann nämlich durchaus die SecureGo Plus-App und das Online-Banking auf demselben Gerät verwenden. Ansonsten erschließt sich mir nicht, was die Übergangsdauer für die TAN-Umstellung mit der Laufzeit der dort gehaltenen Festgelder zu tun haben soll. Bestandskunden hatten jedenfalls ausreichend Zeit (mehrere Monate), um sich umzustellen. Und auch die Bearbeitungszeit von Beschwerden undAnfragen habe ich bisher völlig anders erlebt. Bei meinem letzten Anliegen erhielt ich beispielsweise nur wenige Minuten nach meiner schriftlichen Anfrage über das Online-Banking bereits einen Rückruf. Das war vielleicht nicht der Normalfall, aber länger als ein paar Tage musste ich bisher nie auf eine Antwort warten. Es mag also hinsichtlich der gebotenen Zinssätze - insbesondere beim Tagesgeld - besser Alternativen geben (wenn auch nur wenige mit deutscher Einlagensicherung), aber beim Service zählt die B11 nach meinen bisherigen Erfahrungen zur Spitzengruppe.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 22.04.2024

Da scheinen die Erfahrungen unterschiedlich zu sein. Ich kenne das so, das meine Anfragen im Onlinebanking mehrere male dezent ignoriert wurden.

Anonymer PosterKritischer (Gast) am 24.04.2024

@Spooky78
Mit der gemeinsamen Installation auf einem Gerät tippst du genau in die große Kunden-Falle und auch die Hotline der Bank 11 weist extra auf dieses Verbot hin ! Vor Gericht hat jeder der es so macht sehr schlechte Karten. Das ist wie mit Deiner Mitwirkungspflicht - ist Dein Smartphone immer tagesaktuell bei BS und App geupdatet ?
Und wenn jemand sein Geld für 1 Jahr anlegt und die Bank 2 Wochen nach der Anlage den Onlinezugriff mit einer Übergangszeit von 6 Monaten ändert - kommst Du etwa aus der Anlage für 1 Jahr raus ? Das schließen viele Banken sogar schriftlich aus !Und bitte wie kommst Du dann nach einem Jahr mit seit 5 Monaten geändertem Onlinebanking an Dein eigenes Geld ran, wenn Du Apps nicht nutzen kannst ?

Star der CommunitySpooky78 am 24.04.2024

@ Kritischer: Ich verstehe die Aufregung nicht. Keine Bank verlangt, dass man die Online-Banking- und die TAN-App auf unterschiedlichen Endgeräten vorhalten muss. Das wäre ja auch vollkommen realitätsfern. Im Übrigen gibt es bei der B11 aber auch gar keine Online-Banking-App, weshalb ich meine Bankgeschäfte dort ohnehin meist am PC erledige. Die SecureGo Plus-App für die TAN-Übermittlung nutze ich auch für andere Bankverbindungen. Das Betriebssystem meines Smartphones aktualisiere ich ansonsten regelmäßig, ebenso wie meine Apps - letztere mindestens 1 x täglich, allein schon, weil es bei vielen ständig irgendwelche Bugs gibt, die auf diese Weise (hoffentlich) beseitigt (oder durch andere ersetzt ;-)) werden.

Und wenn ich Geld bei einer Bank anlege und diese teilt mir nach einiger Zeit mit, dass sich das TAN-Verfahren in absehbarer Zeit ändert, dann passe ich mich bis dahin entsprechend an. Warum sollte ich deshalb mein Geld abziehen? Das hat doch keinerlei Auswirkungen auf meine Rendite oder die Sicherheit meiner Anlage. Und wenn ich den Umstellungstermin für das TAN-Verfahren doch verpennt haben sollte, setze ich mich bei Fälligkeit mit dem Kundenservice in Verbindung und finde eine Lösung. Schlimmstenfalls habe ich dann vielleicht ein paar Tage Zinsverlust, weil ich das Geld nicht gleich wieder neu anlegen kann, aber dann bin ich auch selbst daran Schuld. So what?

Star der CommunitySpooky78 am 24.04.2024

@ Kritischer: Ich habe gerade noch einmal in den Bedingungen für das Online-Banking der B11 nachgeschlagen. Dort steht: "Beim mobileTAN-Verfahren darf das mobile Endgerät, mit dem die TAN empfangen wird (z. B. Mobiltelefon), nicht gleichzeitig für das Online- Banking genutzt werden." Diese Aussage bezieht sich also nur auf das - inzwischen ohnehin nicht mehr angebotene - mobileTAN- oder auch SMS-TAN-Verfahren, bei dem es i.d.R. keinen besonderen Schutz für die Anzeige der eingehenden SMS gibt. Bei den gängigen App-Verfahren wie SecureGo Plus muss man sich hingegen beim Aufrufen der App erst per Fingerabdruck, FaceID oder Passworteingabe identifizieren. Deswegen dürfen diese Apps auch parallel zum Online-Banking auf demselben Gerät genutzt werden - wobei es natürlich aus Sicherheitserwägungen sinnvoll ist, dies nicht zu tun. Aber explizit verboten ist es nach meinem Verständnis nicht.