Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Bank11  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Verwirrung über Kündigungsfristen bei Tagesgeldkonten und Festgeld.

Verwirrung über Kündigungsfristen bei Tagesgeldkonten und Festgeld.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 22.07.2022

Warum tauchen die bei Tagesgeld auf. 111 Tage Kündigungsfrist nenn ich Festgeld und nicht Tagesgeld

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 22.07.2022

Die Frage taucht immer wieder auf und ist einfach zu beantworten: Kündigungsgelder sind ein Zwischenprodukt mit mehr oder weniger fixer Laufzeit (eher Kündigungsfrist), aber (und das ist der zentrale Punkt) variablen Zinsen. Die Bank11 kann also morgen einfach die Zinsen auf 0,01 % senken und du kommst trotzdem erst in 100 Tagen an dein Geld. Wir hatten Kündigungsgelder früher im Festgeld-Vergleich, worüber sich die Nutzer immer wieder beschwert hatten. Heute haben wir sie im Tagesgeld-Vergleich und wir finden es die bessere Lösung, weil variabler Zins. UND: Per Filter kannst du die Produktkategorie einfach standardmäßig für dich ausblenden :-) VG, Stefan

Anonymer PosterClaudette (Gast) am 22.07.2022

111 oder 100 Tage?

"Guthabenverfügbarkeit
Der Zugriff auf das Guthaben ist nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 111 Tagen möglich. Bei Zinsänderungen gewährt die Bank11 allerdings ein Sonderkündigungsrecht."

Ist Sonderkündigungsrecht nicht gleichbedeutend mit fristlos (zumindest bei Zinssenkung)?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 22.07.2022

Sorry, 111 Tage natürlich :) ... Das Sonderkündigungsrecht erlaubt die Kündigung wohl mit einer verkürzten Frist von 4 Wochen (siehe Sonderbedingungen der Bank11: "Im Falle von Zinsanpassungen (s. Ziffer 3) kann der Kontoinhaber das Sparbriefkonto TotalFlex kostenfrei mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum angekündigten Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Zinsanpassung kündigen (Sonderkündigungsrecht).")