Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Bausparkasse Mainz  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zinsgutschrift bei BKM: Effektiv höhere Rendite durch Laufzeitende?

Zinsgutschrift bei BKM: Effektiv höhere Rendite durch Laufzeitende?

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 22.08.2023

Bei der PBB hab ich auch was abgeschlossen. Allerdings mit jährlicher Zinsausschüttung. Ich hab bei der Bausparkasse allerdings auch ein besseres Gefühl und werde da etwas mehr anlegen und erst nach 10 Jahren auszahlen lassen. Im Dezember wird Geld von der CA frei und will dann auch untergebracht werden. In zwei Jahren kommt dann das Geld von der Bank11 zurück ....nur nicht den Überblick verlieren LOL

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 22.08.2023

Bei der PBB Direkt (deutsche Einlagensicherung) gibt es übrigens derzeit 4,25% auf 10 Jahre, auch mit der Möglichkeit, die Zinsen erst am Ende auszuzahlen. Das sind dann effektiv 5,16% vor Steuern.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 22.08.2023

Ach das sind zwei unterschiedliche Produkte. Alles klar, Danke

Star der CommunitySpooky78 am 22.08.2023

Laut ihrer Website zahlt die BKM die Zinsen für das sog. "maxFestgeld" jährlich aus. Es gibt somit keine Zinsthesaurierung und keinen Zinseszins-Effekt. Der effektive Jahreszins entspricht dem Nominalzins - zumindest, wenn man die gängige Definition zugrunde legt und nicht die bei WeltSparen vertretene.
Anders sieht es beim "maxSparbrief" aus. Dort werden in der Tat die Zinsen zum 31.12. jeden Jahres berechnet und erst am Ende der Laufzeit gutgeschrieben, wodurch der Zinseszins-Effekt zum Tragen kommt und der Effektivzins entsprechend höher ausfällt als der Nominalzins. Ihre Schlussfolgerung ist somit korrekt, sie müssen bloß aufpassen, dass Sie das richtige Produkt auswählen. Zudem sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass die Einlagensicherung bei beiden Varianten bei 100.000 € - inklusive Zinsen - gedeckelt ist. Wenn Sie also bei einer Pleite nicht auf die Zinsen verzichten wollen, sollten Sie beim Sparbrief einen entsprechend größeren Puffer einplanen.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 22.08.2023

Hab gerade gesehen, dass es zur Auszahlung der Zinsen widersprüchliche Angaben gibt.Im PDF der Produktbeschreibung steht, dass am Ende gezahlt wird. In der Übersicht und im Antrag selbst steht, dass jährlich gezahlt wird.Schade.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 21.08.2023

Bei der BKM werden die Zinsen am Ende der Laufzeit gutgeschrieben. Das heißt wenn man dort für 10 Jahre für 3.6% anlegt, bekommt man am Ende tatsächlich 4.2% Zinsen. Das wäre besser als credit agricole oder credit plus da dort jährlich ausgezahlt wird. Kann das jemand so bestätigen, oder hab ich da 'nen Denkfehler?