Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Bigbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Anfrage zur Entwicklung der Deckungsquote der Bigbank

Anfrage zur Entwicklung der Deckungsquote der Bigbank

Registriertes Community-MitgliedMartin P. am 19.03.2023

Liebe Redaktion,

ich bin am überlegen Festgeld bei der Bigbank anzulegen. Auf deren Seite sehe ich, dass Festgeld- und Kreditportfolio sowie die Bilanzsumme im Zeitraum 2017-2022 jeweils kontinuierlich ansteigt. Das würde bedeuten, dass es mit dieser Bank aufwärts geht. Mich würde allerdings noch interessieren, ob die Deckungsquote der Bigbank auch kontinuierlich auf heute 23% gestiegen ist? Bitte um Info, wie die Quote in den letzten Jahren ausgesehen hatte. Vielen Dank.

MfG

Martin P.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 19.03.2023

Naja, das Ansteigen der Bilanzsumme sagt eigentlich nur, dass die Bank ihr Kreditportfolio kontinuierlich ausbaut. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, lässt sich daraus nicht lesen. Bzgl. Deckungsquote: Gute Frage! Wir speichern die historischen Daten der Banken leider nicht. Müsste man ggf. manuell recherchieren. Die historischen Daten zu den Einlagensicherungen gibts ja bei der European Banking Authority (siehe https://www.eba.europa.eu/regulation-and-policy/recovery-and-resolution/deposit-guarantee-schemes-data ). Dann müsstest du nur die Höhe der Einlagen aus den Bilanzen der letzten Jahre raussuchen und kannst das dann jeweils selber ins Verhältnis setzen. Sorry, dass ich aktuell nicht mehr helfen kann :-( VG, Stefan