Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Consorsbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Consorsbank schafft SecurePlus-App zum 05.08. ab

Consorsbank schafft SecurePlus-App zum 05.08. ab

Star der CommunitySpooky78 am 17.07.2025

Laut einer heutigen E-Mail-Mitteilung schafft die Consorsbank ab dem 5. August 2025 die eigene SecurePlus-App zur Freigabe von Transaktionen etc. ab. Kunden können ab diesem Termin sämtliche Aufträge direkt in der Consorsbank-App freigeben, sofern sie zuvor das ab dem 29.07. bereitgestellte Update der App durchgeführt wurde. Nutzer des SecurePlus-TAN-Generators können diesen auch weiterhin verwenden. Weitere Informationen zu diesem Thema findet man hier: https://www.consorsbank.de/web/Service-Beratung/Mobile-App/Aktivieren-mit-App?icid=EMA-3076

Registriertes Community-MitgliedEgust am 03.09.2025

Wer will schon Smartphone Gefummel für Bank Geschäfte?
Banking ist kein Ballerspiel!

Und wer übernimmt das Risiko für die ausgehebelte 2-Faktor Autorisierung?

Ich jedenfalls suche nach einer Alternative für mein Consors Depot.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 03.09.2025

Die Mail war übrigens gravierend falsch formuliert.
Die Bank schaffte die SecurePlus App nicht zum 5.8. ab.

In einem Schreiben vom 21.07. hieß es etwas wirklichkeitsnäher:
"...bisher haben Sie Ihren Login und Ihre Aufträge über die Website mit der SecurePlus App freigegeben. Voraussichtlich ab dem 05. August 2025 können Sie dafür die Consorsbank App nutzen. [...] Während einer kurzen Übergangsphase können Sie auch nach dem 05. August 2025 weiter die SecurePlus App nutzen. Die SecurePlus App wird im November abgeschaltet."

Das Zeitfenster zur Umstellung wäre laut ursprünglicher Nachricht so kurz gewesen, dass ich sofort meine Kontoverbindungen gekündigt hätte. Denn die beworbene Banking-App läuft nicht auf meinem Smartphone und einen separaten TAN-Generator werde ich mir für dieses Konto nicht anschaffen.

Nebeneffekt von kurzfristigen Ankündigungen mit völlig missverständlicher Formulierung ist in jedem Fall, dass möglichst viele Kunden sofort reagieren.
Das freut die IT-Abteilung, nicht aber die Kunden.

Dieser Post wurde am 04.09.2025 um 10:45 Uhr geändert.
Star der CommunitySpooky78 am 03.09.2025

@ Egust: Ich kann die Empörung nicht nachvollziehen. Der Depotzugang am PC ist doch weiterhin möglich, d.h. man muss die App nicht nutzen, wenn man das nicht möchte. Zur Freigabe von Transaktionen kann man auch weiterhin den TAN-Generator verwenden (https://www.consorsbank.de/web/Wissen/FAQ/zugangsdaten/SecurePlus-TAN-Generator-weiter-verwenden). Und die 2FA-Vorgaben werden in der überarbeiteten App ebenfalls eingehalten (https://www.consorsbank.de/web/Wissen/FAQ/kontokarten/App-Sicherheit-Freigaben-in-einer-App). Es besteht also m.E. kein Grund zur Aufregung.