Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  GEFA Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme mit GEFA-Konto wegen veralteter Smartphone-Betriebssysteme

Probleme mit GEFA-Konto wegen veralteter Smartphone-Betriebssysteme

Anonymer PosterKontomissing?? (Gast) am 05.01.2024

Ich habe ein Konto bei GEFA eröffnet, eigentlich alles gut, aaaber….
Um das Konto vom PC zum Banking nutzen zu können, braucht es immer ein Smartphone, auf dem die App eines weiteren Anbieters aufgespielt werden muss, bei dem man sich dann auch anmelden muss. Dieser Fremdanbieter gibt an, dass die Funktion der App nur sicher gestellt ist, wenn sich die das neueste oder höchstens zweitneueste Betriebssystem auf dem Smartphone befindet. Und da gibt es bei Andriod-Smartphones ein Problem: Die Updates enden nach einiger Zeit und es kommen keine neuen Betriebssystemupdates mehr. Manuell kann man das Andriod- Betriebssystemauch nicht updaten. Irgendwann kommt man vom PC aus also nicht mehr an sein GEFA-Konto, weil das Smartphone nicht aktuell genug ist.
Wenn man nun Geld bei GEFA festgelegt hat kann man dieses Geld nach Ablauf der Festlegungsfrist evtl. nicht mehr zurück ordern, weil das Betriebssystem des Smartphones zu alt ist. Dann muss man sich erst einmal ein neues Smartphone kaufen und sich vermutlich damit beim Fremdanbieter aus Sicherheitsgründen neu anmelden, wobei das mutmaßlich schwierig ist, denn man ist ja bereits mit einem Gerät angemeldet.
Ich habe mich entschlossen, dies Konto nicht zu nutzen und es wieder zu schließen. Jetzt suche ich nur noch eine Möglichkeit wie das geht; so einfach wie das eröffnen macht es mir die GEFA beim Schließen anscheinend nicht.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 05.01.2024

Mein Smartphone ist 8 Jahre alt und lange nicht upgedated und es klappt alles mit der gefa

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 05.01.2024

Haufen Geld investiert aber zu geizig ein neues Handy zu kaufen, welches mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Herrlich!