Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Meine Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei der Kündigung von Tagesgeldkonten bei Raiffeisenbank

Probleme bei der Kündigung von Tagesgeldkonten bei Raiffeisenbank

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 04.06.2025

Ich habe versucht (vielleicht war ich auch erfolgreich, wer weiß) meine Tagesgeldkonten bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus (Meine Bank) zu kündigen. Einen Button dafür gab es nicht im Onlinebanking, im Kundenservice-Chat hieß es auf Rückfrage, ich solle über das Postfach eine entsprechende Nachricht schicken. Das habe ich gemacht. Ich hätte erwartet, dass ich eine Kündigungsbestätigung im Postfach oder per E-Mail erhalte. Stattdessen gab es einen Brief, dass mein Onlinezugang gesperrt worden sei, "Grund: "Sperre der Bank", ohne nähere Erläuterung. Vielleicht heißt das, die Kündigung war erfolgreich? Einloggen kann ich mich nicht mehr. Mal sehen, ob noch irgend eine Info kommt. Ist jetzt auch nicht weiter tragisch, aber schon irgendwie ungewöhnlich.

Besonders engagiertes MitgliedChris am 04.06.2025

Ja, die Kontoauflösung ist etwas seltsam bei dieser Bank.

Ich habe im Jan 2025 mein TG-Konto bei der Meine Bank auch per Nachricht im Online-Banking gekündigt. Die erste Reaktion der Bank war dann ebenfalls dieser Sperrbrief, der mich wenige Tage später erreichte: 

"Sehr geehrter ...,
wir haben Ihren Online-Zugang VR-NetKey mit der Nummer xxxxxxxx gesperrt. Der Grund für die Sperrung: Sperre durch Bank"

Und 2 Wochen später kam dann noch ein Saldenmitteilungs-Brief mit einer Auflistung aller meiner Konten am Stichtag 30.12.24 und dem jeweiligen Jahresendsaldo für jedes Konto. Wobei dieser 2.Brief vielleicht auch eine jährlich zum Jahresanfang verschickte Mitteilung an den Kunden ist und nicht als Reaktion auf die Kontoschließung zu sehen ist. Das weiß ich nicht genau.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 04.06.2025

Immer zuerst das Geld bis auf einen Cent abziehen, erst danach kündigen.
Gibt es wegen des einen Cent Probleme, so buche ich das auf das Konto „Erfahrung“.

Registriertes Community-MitgliedCSC am 04.06.2025

Ich habe Sonntag, den 1.6.25 im Onlinebanking eine Kündigung für mein TG Konto über das dortige Postfach gesendet. Es gab dort ein Auswahlmenü für das Thema der Mail, habe Kündigung gewählt.Das Onlinebanking war am Montag früh gesperrt. Ich habe weder eine Bestätigung noch sonst irgendwelche Infos erhalten.Aber am Nachmittag war der Betrag samt Zinsen auf meinem Referenzkonto.Saubere Abwicklung.

Registriertes Community-MitgliedPaul am 04.06.2025

Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, die eigentlicher keiner Bestätigung bedarf.
Es hilft aber per E-Mail zu fragen ob die Kündigung akzeptiert wurde. Ich hatte schon Bestätigungen und ein Jahr später kamen immer noch Kontoauszüge :-)

In Banken arbeitet die % selbe Anzahl an Pfeifen wie überall.