Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Meine Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Bafin verbietet VB Hochtaunus gewerbliche Kreditvergabe

Bafin verbietet VB Hochtaunus gewerbliche Kreditvergabe

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 22.02.2025

gegen eine Fusion hätte ich grundsätzlichts einzuwenden, wenn 1. das Geschäftsguthaben in voller Höhe beibehalten werden kann und 2. es weiterhin das kostenlose Girokonto ohne Sternchentext gibt. Der Name der neuen Bank ist mir weniger wichtig, spätestens seit dem man sich von Oberursel verabschiedet hat, ist mir auch "Raiffeisenbank Deutschland eG" oder "meine/Deine/Unsere Bank eG"oder einfach nur "Die eine Bank eG" recht

Besonders engagiertes MitgliedUli am 21.02.2025

@Spooky78, die Geschäftsführer der GENO Banken verlassen sich zu sehr auf die BVR Institutssicherung, unter dem Motto, wir werden schon von diesem gerettet, schlimmstenfalls kommt zu einer Fusion.
Die Geschäftsführer, die die eine Bank an die Wand gefahren haben, sitzen, nach der Fusion wieder im Aufsichtsrat.

Die "Meine Bank" VR Niederbayern-Oberpfalz ist wegen Krediten und Bürgschaften für die BayWa stark belastet.
Wegen dem, ja, leichtsinnigen Handeln der Geschäftsführer soll der BVR reformiert werden.
Mehr Eigenverantwortung für das eigene Haus.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 21.02.2025

Unbegrenzt ist gar nichts.

Star der CommunitySpooky78 am 21.02.2025

@ Anton: Danke für den Hinweis. Allerdings handelt es sich hierbei um die RB, nicht die VB Hochtaunus ("Raiffeisenbank im Hochtaunus eG"), aber das nur am Rande. Ansonsten deckt sich der Inhalt des verlinkten Artikels mit meinen bisherigen Erfahrungen mit der Bank (siehe u. a.: https://www.kritische-anleger.de/meine-bank/tagesgeld-plus/raiba-hochtaunus-senkt-zinssatz-und-reduziert-serviceangebot-deutlich/#Beitrag_19152). Hier wurden in den vergangenen Jahren eindeutig zu große Räder gedreht und das rächt sich nun offenbar. Ich hoffe nur, dass es nicht zu einer Fusion mit der FVB kommt. Zum einen bin ich von denen erst unlängst zur RBH gewechselt, weil ich mit deren Geschäfts- und Preispolitik unzufrieden war, und zum anderen sind die in Sachen "große Räder drehen" mindestens genauso wild unterwegs und übernehmen im Rhein-Main-Gebiet jede Geno-Bank, die nicht bei 3 auf dem Baum ist. Dann doch lieber ein Zusammenschluss mit den Mittelhessen. Die haben in den letzten Jahr zwar auch so manche Fehlentscheidung getroffen und u. a. in überteuerte Immobilien investiert, zeigen sich bislang aber immerhin noch etwas bodenständiger als die südliche Konkurrenz, die sich lieber mit den Glaspalast-Rittern von Mainhattan zu vergleichen scheint. Wie immer die Sache auch ausgehen mag: Das kostenlose Girokonto und die attraktiven TG-Zinsen für Neukunden dürften vermutlich leider schon bald der Vergangenheit angehören.

Anonymer PosterAnton2 (Gast) am 21.02.2025

Die Bafin hat Meine Bank (VB Hochtaunus) jetzt verboten, gewerbliche Kredite zu vergeben, meldet die FAZ:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/bafin-erteilt-raiffeisenbank-im-hochtaunus-ein-kreditverbot-110311474.html

Damit dürfte das Geschäftsmodell dieser Bank in Frage stehen. Könnte natürlich auch Auswirkungen auf die Enlagen haben.Aber es gibt ja die unbegrenzte genossenschaftliche Sicherung.