Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Meine Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Eingeschränkte TAN-Verfahren: Banking nur noch per App möglich.

Eingeschränkte TAN-Verfahren: Banking nur noch per App möglich.

Registriertes Community-MitgliedLana am 19.05.2023

Wegen der sehr guten Zinsen habe ich mir die website der Bank angeschaut - mich hat vor allem interessiert, welches TAN-Verfahren genutzt werden kann. Auf der website war angegeben, dass das TAN-Verfahren frei gewählt werden kann (App, mTAN). Lieber nochmal nachgefragt - das mTAN-Verfahren geht nicht mehr, banking nur noch über die App möglich.

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 24.05.2023

@Lana

Auf der Website ist doch nur die Rede von der VR SecureGo plus App oder dem Sm@rt-TAN-Verfahren (Tan Generator). Das mTAN-Verfahren per SMS wurde weitesgehend nach und nach aus Sicherheitsgründen abgeschafft.

Übrigens ist das Banking ganz normal über den PC möglich. Nur die Freigabe erfolgt eben über die separate TAN-App (in diesem Fall VR SecureGo plus). Das Sm@rt-TAN-Verfahren wird hier vermutlich nur mit der girocard (also mit Girokonto) funktionieren.

Ich lese in letzter Zeit übrigens immer wieder auf verschiedenen Plattformen, dass das Banking bei verschiedenen Banken nur noch mit einer App auf dem Smartphone möglich sei (und man dies aus Sicherheitsgründen ableht). Es kann (mir ist zumindest keine deutsche Bank bekannt die das nur über eine App macht) das Banking ganz normal am Computer über den Webbrowser genutzt werden und lediglich die Freigabe (TAN) funktioniert irgendwie über eine extra TAN-App oder wie bei der ING z.B. über die Banking-App (da hier beides in einer App kombiniert ist). Trotzdem kann man aber die Kanäle trennen (falls dies aus Sicherheitsgründen gewünscht ist).

Die Apps können meist übrigens auch auf einem Tablet installiert werden falls kein Smartphone vorhanden ist!

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.05.2023

Hallo Lana,
meine Hausbank ist eine Volksbank (Volksbank, Raiffeisenbanken) ist im Dachverband eins.
Hast Du etwa ein Konto bei diesen, wie auch bei den Sparkassen so funktioniert das "Sm@rt-TAN photo" System, denn so wie ich das verstehe, bekommst Du von der"MEINE BANK" eine Bankkarte. Also Du musst Dir kein Gerät für ca. 20 € zukaufen.
Das "Sm@rt-TAN photo" System ist immer noch das sicherste.