Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Meine Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kontoführungsgebühren für kostenloses Online-Girokonto der RaiBa Hochtaunus

Kontoführungsgebühren für kostenloses Online-Girokonto der RaiBa Hochtaunus

Star der CommunitySpooky78 am 29.12.2023

Weiß zufällig jemand, warum die RaiBa Hochtaunus (a.k.a. Meine Bank) für ihr eigentlich kostenloses OnlineOnly-Girokonto, das häufig als Referenzkonto für das Tagesgeldkonto der Bank genutzt wird, Kontoführungsgebühren verlangt?

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 29.12.2023

@Spooky78: wie bitte? das kostenlose OnlineOnly Girokonto der "Meine Bank" ist jetzt kostenpflichtig geworden? Auf der homepage ist davon nicht zu lesen und müsste man einer Preisänderung nicht VORHER zustimmen? Wann sind denn denn bei dir und für welche Leistung Gebühren angefallen?

Star der CommunitySpooky78 am 30.12.2023

Zum Jahresabschluss wurden ohne nähere Begründung 9,04 € an Gebühren abgebucht, obwohl ich (wissentlich) keine zusätzlichen kostenpflichtigen Leistungen wie etwa beleghafte Buchungen oder zusätzliche Debitkarten in Anspruch genommen habe. Auch konnte ich auf der Website der Bank und im Kosten- und Leistungsverzeichnis keine Hinweise auf entsprechende Gebühren finden. Daher habe ich jetzt mal eine Anfrage an den Kundenservice geschickt, aber da dürfte es wohl frühestens Mitte nächster Woche eine Antwort geben. Deshalb würde mich interessieren, ob jemand eine ähnliche Abbuchung festgestellt hat und dafür eine Erklärung kennt. Eine Gebühr für die beantragte Schließung eines nicht mehr benötigten Tagesgeldkontos dürfte es vermutlich nicht sein.

Registriertes Community-MitgliedThomas am 30.12.2023

Ich besitze Online-Only Konto seit Mai 2023, bis jetzt habe kein Cent Gebühren bezahlt.
LG
Thomas

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 30.12.2023

Das werden Sollzinsen für geduldete Kontoüberziehung sein.

Das kann passieren, wenn außerhalb der Geschäftszeiten vom Tagesgeldkonto auf das Girokonto umbucht wird und der Betrag dann gleich per Echtzeit-Überweisung weiter geschickt wird.

Grund: 
Der Betrag wird zwar sofort auf dem Girokonto angezeigt, jedoch ist die Valuta (Wertstellung) erst z.B. einen Tag später und die Echtzeit-Überweisung wird dann eben sofort wertgestellt. Scheinbar kann nicht jeder vom Tagesgeldkonto auch per Echtzeit-Überweisung auf das Girokonto überweisen (das Feld ist dann ausgegraut).

Star der CommunitySpooky78 am 30.12.2023

@ Dagobert: Vielen Dank für die (gewohnt) qualifizierten Erläuterungen. Das könnte tatsächlich des Rätsels Lösung sein. Allerdings würde ich erwarten, dass die Bank irgendwo auf diese "Kostenfalle" hinweist, zumal die interne Umbuchung vom TG- auf das Girokonto wegen deren Anrechnung auf das Tageslimit ohnehin schon ein Ärgernis darstellt. Zudem frage ich mich, wieso das System überhaupt eine derartige Überziehung des Dispos zulässt. Wirklich nachvollziehbar ist das für mich nicht. Mal sehen, was die Bank dazu sagt und ob man mir aus Kulanz eine Erstattung der Kosten anbietet.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 30.12.2023

Das gleiche hab auch ich gehabt,allerdings bei der Santander. Das kostenlose Girokonto war plötzlich mit einer Abbuchung versehen,die ich mir nicht erklären konnte. Auf meine Nachfrage hin,bekam ich genau die Antwort, die Dagobert geschrieben hat. Echtzeitüberweisung vom Tagesgeld aufs Girokonto und dann direkt weiter. Dadurch entsteht ein Fehlbetrag,der erst nach dem Wochenende verbucht wird. Kulanz gab es bei Santander nicht. Ich denke, das wirds sein.

Star der CommunitySpooky78 am 30.12.2023

Mittlerweile habe ich den offiziellen Kontoauszug erhalten, in dem Dagoberts Vermutung bestätigt wird. Es handelt sich tatsächlich um Sollzinsen im Zusammenhang mit einer Echtzeitüberweisung vor Wertstellung, die ich im Rahmen eine Anlage auf dem DB ZinsMarkt getätigt habe, um nach Ablauf der dortigen Zeichnungsfrist noch rechtzeitig das Geld für besagte Anlage bereitzustellen. Das passiert mir sicherlich kein zweites Mal, aber ich werde mich dennoch bei der Bank beschweren, dass dies überhaupt möglich war und auf die Problematik auch nirgends hingewiesen wurde. Es zuzulassen, dass auf diese Weise der Dispo überzogen wird (was eigentlich nicht mögich sein sollte) und dafür dann auch noch Geld zu kassieren, erscheint mir weder fair noch kundenfreundlich und trübt mein bislang eher positives Bild von der Raiba HG.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 30.12.2023

Schon seltsam, wie manche Banken mit der Echtzeitüberweisung umgehen.
Heute wurde die Zinsen vom comdirect Tagesgeldkonto gebucht mit Valuta 31.12. Den Betrag habe ich direkt auf das Girokonto umgebucht. Zu meiner Überraschung steht da jetzt aber Buchungsdatum 2.1, Valuta 30.12.
Demnach werden nun Sollzinsen für 1 Tag fällig. Das ist tatsächlich unverschämt.

Auch bei anderen Banken habe ich das schon erlebt. Nach Bankenschluss zB 21:00 die Überweisung aufgegeben, hab dann Valuta am gleichen Tag mit Buchung am nächsten Tag und natürlich Valuta bei der eingehenden Bank auch erst am nächsten Tag.

Star der CommunitySpooky78 am 03.01.2024

Update: Ohne dies zuvor explizit einfordern zu müssen, hat mir die Raiba HG heute mitgeteilt, dass man mir die reklamierten Sollzinsen zurückerstatten wird. Das ist erfreulich kulant, allerdings werde ich künftig bei Echtzeitüberweisungen dennoch vorsichtiger sein, um eine solche unfreiwillige Kontoüberziehung zu vermeiden.

Registriertes Community-MitgliedWolf1 am 16.01.2024

Hallo Bernd.
Genau solche Kosten hat Santander mir auch berechnet und nach persönlicher Reklamation in der Filiale wieder gutgeschrieben.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 16.01.2024

Hallo Wolf,dann hast du wohl einen kulanten Bankberater erwischt ;-)

Besonders engagiertes MitgliedUli am 16.01.2024

@Spooky78,
bisher war ich noch nie Kunde bei "Meiner Bank", deshalb meine Frage, ist das Girokonto kein reines Guthabenkonto?

Star der CommunitySpooky78 am 16.01.2024

@ Fred: Nein, das "OnlineOnly"-Konto ist ein ganz normales Girokonto mit Dispo & Co. und hat mit dem "Tagesgeld Plus"-Konto erst einmal nichts zu tun, d.h. beide Produkte können unabhängig voneinander abgeschlossen werden: 
https://www.meinebank.de/konto_karten/onlineonly.html

Die m.E. ungerechtfertigten Sollzinsen (siehe Ausgangspost) habe ich im Übrigen mittlerweile ohne weitere Rückfragen erstattet bekommen.

Registriertes Community-MitgliedWolf1 am 14.03.2024

In meinem Fall wurde vom Filialleiter der Santander der Betrag ausgebucht.