Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Norisbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei der Kontoeröffnung aufgrund veralteter Postident-Verfahren

Probleme bei der Kontoeröffnung aufgrund veralteter Postident-Verfahren

Anonymer PosterHobbybanker1 (Gast) am 16.09.2024

Gruselig. Es wird getönt, man könne sich den Weg in die Postfiliale sparen. Will man ein "Top-Zinskonto (Tagesgeld)" beantragen, gibts in den Mails aber nur noch Postident (in der Filiale). Außerdem muss man Papieranträge ausdrucken und unterschreiben und hinschicken. Gedruckt, getan. Beim Vintage-Postident (in einer Reinigung) erklärt man, daß das nun alles online ginge und man nix mehr hinschicke. Also mit dem Papierkram wieder heimgefahren, irgendwo eine Briefmarke gefunden und in den Postkasten gesteckt. 5 Tage späte nachgefragt, wie denn nun der Stand sei. Weiß man nicht. Gefragt, ob denn wenigstens der Brief eingegangen sei. Weiß man auch nicht. Gefragt, wie lange denn die Chose nun dauert. Hängt vom Auftragsstand ab, kann aber ein bis zwei Wochen sein :-(.
Ergebnis: Die Kohle landet morgen bei der DHB-Bank: Ab morgen gibts dort für 100k den Neukundenzinssatz und nicht mehr nur für 50k - und den außerdem für 6 Monate.
Die Norisbank kann sich wieder melden, wenn sie wirklich papierlose Tagesgelder anbietet...

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 19.09.2024

Hallo,

der Beitrag hätte von mir sein können. So etwas von unfähig, inkompetent, hinterwäldlerisch, unfreundlich und so weiter, habe ich auch noch nicht erlebt. Das ist pure Kreisklasse. Zumal vermutlich wieder das altertümliche PostIdent-Verfahren "nicht durchgekommen" ist. Meine Erfahrung ist ... kommt nicht binnen 3-4 Tagen eine PostIdent-Bestätigung per Mail oder SMS, hat es nicht funktioniert und ist auch mit dem Coupon ohne vorhandene Referenznummer nicht wiederholbar.

Ist die DHB-Bank seriös? Mit Holland habe ich eigentlich ansonsten nichts am Hut ;-)))).

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 01.10.2024

Nach längeren Hin und Her - obwohl ich es schon gar nicht mehr wollte - fand die Eröffnung des Tagesgeldkontos bei der Norisbank statt. Was ich dort im Menü nicht finde, ist der bestätigte Zinssatz (beim Abschluss) von 3,5 Prozent bis 12/2024. Entweder übersehe ich den Reiter oder es gibt ihn nicht. Wenn jemand dort Kunde ist und mir auf die Sprünge helfen könnte ... will mich vergewissern, dass es kein Downgrade auf die heutigen 3,11 Prozent gab. Geld überweise ich aber erst morgen.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 01.10.2024

Nein, aktueller Zinssatz wird beim Tagesgeld von Norisbank (und Santanderbank) nicht angezeigt.Verstehe auch nicht, wo das Problem dabei liegt.Vermutlich Absicht, damit die Kunden es nicht mitbekommen, wenn die Zinsgarantie vorbei ist.

Registriertes Community-MitgliedHobbybanker am 01.10.2024

> Ist die DHB-Bank seriös?

Wer weiß das schon ;-). Die Deckungsquote ist mit knapp 300 % sehr gut. Hier bekam ich übrigend noch am Eröffnungstag einen Anruf einer freundlichen Dame, ob ich denn noch die alten Konditionen haben möchte. Ich verneinte, weil ich zu den neuen Konditionen zwar 0,1 % weniger bekomme, diese aber für 6 statt 3 Monate gelten und außerdem für 100 kE statt nur für 50k. Das nenne ich flott und aufmerksam.

Die Norisbank ist inzwischen auch aufgewacht und hat mein Top-Zinskonto eröffnet. Ich hab dann am 25.9. was eingezahlt und prompt gestern die zu 3,5 % passenden Zinsen erhalten. Die 3,5 % stehen auch auf dem Kontoauszug. Bis auf die umständliche Eröffnung scheint alles gut zu klappen. Mal sehen, ob es bis 31.12. so bleibt ;-)

Registriertes Community-MitgliedHobbybanker am 01.10.2024

> Vermutlich Absicht, damit die Kunden es nicht mitbekommen, wenn die Zinsgarantie vorbei ist.

Nun, da setzt man sich einen Merker auf den 31.12. und gut is. Mache ich bei jedem Tagesgeldkonto. Schlimmer finde ich die Banken, die klammheimlich den regulären Zinssatz ändern und nicht aktiv darüber informieren (so die Tage geschehen bei willbe). Da finde ich Weltsparen sehr gut (auch, wenn sehr sehr selten mal eine Änderungsmitteilung etwas verzögert kommt).

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 01.10.2024

Und was bringt ein Merker, wenn es nicht das Ende des erhöhten Zinssatzes ist?
Wenn einfach der aktuelle Zinssatz angezeigt wird - wie bei den meisten mir bekannten Tagesgeldbanken, braucht man keinen Merker.

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 02.10.2024

Ja, sicher Absicht. Mich irritiert die Formulierung im Bestätigungsbrief "die Bank vergütet bis LÄNGSTENS 31.12.2024 einen festen Sonderzinsatz in Höhe von 3,5 Prozent".

Längstens impliziert irgendwie auch, dass der Satz eher enden könnte und da ab dem 1.10. nur noch 3,11 Prozent angeboten werden, bin ich immer etwas skeptisch und wollte das verbrieft sehen.
Mit einem persönlichen Merker hat das nichts zu tun. Die jeweiligen Enddaten kann ich mir schon noch merken.

Aber ich zahle heute erst ein, deshalb noch kein Kontoauszug.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 10.12.2024

Das die Post oder die Filialen den Postident noch mit speziellen Umschlägen mit gelbem Rand die Unterlagen verschickten ist seit mindestens 15 Jahre vorbei.
Heute wird der Postident Code und der Personalausweis in der Filiale eingescannt und geht online an die Bank, die gleiche Geschwindigkeit wie das Video-Ident-Verfahren.